Seite 7 von 13

#91

Verfasst: 20.08.2006 20:07:33
von glaus
ach ja: aber win und mac fänd ich schon ganz nett...
(mein linux hab ich nie so hinbekommen wie ICH es wollte...)

#92

Verfasst: 21.08.2006 14:22:38
von Björn P.
Hallo Flightbase,
ich bin dabei, wie gesagt, soweit ich Zeit finde.
Ich hab natürlich noch einen Haufen Fragen, aber die wichigste vorerst:
Wie komme ich an die Quellen?

Grüsse,
Björn

#93

Verfasst: 21.08.2006 14:34:14
von Quaxx
glaus hat geschrieben:ach ja: aber win und mac fänd ich schon ganz nett...
Ich glaube, das ist nicht der Ansatz dieses Projektes, sehr gute Simulatoren gibt's bereits für Windows (keine Ahnung wie es bei den Macs aussieht).

Es geht hier wirklich um einen HeliSim für Unixderivate (was eventuell Macs wieder einschließt...).

Steffen

#94

Verfasst: 21.08.2006 15:04:56
von speedy
Ich glaube, das ist nicht der Ansatz dieses Projektes
Das sehe ich nicht so ... also erstmal heißt das Topic schonmal "für win und unix systeme" ... außerdem wirst du viel mehr Helfer finden, wenn auch win eingeschlossen ist ... und noch ein außerdem - die meisten Leute verwenden Win - und das soll ja ein Sim für viele User werden und nicht nur für einige.

Außerdem gibt es glaub noch kein Sim, mit dem man übers Netz unter verschiedenen Betriebssystemen spielen kann ... und das wäre dann mal was wirklich neues.


MFG,
speedy

#95

Verfasst: 21.08.2006 15:08:07
von wassolls
es gibt ja eigentlich nichtmal sims für verschiedene beriebssysteme, das ist ja die krux.
die ganzen lämmer stehen ja unter bills knute :-)

#96

Verfasst: 21.08.2006 16:12:03
von mibsoft
- unzählige tester, welche folgende vorraussetzungen erfüllen:
1. ein unix system mit opengl, sdl und internet
2. TX per usb oder soundkarte am rechner
3. viel geduld und die fähigkeit erkannte probleme sauber zu dokumentieren
xxx: ~$ uname -a
Linux xxx 2.6.16-gentoo-r7 #9 PREEMPT Wed Jul 12 19:36:15 CEST 2006 i686 AMD Athlon(TM) XP 3000+ GNU/Linux

Heli fliegen kann ich allerdings nicht sonderlich gut...naja...sagt bescheid wenn ihr soweit seid.

#97

Verfasst: 21.08.2006 16:23:53
von calli
Achso: Hier!

;-) Linux mit OpenGL und Funke am USB vorhanden.

C

#98

Verfasst: 21.08.2006 16:32:09
von tracer
Linux devilssmile 2.6.16.16-kanotix-up-1 #1 PREEMPT Sat May 13 05:50:25 CEST 2006 i686 GNU/Linux

cdc_acm 3-6.2:1.0: ttyACM0: USB ACM device
usb 1-3: new low speed USB device using ohci_hcd and address 4
usb 1-3: configuration #1 chosen from 1 choice
input: GREAT PLANES InterLink as /class/input/input3
input,hiddev96: USB HID v1.10 Joystick [GREAT PLANES InterLink] on usb-0000:00:02.0-3

#99

Verfasst: 21.08.2006 16:34:15
von mibsoft
Schwanzvergleich? :D

#100

Verfasst: 21.08.2006 16:36:01
von calli
Linux Manta 2.6.17 #4 SMP Tue Jun 20 18:23:47 CEST 2006 i686 GNU/Linux

Na da mach ich doch mit ;-)

#101

Verfasst: 21.08.2006 16:38:22
von tracer
Linux Manta
:-)

#102

Verfasst: 21.08.2006 16:48:54
von calli
Mit Manta ist der Fisch (Rochen) gemeint ;-) Ist mein Laptop, und der ist auch so flach...

Dann gibts hier noch Salmon (Router), Squid (Lappi Andrea), Pottwal (NAS), Mero (alte Linuxbox PPro200), nur der MacMini von Andrea hat noch keinen passenden Namen für unser Arbeitsaquarium ;-)

Sawfish und Globo (Kugelfisch, SGI O2) sind nicht mehr :-(

#103

Verfasst: 21.08.2006 16:51:05
von tracer
Meine heissen Tomcat, Hornet, Falcon, Sidewinder, Raptor, Eagle.
Joker (TzaZicke) Devilssmile (mein Desktop).

#104

Verfasst: 21.08.2006 17:03:55
von Flightbase
hallo!

also ich für meinen teil werde keinen windowssupport einbauen.
im gegenteil - ich hab die windowsspezifischen sachen aus dem code geschmissen, den ich geforked habe.
wenn ihr freeware wollt: FMS
wenn ihr professionelle windows sims wollt: g3, afpd, dings-tr

und wenn euch die nicht reichen: es gibt ca. 20 angefangene openosuce simulatoren - sucht euch einen raus - und baut das ein was ihr für windows haben wollt.

ich forke ja nicht aus mehreren sims eine codebase zusammen und erweitere sie, weil mir langweilig ist. ich tue das, weil ich keinen bock habe windows zu benutzen - es aber keinen sim für linux gibt - der meinen vorstellungen entspricht.
im grunde können die windowsfanatiker warten, bis ich einen brauchbaren sim fertig habe - und ihn dann portieren.... aber bitte verschont mich mit: "aber die meisten benutzen windows"
das ist mir klar - und das hilft mir nicht weiter ;)
und warum sollte ich mir mehr arbeit machen - für ein ziel das mir diese arbeit überhaupt beschert?
vielleicht probieren ja mal einige linux - wenn man irgendwann - in vielen vielen jahren *g* mal gutes über den sim redet ;P

greets, Nik

p.s.: sources dauern noch ne woche oder so. verfügbar dann über svn

#105

Verfasst: 21.08.2006 17:07:59
von Dome
aber flightbase
die meisten benutzen windows!


und ich finds schon okay sich erstmal auf ein system zu konzentrieren und Linux wurde bisher etwas vernachlässigt was Sims angeht.
Und solange du noch nicht fertig bist kann ich am G3 simmen :D