Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
-
- Beiträge: 781
- Registriert: 23.03.2006 16:10:16
- Wohnort: Leipzig
#8311 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Noch keine MultiWii 1.9 installieren, weil die einen gravierenden Fehler hat!
LED blinkt nach dem initialisieren kontinuierlich und die Motoren lassen sich damit nicht starten.
Mit der Dev-Version vom 29.10.2011 hat gestern noch alles funktioniert.
LED blinkt nach dem initialisieren kontinuierlich und die Motoren lassen sich damit nicht starten.
Mit der Dev-Version vom 29.10.2011 hat gestern noch alles funktioniert.
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
#8312 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Nico, das bohren von 3mm geht gut. Ich hab in ein Probestück versucht 7mm Löcher zu bohren was kaum geht.
Da ich meine Adapter verwenden werde brauche ich in der Mitte kein großeß Loch, die beiden Motor Schrauben werde ich dann kommplett
durch schrauben.
Da ich meine Adapter verwenden werde brauche ich in der Mitte kein großeß Loch, die beiden Motor Schrauben werde ich dann kommplett
durch schrauben.
- Dateianhänge
-
- DSC00728.JPG (2.02 MiB) 856 mal betrachtet
-
- Beiträge: 203
- Registriert: 18.02.2010 17:45:03
#8313 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Aruino und FTDI:
Ist mein FTDI defekt ?
Ich habe hier drei Arduino pro mini gesockelt.
So kann ich alle drei im Handumdrehen auf meine CopterPlatine umstecken.
Aruino a) Anzeige aller Werte in der GUI - sieht gut aus
Aruino b) Anzeige aller Werte in der GUI - sieht gut aus
Aruino c) in der Gui wird nichts Angezeigt, die Power LED leuchtet, die Grüne zeigt auch an das initialisiert wurde
Jetzt wollte ich mit der GUI die P Werte für meinen Copter ,der ansich gut fliegt, etwas optimieren.
Was mich aber total wundert:
Aruino a:)
Power LED ist im Copter nur halb am glimmen, keine Funktion! (irgendwo ein Kurzschluß?)
Ardruino b:)
Copter läßt sich scharfschalten, aber es laufen nur drei Motoren! (irgendwo Pin3 kurzgeschlossen ?)
Ardruino c:) läuft perfekt - und das obwohl bei genau diesem in der GUI keine Kurven oder Cycletime angezeigt wird!!!
Läßt das auf ein Defektes FTDI schließen ?
So richtig glauben will ich das ja nicht, aber wieso wird nix angezeigt, obwohl der Copter 1 A fliegt.
Ist mein FTDI defekt ?
Ich habe hier drei Arduino pro mini gesockelt.
So kann ich alle drei im Handumdrehen auf meine CopterPlatine umstecken.
Aruino a) Anzeige aller Werte in der GUI - sieht gut aus
Aruino b) Anzeige aller Werte in der GUI - sieht gut aus
Aruino c) in der Gui wird nichts Angezeigt, die Power LED leuchtet, die Grüne zeigt auch an das initialisiert wurde
Jetzt wollte ich mit der GUI die P Werte für meinen Copter ,der ansich gut fliegt, etwas optimieren.
Was mich aber total wundert:
Aruino a:)
Power LED ist im Copter nur halb am glimmen, keine Funktion! (irgendwo ein Kurzschluß?)
Ardruino b:)
Copter läßt sich scharfschalten, aber es laufen nur drei Motoren! (irgendwo Pin3 kurzgeschlossen ?)
Ardruino c:) läuft perfekt - und das obwohl bei genau diesem in der GUI keine Kurven oder Cycletime angezeigt wird!!!
Läßt das auf ein Defektes FTDI schließen ?
So richtig glauben will ich das ja nicht, aber wieso wird nix angezeigt, obwohl der Copter 1 A fliegt.
Gruß
Wolke
Wolke
#8314 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
bennyheizer hat geschrieben:Noch keine MultiWii 1.9 installieren, weil die einen gravierenden Fehler hat!
LED blinkt nach dem initialisieren kontinuierlich und die Motoren lassen sich damit nicht starten.
Mit der Dev-Version vom 29.10.2011 hat gestern noch alles funktioniert.


Gruß Frank
#8315 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
die 1.9er hat wohl noch anlaufschwierigkeiten. ;D
quad ? -done.
hexa ? -done.
okto ? -done!
hexa ? -done.
okto ? -done!
-
- Beiträge: 781
- Registriert: 23.03.2006 16:10:16
- Wohnort: Leipzig
#8316 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
nur zu dumm, dass ich gar kein ACC installiert habemuggel117 hat geschrieben:bennyheizer hat geschrieben:Noch keine MultiWii 1.9 installieren, weil die einen gravierenden Fehler hat!
LED blinkt nach dem initialisieren kontinuierlich und die Motoren lassen sich damit nicht starten.
Mit der Dev-Version vom 29.10.2011 hat gestern noch alles funktioniert.dann drücke doch mal bitte auf CALIB_ACC, dann hört das Blinken auf
...

aber dom321 scheint auch Probleme mit der neuen Firmware zu haben
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
#8317 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
also, bei mir geht se
ich stell lediglich fest, daß der copter in unregelmäßigen abständen einfach mal um irgend eine achse zuckt
ich stell lediglich fest, daß der copter in unregelmäßigen abständen einfach mal um irgend eine achse zuckt
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
#8318 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
scheint nur die wm+ zu betreffen.Jingej hat geschrieben:also, bei mir geht se
ich stell lediglich fest, daß der copter in unregelmäßigen abständen einfach mal um irgend eine achse zuckt
quad ? -done.
hexa ? -done.
okto ? -done!
hexa ? -done.
okto ? -done!
#8319 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
hm, macht der im acc-modus mit BMA020
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#8320 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hi
Ok Cello, danke gut die Info.
Bin gespannt wie die cfk Dinger im Crash Falle verhalten
Hmmm
Ich bleib dann wohl erstmal bei 1.8
Jin,
Die dreiblatt Props sind gekommen, danke fur den Tip.
Der flydumini von flyduino fliegt jetzt ruhig mit den A1510 Mots.
Outdoor Rundflug steht aber noch aus.
Ok Cello, danke gut die Info.
Bin gespannt wie die cfk Dinger im Crash Falle verhalten

Hmmm
Ich bleib dann wohl erstmal bei 1.8

Jin,
Die dreiblatt Props sind gekommen, danke fur den Tip.
Der flydumini von flyduino fliegt jetzt ruhig mit den A1510 Mots.
Outdoor Rundflug steht aber noch aus.
...Zahnfee....
#8321 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
N Abend zusammen.
Ich möchte mir jetzt den Flyduspider aufbauen, Rahmen liegt hier, Motoren sind bestellt, Mega Board liegt auch hier von Paul, aber:
wie bestücke ich das Borad wo mit dem WMP+? Kann mir jemand ein Bild mailen oder hier im Forum posten, damit ich weiß, was ich wo verbinden soll (wo kommen die Motoren dran und wo Nick, Roll, Pitch und Gier?)
Vielen Dank im voraus!
Gruß
Jörg
Ich möchte mir jetzt den Flyduspider aufbauen, Rahmen liegt hier, Motoren sind bestellt, Mega Board liegt auch hier von Paul, aber:
wie bestücke ich das Borad wo mit dem WMP+? Kann mir jemand ein Bild mailen oder hier im Forum posten, damit ich weiß, was ich wo verbinden soll (wo kommen die Motoren dran und wo Nick, Roll, Pitch und Gier?)
Vielen Dank im voraus!
Gruß
Jörg
Gruß
Sonne
____________________
Logo 600, Jive100+ LV mit Scorpion, 6S, VStabi 4.0
Tricopter Multiwii mit Arduino, WMP+ und BMA020
Quadro mit WiiMo+ und BMA020
Quadro im Aufbau mit mal sehen...
Sonne
____________________
Logo 600, Jive100+ LV mit Scorpion, 6S, VStabi 4.0
Tricopter Multiwii mit Arduino, WMP+ und BMA020
Quadro mit WiiMo+ und BMA020
Quadro im Aufbau mit mal sehen...
#8322 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hallo Jörg,Sonne hat geschrieben:N Abend zusammen.
Ich möchte mir jetzt den Flyduspider aufbauen, Rahmen liegt hier, Motoren sind bestellt, Mega Board liegt auch hier von Paul, aber:
wie bestücke ich das Borad wo mit dem WMP+? Kann mir jemand ein Bild mailen oder hier im Forum posten, damit ich weiß, was ich wo verbinden soll (wo kommen die Motoren dran und wo Nick, Roll, Pitch und Gier?)
Vielen Dank im voraus!
Gruß
Jörg
auf der Seite vom Paul wo du das Megaboard gekauft hast,
steht: "Infos im RCGroups Thread". Und wenn du da drauf klickst, werden auf der erste Seite alle Anschlußfragen beantwortet.
Hier nochmal zum direkt klicken:http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1381577
Grüße
Marcus
- aBUGSworstnightmare
- Beiträge: 261
- Registriert: 19.07.2011 10:42:40
- Wohnort: München
#8323 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hi Nico,el-dentiste hat geschrieben: Jin,
Die dreiblatt Props sind gekommen, danke fur den Tip.
Der flydumini von flyduino fliegt jetzt ruhig mit den A1510 Mots.
Outdoor Rundflug steht aber noch aus.
ich hab' gestern auch meine A1510er Motoren für den flydumini bekommen. Wie sieht denn dein Setup aus? Laut Paul fliegt der Mini (gerade mit den A1510ern) besser wenn man ihn etwas versteift (CFK Röhrchen mit Silikon unter die Arme kleben). Wie sind deine Erfahrungen?
Hast du einen 2S oder 3S Lipo? Meiner soll mit 500mA 2S Zippys fliegen (15C); bin gespannt ob das für den Kleinen reicht

@all
Bad news mit der V1.9!!! Hilft nichts! Ich will auf den Mini nur einen Orange Satelliten packen --> werden wir sehen was das Ding macht (und vielleicht am Anfang einen Helm anziehen

CU
Jörg
-
- Beiträge: 203
- Registriert: 18.02.2010 17:45:03
#8324 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Oder hier in deutsch:aurelius hat geschrieben:Hallo Jörg,Sonne hat geschrieben:N Abend zusammen.
Ich möchte mir jetzt den Flyduspider aufbauen, Rahmen liegt hier, Motoren sind bestellt, Mega Board liegt auch hier von Paul, aber:
wie bestücke ich das Borad wo mit dem WMP+?
"Infos im RCGroups Thread". Und wenn du da drauf klickst, werden auf der erste Seite alle Anschlußfragen beantwortet.
http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1381577
http://werkstattonline.ch/steuerung_tri.php
Gruß
Wolke
Wolke
#8325 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hallo Jörg,aBUGSworstnightmare hat geschrieben:Bad news mit der V1.9!!! Hilft nichts! Ich will auf den Mini nur einen Orange Satelliten packen --> werden wir sehen was das Ding macht (und vielleicht am Anfang einen Helm anziehen).
CU
Jörg
na das ist ja dumm. Auf meinen Mini sollte auch in jedem Fall ein Satellit kommen. Aber im Zweifelsfall kann man sich ja einfach den Code für den Satelliten aus der V1.9 klauen und in die V1.8 setzen.
