Seite 58 von 63

#856 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 08.04.2010 11:16:44
von stefan baum
hi..

also habt ihr auch die welle des Scorpions kürzen müssen... oder???

#857 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 08.04.2010 11:17:45
von torro
jap!

auf msheli.com ist ne anleitung namens "motor shaft modification"

#858 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 08.04.2010 11:29:19
von trailblazer
Die kürzere Motorwelle gibt es auch einzeln zu kaufen und soll afaik auch in den Scorpionmotor passen. MSH51099

#859 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 08.04.2010 16:00:33
von gigi92
trailblazer hat geschrieben:Die kürzere Motorwelle gibt es auch einzeln zu kaufen und soll afaik auch in den Scorpionmotor passen. MSH51099
Passt, hatte ich auch drin.

#860 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 08.04.2010 21:00:35
von Borndelgramer
torro hat geschrieben:Der Herr Gonzales hat den DMA für´s Heck ausgeschalten, probier doch mal, da wieder die standard settings aus!

"DMA aus" werd ich aber auch mal testen...
Hi Flo,

super Tip! Mein Heck steht nun in der Tat besser als mit höheren DMA Wert.
Werde beim nächsten mal die Einstellung vom 450er Preset testen.

Gruß Maxi

#861 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 08.04.2010 23:33:08
von Daniel Gonzalez
hier übrigens zwei neue Videos von mir. Das Heckwackeln ist bereits korrigiert. Musste mit P und Gain um 2% runtergehen. Liegt an der durch die Temeperatur veränderten Riemenspannung, zumindest dennke ich das, weil es davor bei 5 Grad weniger perfekt ging :D

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 1#p1023131

#862 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 09.04.2010 00:30:01
von Borndelgramer
Hallo Daniel,

hast du das Savox oder Futaba BLS auf dem Heck?

Gruß Maxi

#863 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 09.04.2010 00:34:58
von Daniel Gonzalez
BLS 251. Habe aber auch schon das HV 787 Turnigy probiert. Ergebniss nicht ganz so genial wie mit dem BLS 251, aber dafür kostet es auch nur 55 Dollar.

ciao - Daniel

#864 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 10.04.2010 11:27:32
von HubiMatthias
Hi,
mein Protos 500 macht mir immer mehr Spass :-)
Nur 2 Fragen habe ich noch,
der Protos schüttelt sich am Boden beim auslaufen bei niedrigen Drehzahlen immer ziemlich auf, was kann man dagegen tun?

Was kann ich für längere Flugzeiten machen? :oops: Habe aus dem 2200er 30C 6s Turnigy in 4 Minuten 1900 rausgezogen :(


lg Matthias

#865 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 10.04.2010 17:11:29
von echo.zulu
HubiMatthias hat geschrieben:der Protos schüttelt sich am Boden beim auslaufen bei niedrigen Drehzahlen immer ziemlich auf, was kann man dagegen tun?
Habe ich auch. Seit ich den Sanftanlauf verkürzt habe, dauert es aber nicht mehr so lange. Stelle auf jeden Fall die Blätter beim Hochlaufen auf 0°.
HubiMatthias hat geschrieben:Was kann ich für längere Flugzeiten machen? :oops: Habe aus dem 2200er 30C 6s Turnigy in 4 Minuten 1900 rausgezogen :(
Am Pitchmanagement feilen oder die Drehzahl runter nehmen.

#866 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 10.04.2010 17:13:45
von HubiMatthias
Danke!
Am Sanftanlauf kanns eigentlihc nicht liegen wenn er beim Ausdrehen schüttelt? Pitch ist bei 0° und er schüttelt trotzdem.

lg Matthias

#867 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 10.04.2010 17:23:18
von Jonas_Bln
HubiMatthias hat geschrieben: Was kann ich für längere Flugzeiten machen? :oops: Habe aus dem 2200er 30C 6s Turnigy in 4 Minuten 1900 rausgezogen :(
So wenig? ... :D

rekord... 3,5 mintuen... 2300maH ... DZ lag bei um die 3100 ... :mrgreen:

#868 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 10.04.2010 17:40:22
von HubiMatthias
Naja, bei mir war die Drehzahl bei etwa 2700...
lg Matthias

#869 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 10.04.2010 17:41:45
von Jonas_Bln
HubiMatthias hat geschrieben:Naja, bei mir war die Drehzahl bei etwa 2700...
lg Matthias
dann passt des doch.... ;)

#870 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Verfasst: 10.04.2010 17:49:56
von Daniel Gonzalez
Verbrauch ist sehr hoch. Mit der 2800er ziehe ich so viel bei 3D raus. Hast Du etwa Maniac drauf? EDGE und Radix sind da viel stromsparender. Wobei der Jive mit dme Scorpion auch bedeutend besser geht, als es andere Regler machen.

Rekord ist bei mir 3 Min 20 Sekunden Motorlaufzeit (Sanftanlauf mit dabei ^^) und knappe 2300 aus den 2650er rausgezogen. Das war aber auch nur rumgeprügel mit 3200 rpm und knapp über 14 Grad Pitch :mrgreen: Da bewundere ich echt immer die 20C von den Turnigy. Scheinen wohl wirklich "echte" 20c zu sein und nicht wie bei anderen Lipos mogelzahlen.

ciao - Daniel