Blade CP PRO - Heck zuckt unvermittelt stark nach rechts !

450/500/550/600/700
Benutzeravatar
catdog
Beiträge: 196
Registriert: 07.11.2006 22:22:14

#91

Beitrag von catdog »

Mit den Shops ist es natuerlich immer so eine Sache.
Man muss natuerlich auch schauen, wie sind die Versandkosten.
Machmal kann das sehr schnell sehr teuer werden.
Deshalb hab ich den Shop www.bo-games.com auch gewaehlt.
Die Preise stimmen Blade CP gibt es dort auch schon fuer 259,00 EUR mit Crash-Kit inklusive. Der ist Versandkostenfrei. Muss also nicht noch mal 7,00 oder 16,00 EUR darauflegen.
Sind auf Blade CP und Blade CP PRO spezialisiert. Verschiedene Heli-Buecher bekommst auch gleich mit. :)
Und freundlich und kompetent sind die auch.
Also Probleme hatte ich noch nie.
Mir ist es persoenlich lieber bei einem kleinen ueberschaubaren Shop zu kaufen.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#92

Beitrag von burgman »

catdog hat geschrieben:Zahnrad auf der Heckrotorwelle : einstecken der Heckrotornoppen in das Zahnrad - es berbiegt sich sehr leicht und eiert dann und bekommt nicht immer den richtign Kontakt mit dem Zahnrad des Heckmotors :!:
Also mein Blade war eine Katastrophe, als ich ihn letztes Jahr gekauft habe...
...einstelltechnisch... Nix RTF...
Aber das Heckgetriebe ist mir noch nie "rausgerutscht". Einzig bei einer
harten Landung "ploppt" es mal raus. Aber noch nie im Flug !? Einen
ordenlichen Gumminupsi als "Stopper" auf die Welle und gut iss !
Und ich habe auch noch immer den originalen ersten Heckrotor drauf...
Tuning ? Carbon ? Wozu ? Wie kriegt ihr die Dinger bloss immer kaputt ?
Und mein Blade mußte schon viel leiden ! Incl. seitlichem Einschlag in eine
Wand mit anschliessender Abwärtsfahrt auf den Hallenboden aus 3m Höhe...
Und immer noch heil...
Mach ich was falsch ? :-P
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
catdog
Beiträge: 196
Registriert: 07.11.2006 22:22:14

#93

Beitrag von catdog »

Der Heckrotor war nicht kaputt !
Hatte auch noch nie einen Crash !
Hab mir einfach den Kohle besorgt um mal zu schauen, was sich veraendert und weil ich die Kohle-Rotorblaetter (Hauptrotor) draufgemacht hatte.

Mein Blade schein es jetzt gut zu tun. :)
Heute sind weiter keine Probleme aufgetreten. Hoffe es bleibt so ;)
An dieser Stelle an alle hier im Forum , die mich so grossartig unterstuetzt haben, ein dickes DANKE :!: :!: :!:
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#94

Beitrag von burgman »

Achso... Und ? Fliegt der Blade mit "Kohle" besser ?
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
catdog
Beiträge: 196
Registriert: 07.11.2006 22:22:14

#95

Beitrag von catdog »

Von meinem persoenlichem Empfinden ist der Blade CP PRO mit Kohle direkter.
Ich werde aber die Taumelscheibe auch noch wechsel gegen die aus Alu.
Da ich im Moment Indoor unter sehr beengten Verhaeltnissen fliege ist das sehr hilfreich.
Und laenger halten die Teile mit Sicherheit auch, wenn ich sie mir so anschaue. Also im Vergleich mit den Balsaholz-Rotorblaettern. 8)
Benutzeravatar
catdog
Beiträge: 196
Registriert: 07.11.2006 22:22:14

#96

Beitrag von catdog »

Gerade geflogen ...und der Blade CP PRO fliegt und fliegt und .... :!: :blob7: :blob6: :blob8:
Und das so genau wie nie zuvor. :)
...einfach nur schoen. Der fliegt scih ja jetzt fast so einfach wie mein guter alter Lama 2 (Jamara).
Benutzeravatar
catdog
Beiträge: 196
Registriert: 07.11.2006 22:22:14

#97

Beitrag von catdog »

Eine Frage habe ich noch an die Blade CP PRO Besitzer unter Euch.
Ist es normal das die LED an der 3+1 ROT brennt
waehrend ich fliege ?
Wenn ich lande wird sie dann wieder GRUEN.
Beim Lama 2 wurde die LED nur rot, wenn der Akku leer war ! :shock:
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#98

Beitrag von burgman »

...dann hast du vielleicht etwas zu wenig Pitch ?
Bei mir geht die LED auf ROT, wenn ich Vollgas gebe...
Im Normalflug ist sie grün. Wenn ich den Heli mal abfangen muß, geht sie
kurz auf rot...
Gruß, Jörg+++
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
catdog
Beiträge: 196
Registriert: 07.11.2006 22:22:14

#99

Beitrag von catdog »

Ist noch orginal eingestellt ! Kann das falsch sein ?
Wie gesagt, LED ist gruen. Wenn ich aufsteige wird sie rot und bleibt rot, bis ich wieder zur Landung ansetze.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#100

Beitrag von burgman »

Naja...Wer weiss... Ich habe ja "nur" den normalen Blade...mit 4in1...
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#101

Beitrag von -Didi- »

Meine ist Dauerrot! Ist normal, wenn die Gasgerade höher wird ;-)
Sprich viele Prozente am Sender auf dem Gaskanal = rote LED!
Nix schlimmes!!

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Marcos
Beiträge: 204
Registriert: 12.08.2006 20:23:02
Wohnort: Solothurn

#102

Beitrag von Marcos »

Sorry war ein wenig anders Beschäftigt. Ist aber cool den Thread im nachhinnein zu lesen.
Zur Orig. Funke freue Dich nicht zu früh, es hat bei mir so angefangen, ging wieder gut und wieder nicht.... TIP: Spare dein Geld für eine Funke.
Das ist das Beste Tunning für den Blade ! :D :D :D

Alu TS: Geht nicht kaputt, also ok, (auch für nicht 3D Leute).
Alu Kopf, HDX300 geht dann in Richtung des Trex, aber bitte nicht vergleichen. (ok, bin leicht bescheuert aber habe spass am Modelbau).

Doppel H.Motor ist die billigste variante den 2. Mot. kann man sogar drauf kleben. [pers.meinung] DD sieht Igitt aus, den Miniprop blau, tönt naja.
Was die Taugen? k.A. fliege meist Riemen. :wink:

Des mit der Roten Led, die 4/1 war für NiMh 8,4V ausgelegt, mit den Lipo reagiert die überlastanzeige falsch.

Gruss Marcos
Blade CP Pro: Lipo 1350, Plastik-Blätter, Alu Blatthalter
HDX-300 Belt Driven Tail: Selfmade Side Frame, Alu Twister=Tunning CP Pro Kopf, Alu-TS, Brush/Boardless, Gyro, Lipo 1350, GFK 255mm Blätter
Funke: MX16s

Stadium: Heckschweben, Höhehalten, Landen, Pirouetten, Seiten Schweben-Fliegen, Nase geht langsam am Sim, mit dem mache sogar schöne Kreise usw...
Benutzeravatar
Fly 4 fun
Beiträge: 130
Registriert: 14.12.2006 18:48:06
Wohnort: Langenfeld

#103

Beitrag von Fly 4 fun »

@ Marcos,
hast recht, ob E-flight oder E-Sky die Funken von denen sind absoluter Müll, oder eher Sondermüll. :|
Meine hatte auch den Geist aufgegeben, aber darauf kommt man leider erst zuletzt, wenn man schon alles geändert hat!!!!!
MfG und guten Flug. :thumbleft: allen Leidens-Brüdern :)
Benutzeravatar
catdog
Beiträge: 196
Registriert: 07.11.2006 22:22:14

#104

Beitrag von catdog »

Dem oben geschriebenen kann ich leider nur voll zustimmen.
Eben hatte ich wieder mal einen Horrorflug.
Die Funke muss man wohl doch eingraben. :diabloanifire:
Das Merkwuerdige ist, dass du einige Fluege hast da passiert ueberhaupt nichts. Und dann kommt es wieder ganz dicke.
Wenn der Akku frisch aufgeladen ist, ist der Heli jetzt echt zickig.
Mit zunehmender Flugdauer wird er jetzt immer friedlicher.
Ich habs aufgegeben den Heli zu verstehen. :shock:
Das einzige , was ich sicher weiss, dass es mit dem Transmitter zu tun haben muss. Eventuell kann es noch mit den Akkus in der Sende zutun haben. Aber , wenn mir auf der Sende gruen angezeigt wird gehe ich davon aus, dass die Akkus gut geladen sind.
Allerdings hatte ich auch schon zwei mal, dass eben noch der gruene Bereich aufleuchtete und ploetzlich zuckt der Heli wie verrueckt ich schaue auf die Sende und es leuchtet nur noch tief rot.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#105

Beitrag von -Didi- »

Also das mit dem Sender kenne ich. Mein Blade/Twister ist mal von alleine durchgestartet, weil die Akkus im Sender zu wenig Spannung hatten. Das gemeine war, dass die mittleren LEDs am Sender geleuchtet haben.
Sprich, an Hand der LEDS war das nicht zu sehen.
Seit dem hatte ich mir angewöhnt, alle paar Flüge, unabhängig von den Leuchtdioden, den Sender zu laden

Gruß Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“