Helifliegen in München-Ost

Antworten
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#826 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Nein, wenn so einer abfackelt, kommt's meist von nem Kurzschluß der Anschlußleitungen mit dem Gehäuse - Align bietet inzwischen ein Umrüstkit an.
http://www.freakware.de/shop/artikel/36 ... _Align.htm
Ich habe heute von den 2 "Umrüstkits" geholt und gleich mal den 500'er zerlegt.
Tja, was soll ich sagen:
...Von Umrüstsat gegen Kurzschlüsse ist das Kit nur zu gebrauchen, da man gleichzeitig -beim zerlegten Regler- die 5 ( 2 zuführenden und 3 abgehenden Adern irgendwie isolieren kann / soll.
Warum?
Nach dem zerlegen des Reglers fallen die 2 Seitenteile ( 2 dünne Blechstreifen) weg. Das obere Kühlblech ( das ohne Rippen) welches auf den Mos-Fets liegt muss wieder drauf, da hier die Abstufungen eingearbeitet sind, welche dafür sorgen, dass die Mos-Fet'S auch gekühlt werden. Nun ist es leider so, dass genau dieses obere Kühlblech angeblich den Schluß verursacht /-en kann.
Also nichts gewonnen, nichts verloren ...
Also auf zum großen "C" um flüssig Plaste zum isolieren zu kaufen :
Zum Glück vorher mal die Beschreibung geschaut : Ab 92° ist es vorbei mit dem Temoperatur-Bereich, bei Expo-Harz hört die Herrlichkeit bei 150° Grad auf. Bei Heißkleber spielt sich das ganze bei ~180° ab .... Also mittels Heißkleber über die Kontakte eine dünne Schicht gezogen. Hierbei muss noch erwähnt werden( ich weiß nicht, ob Align hier nach gearbeitet hat oder ob es schon immer so war), dass zw. den Lötstellen der Kabel ( übrigens sehr gute Lötstellen) und dem Kühlblech dünne Isolierplatten geklebt sind. Damit, denke / hoffe ich bin ich hier mal auf der sicheren Seite.
Eine Anmerkung noch: Der Regler muss danach umgedreht werden, da das neue Kühlblech auf der Seite ist, wo original nur die glatte Seite ist. Interessant ist, das genau aber hier die Mos-Fet's sind, die die meiste Hitze produzieren (meine ich jedenfalls) und gekühlt werden sollte.


Anderes Thema:
Ich könnte :sad2:
Entweder das Wetter macht nicht mit, wenn ich Zeit habe oder ich hänge in der Ecke mit :sad4:
Letzteres die letzten 3 Tage :(

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
BlueHeli
Beiträge: 149
Registriert: 01.01.2011 13:50:17

#827 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von BlueHeli »

Hallo Wilhelm

ich würde mal nach Keferloh schon .

Warst Du hier irgendwo auf der Keferloher strasse ?

Gruß

Helmut

http://maps.google.de/?ie=UTF8&hq=&hnea ... 9&t=h&z=16
T-Rex 600 ESP FBL
T-Rex 500 ESP FBL
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#828 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

würde mich auch mal interessieren.
Kann mal einer den Standort per PN schicken.
Wollte sowieso heute das Tonstudio entlasten :D
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
BlueHeli
Beiträge: 149
Registriert: 01.01.2011 13:50:17

#829 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von BlueHeli »

randygerd hat geschrieben:.
Wollte sowieso heute das Tonstudio entlasten :D
und die Frau auf der Bank :albino:

randygerd hat geschrieben:.
Kann mal einer den Standort per PN schicken.
ich hätte auch nichts dagegen :D
T-Rex 600 ESP FBL
T-Rex 500 ESP FBL
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#830 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

denke, der Kommodore hat sich nochmal aufs Ohr gelegt :?:
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
BlueHeli
Beiträge: 149
Registriert: 01.01.2011 13:50:17

#831 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von BlueHeli »

randygerd hat geschrieben:denke, der Kommodore hat sich nochmal aufs Ohr gelegt :?:

zu meiner Zeit beim Bund war Antreten um sieben null null :mrgreen:
T-Rex 600 ESP FBL
T-Rex 500 ESP FBL
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#832 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

höhere Offz geben Parolen aus und üben sich dann in MHD (Matrazenhorchdienst)
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#833 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

So ein Stress am frühen Morgen :oops: .
Also ich bin da neulich geflogen - ev. geht's noch ein Stück weiter nach Südosten direkt am Waldrand. Wo der Pfeil nach unten ist, ist ein Parkplatz.
48 05 41N 11 43 49E
Den Wert kann man als String in Google Maps kopieren.

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#834 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

ja dann sollten wir es doch heute mal dort wagen, oder?
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#835 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Dann sagen wir doch mal 13:00 Uhr Keferloh. Wenn's nix ist, könnten wir immer noch nach Hohenbrunn ausweichen oder nach Vaterstetten.

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
BlueHeli
Beiträge: 149
Registriert: 01.01.2011 13:50:17

#836 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von BlueHeli »

hubibastler hat geschrieben:Dann sagen wir doch mal 13:00 Uhr Keferloh. Wenn's nix ist, könnten wir immer noch nach Hohenbrunn ausweichen oder nach Vaterstetten.
vergesst meine Anfrage . habs gerade gelsen :oops:
T-Rex 600 ESP FBL
T-Rex 500 ESP FBL
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#837 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

bin dabei
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#838 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Kommando zurück, da fällt mir grad ein, daß jeden 1. Sonntag im Monat in Keferloh Flohmarkt ist - da geht's garantiert heute nicht.
Hohenbrunn?

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#839 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

ok Hohenbrunn

48.051794, 11.707714
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#840 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

War schon recht kalt gestern in HB... :shock: .

So langsam fang ich mit der Reparatur des Logo 400 an (Crash-Bericht vor 10 Tagen hier in der Fred-Zeitung :wink:), erstmal mit den Servos.
Daß es das Abtriebszahnrad mit Welle dermaßen zerrupft hat, ist mir als erfahrenem Servo-Uhrmacher bislang aber nicht untergekommen...
Ist der Heli vielleicht nur deshalb abgestürzt, weil die Servoarmwelle abscherte (Materielversprödung bei Kälte)? Dann wär ich ja unschuldig :idea: . Sollt' ich dem Kalle nen Garantiefall vorlegen :?: .
abtriebswelle.jpg
abtriebswelle.jpg (40.03 KiB) 214 mal betrachtet

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“