Meiner wiegt nur 110 oder 120 g
Extra 300S
#92
Mit 640er Akku?? Gewogen oder geschätzt??Hab mich auch verschätzt, dachte die Extra wär leicht aber die Wage hatt mich Lügen gestraft...
Werd am We nochmal genau wiegen, aber viel leichter geht in 6mm Depron bei der bauweise kaum...
Werd am We nochmal genau wiegen, aber viel leichter geht in 6mm Depron bei der bauweise kaum...
Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
-
bennyheizer
- Beiträge: 781
- Registriert: 23.03.2006 16:10:16
- Wohnort: Leipzig
#94
bei etwa 80-85 cm spannweite gutes gewicht. reicht völlig aus. mein knuffel wog mit 350er 2s auch 135g.Maxiplex hat geschrieben:Mit 360er Akku .... so 140g .....
Mit 850er Akku .... so 160g .....
benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
#98
Ja doch der Meter ist voll Ok!!
In der Wohnung flieg ich nur Motte und der Shocky ist für Outdoor und die Halle wenns zu kalt wird...
Von daher denke ich hab ich einen ausgewogenen Mix gefunden, zumindest für mich.
Werd So nen neues Video machen und hoffe auf wehnig Wind
In der Wohnung flieg ich nur Motte und der Shocky ist für Outdoor und die Halle wenns zu kalt wird...
Von daher denke ich hab ich einen ausgewogenen Mix gefunden, zumindest für mich.
Werd So nen neues Video machen und hoffe auf wehnig Wind
Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
#100
Ach nee 
Das Video von mir ist auch bei ordentlich Wind geflogen, die Hubi Anfänger haben sich den ganzen Tag nicht in die Luft getraut...
Aber wenns so doll pustet ist mit Hoovern schlecht! Da hast Du dann 45° anstatt 90° um auf der Stelle zu bleiben und das sieht nicht so extrem aus?!? Und grade das will ich ja üben
Das Video von mir ist auch bei ordentlich Wind geflogen, die Hubi Anfänger haben sich den ganzen Tag nicht in die Luft getraut...
Aber wenns so doll pustet ist mit Hoovern schlecht! Da hast Du dann 45° anstatt 90° um auf der Stelle zu bleiben und das sieht nicht so extrem aus?!? Und grade das will ich ja üben
Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
#103
Ahh ich war grad mal in Deiner Gallery!
Schön isse!!
Allerdings ist das Depron bei Deiner genau halb so dick und wenn ich da noch 20 cm SW runter rechne glaub ich hab ich ordentlich leicht gebaut
Bist Du mit der APC latte zufrieden und hast Du mal ne andere als Vergleich gehabt??
Ich hab immo ne 8x4,3 GWS drauf und bin recht zufrieden, allerdings fehlt mir noch der Vergleich zu APC und STO.
(ganz ehrlich ist das Orange auch nicht der Knaller und der Prop sieht aus wie ein Kinderlöffel
...)
Schön isse!!
Allerdings ist das Depron bei Deiner genau halb so dick und wenn ich da noch 20 cm SW runter rechne glaub ich hab ich ordentlich leicht gebaut
Bist Du mit der APC latte zufrieden und hast Du mal ne andere als Vergleich gehabt??
Ich hab immo ne 8x4,3 GWS drauf und bin recht zufrieden, allerdings fehlt mir noch der Vergleich zu APC und STO.
(ganz ehrlich ist das Orange auch nicht der Knaller und der Prop sieht aus wie ein Kinderlöffel
Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
- Maxiplex
- Beiträge: 442
- Registriert: 29.10.2004 17:33:22
- Wohnort: 16548 Glienicke/Knapp vor Berlin
- Kontaktdaten:
#104
mmmmh .. is mir klar das mein Depron dünner ist
aber geht auch nicht schrott ... bin aufm Rücken mal auf Boden gekommen ... nichts passiert
.. Alss eher abgestürzt aber nicht mit Absicht so ...
Habe die APC Latte von ER Corvulus gleich mit dazugekauft und bin mit der sehr zufrieden .. funzt super .. geht nicht nicht kaputt ... kan die auf jeden Fall empfehlen ..
Achso .. habe 8x3,8 drauf ... hab mal ne 7x5 rauf gemacht .... die hatte aber nicht soo nen Schub wie die 8x3,8
Obwohl man beide benutzen kann
Habe die APC Latte von ER Corvulus gleich mit dazugekauft und bin mit der sehr zufrieden .. funzt super .. geht nicht nicht kaputt ... kan die auf jeden Fall empfehlen ..
Achso .. habe 8x3,8 drauf ... hab mal ne 7x5 rauf gemacht .... die hatte aber nicht soo nen Schub wie die 8x3,8
Obwohl man beide benutzen kann
MfG Christopher
#105
Das meinte ich auch nicht so... Die meisten Shockys sind aus 3mm.
Die Pläne die wir hier bauen von 3d Foamy sind auch eigentlich nicht als echte Shockys gedacht sonder eher als Fun Flyer und werden laut Plan mit nem Hacker und großem Akku, schweren Servos und so betrieben..
Du hast auch nen CFK Streifen auf der Nasenleiste. Den find ich echt praktisch!! Bin am Montag noch Nachts mit nem Kollegen auf nem beleuchteten Parkplatz geflogen und hab dabei 1 mal die Fluglage verpeilt.. Das große Rad über den Flügel geschlagen.. Aber dank der Nasenleiste ist nix passiert
Zum Prop, denke ich werd als nächstes mal die rote STO testen die gefällt mir optisch am besten
Die Pläne die wir hier bauen von 3d Foamy sind auch eigentlich nicht als echte Shockys gedacht sonder eher als Fun Flyer und werden laut Plan mit nem Hacker und großem Akku, schweren Servos und so betrieben..
Du hast auch nen CFK Streifen auf der Nasenleiste. Den find ich echt praktisch!! Bin am Montag noch Nachts mit nem Kollegen auf nem beleuchteten Parkplatz geflogen und hab dabei 1 mal die Fluglage verpeilt.. Das große Rad über den Flügel geschlagen.. Aber dank der Nasenleiste ist nix passiert
Zum Prop, denke ich werd als nächstes mal die rote STO testen die gefällt mir optisch am besten
Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!