Wer schnell fährt, tötet andere....

Antworten
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#91

Beitrag von Friso »

Wenn ich ganz ehrlich bin ist der Fromage auch besser :)

France: deux points
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#92

Beitrag von tracer »

France: deux points
dö paoh?

Ich kann doch gar kein Französisch :)
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#93

Beitrag von Friso »

Solange Tza das kann geht das mit dem Stroh doch in Ordnung :) :) :)
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#94

Beitrag von tracer »

*rofl*
R2*D2
Beiträge: 466
Registriert: 07.02.2006 15:33:28
Wohnort: Zeuthen

#95

Beitrag von R2*D2 »

Ich hab mich eben mal durch diesen Thread gelesen, mittlerweile sind meine Fußnägel wieder runtergeklappt...da gibts tatsächlich "Fahrzeugführer", die auf der rechten Spur 200Km/h fahren oder andere, die mit über 150Km/h Geschwindigkeitsüberschuß überholen wollen....und ich meine jetzt nicht den Kradfahrer, der morgens um 3:30 Uhr auf der komplett leeren BAB die Sau rausläst.
Newman, hast Du Dir schon mal überlegt, wie weit ein LKW/Wohnmobil oder PKW mit geschlossenem Hänger auf der eigenen Spur nach hinten schauen kann? Du kommst mit 200 Sachen im toten Winkel angeflogen und wunderst Dich, daß das Fahrzeug welches Du überholen willst zeitgleich mit Dir rauszieht, weil vorne ein noch langsameres Fahrzeug fährt? Was bin ich froh, daß Du Dein Fahrzeug beherrschst....und mir vielleicht nicht reinfährst. Ich hatte nämlich keine Chance Dich rechtzeitig zu sehen....
Zuletzt geändert von R2*D2 am 15.05.2007 18:07:35, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß, Jörg!


MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank

und div. Depronflieger
Magic-Herb
Beiträge: 520
Registriert: 14.02.2005 22:50:55
Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern

#96

Beitrag von Magic-Herb »

Ich mag Statistiken die nichts aussagen wegen systematischen Fehlern... (Warum die gemacht wurden is ne andre Frage, vielleicht wegen der Zielgruppe beim ADAC? Wenn man sich die Werbung hinten in dem Heft für Treppenlifte anschaut könnte man auf die Idee kommen...

Magic-Herb hat folgendes geschrieben: ‹ markieren › ‹ aufklappen ›

"Nach Untersuchungen des ADAC sind ältere Menschen keineswegs eine Problemgruppe. Vielmehr seien Senioren weniger häufig an Unfällen mit Personenschäden beteiligt als andere Altersgruppen. Autofahrer, die älter als 65 Jahre sind, seien derzeit lediglich in 8,4 Prozent aller Fälle Verursacher eines Unfalls mit Personenschaden. Bei einem Bevölkerungsanteil von siebzehn Prozent lägen sie damit weit unter dem Schnitt anderer Altersgruppen."

"Am meisten gefährdet sind aber nach wie vor junge Erwachsene im Alter von 18 bis 25 Jahren. Zwar gab es unter ihnen 15 Prozent weniger Tote, aber sie sind immer noch mit 20 Prozent an der Gesamtbilanz beteiligt, obwohl ihr Anteil an der Bevölkerung nur 8 Prozent ausmacht."



Eine Relation zwischen Anteil an Bevölkerung und Anteil an Unfällen mag auf den ersten Blick sinn machen. Aber: Ein Unfall passiert selten wenn das Auto geparkt ist. Jetzt stelle ich die These auf, dass Junge Fahrer überproportional viel fahren (Solange es mir keiner Widerlegt kann ich davon ausgehen) Und gemessen an den gefahrenen Kilometern schaut die Statistik dann nämlich schon ganz anders aus. Ich kann nicht sagen wie, aber sicherlich anders. Und zwar so verschoben, dass den jungen Fahrern relativ zu den Senioren keine übermäßige Unfallzahl nachgewiesen werden kann.
Jetzt stellt sich mir die Frage warum die Statistik so gemacht wurde. Die beim ADAC sind ja auch nicht dumm (hoffe ich). Die wollten genau das "beweisen", dass junge Fahrer viel schlechter fahren als ältere. Teils aus Lobbyarbeit, teils um bei den Mitgliedern positiv zu wirken. Aber die Tatsache dass für diese Statistik auf den ersten Blick logische aber eigentlich sinnlose Korrelationen verwendet wurden disqualifizieren für mich sowohl die Statistik als auch den ADAC.
Und ich finde es darf nicht sinnvoll auf Basis solcher Statistiken diskutiert werden.
Komisch, dass bei Statistiken, die nicht "passen" diese häufig als unglaubwürdig dargestellt werden, ohne jedoch seinerseits auch nur ansatzweise mit Fakten dagenzuhalten. Zahlen wären hier schon angebracht, sonst bringt obige Aussage nicht so wirklich was(würden mich auch echt interessieren)...
Im Übrigen stammt mein zweites Zitat gar nicht vom "Seniorenclub" ADAC, sondern vom "Spiegel" so daß das Argument mit dem ADAC schon deshalb nicht greifen kann.
Auch sollte man sich die Zahlen auch mal genauer ansehen, 8% der Bevölkerung (die 20% der Unfälle verursachen) stehen 17% der Bevölkerung gegenüber (die nicht einmal halb so viele Unfälle, nämlich 8% Verursachen), auf jeden Oldieunfall kommen damit wohl mehr als 4 Anfängerunfälle...
Da besteht dann schon ein "Dickes Polster" und es bedarf sehr guter Argumente, bis man hier auch nur zu einem ausgeglichenen Ergebnis kommt!
Fast schon aberwitzig ist dann das Argument, schuld an den Unfall sei der "Alte", er sei nämlich so langsam gefahren, daß man in der unübersichtlichen Kurve haben überholen müssen...
Eigentlich schade, dass dieser Thread, der auf vorhandene Gefahren aufmerksam machen sollte, sich so entwickelt hat. Ich jedenfalls habe meinen Link nur eingestellt, weil ich finde nur wenn auf die Gefahren drastisch hingewiesen wird, kann vielleicht der eine oder andere Unfall verhindert werden. ...

Nix für ungut!
Magic-Herb
Ach ja, ich bin nicht ADAC-Mitglied und auch noch weit von der Rente weg :mrgreen:
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#97

Beitrag von Newman »

Sach ma, Jörg. sonst gehts noch, oder? Gleich als erstes!!! Ich verbitte mit diesen Ton, und die Art und Weise, wie du mich hier ansprichst!!! Alles Klar?

Dann gehts weiter.....STVO ist dir bekannt? Ich hoffe doch. Dann sollte dir nämlich auch bekannt sein, das in Deutschland immer noch das Rechtsfahrgebot gilt. Alle weiteren Fahrstreifen der gleichen Fahrtrichtung sind ausschließlich zum Überholen zu nutzen!! UND SOLANGE DIE RECHTE SPUR FREI IST, HAST DU RECHTS ZU FAHREN!!! AUCH MIT 200 ODER MEHR!!! Meiner Meinung müssten die Srafen für Mittelspurschleicher drastich verschärft werden. Wenns nach mir ginge, würde es dafür Punkte geben. Bei Verkehrsgefährdung sogar Fahrverbot!!! Damit die ganzen Schlafmützen endlich mal wach werden, und sich daran erinnern, was sie in der Fahrschule "nicht" gelernt haben!!!
Newman, hast Du Dir schon mal überlegt, wie weit ein LKW/Wohnmobil oder PKW mit geschlossenem Hänger auf der eigenen Spur nach hinten schauen kann?
Ja, hab ich. Ich spreche sogar aus eigener Erfahrung. Ich fahre selbst mehrmals im Monat mit nem LKW die BAB lang. Unter anderem auch mit Anhänger. Und soll ich dir was sagen? Dafür gibts Spiegel!!! Und wer sich an die Verkehrsregeln hällt, und mit nem Hänger nur 80 fährt, der ist auch noch im Stande, nen "halben" Schulterblick zu machen.
Was bin ich froh, daß Du Dein Fahrzeug beherrschst....und mir vielleicht nicht reinfährst.
Die Chancen stehen gut, das wir die Action mal durchspielen. Ich bin regelmäßig aufm Berliner Ring unterwegs. Auch mit mehr als 200....
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#98

Beitrag von glaus »

Magic-Herb hat geschrieben: Komisch, dass bei Statistiken, die nicht "passen" diese häufig als unglaubwürdig dargestellt werden, ohne jedoch seinerseits auch nur ansatzweise mit Fakten dagenzuhalten.
Ich habe keine andere Statistik. Ich sehe nur systematische Fehler die absolut nicht sein müssten und wundere mich warum sie gemacht wurden. Und solange eine Statistik systematische Fehler hat ist sie für mich nichts Wert.
Im Übrigen stammt mein zweites Zitat gar nicht vom "Seniorenclub" ADAC, sondern vom "Spiegel" so daß das Argument mit dem ADAC schon deshalb nicht greifen kann.
sind aber genau gleich aufgebaut, so dass davon auszugehen ist, dass die Quelle die gleiche ist.
Auch sollte man sich die Zahlen auch mal genauer ansehen, 8% der Bevölkerung (die 20% der Unfälle verursachen) stehen 17% der Bevölkerung gegenüber (die nicht einmal halb so viele Unfälle, nämlich 8% Verursachen), auf jeden Oldieunfall kommen damit wohl mehr als 4 Anfängerunfälle...
auch bei genauem Hinsehen ist noch ein systematischer Fehler drin. Wenn schon müssen die Unfälle auf die gefahrenen Kilometer bezogen werden und nicht auf den Anteil in der Bevölkerung. Es gibt auch mehr Senioren als Junge Fahrer die nicht fahren. Und die fahren fahren häufig wesentlich weniger Kilometer pro Jahr.
Da besteht dann schon ein "Dickes Polster" und es bedarf sehr guter Argumente, bis man hier auch nur zu einem ausgeglichenen Ergebnis kommt!
Meine Argumente haben zumindest das potential dieses Polster verschwinden zu lassen. Genau kann ich es nicht sagen da mir die Zahlen fehlen. Allerdings fehlen dir auch die zahlen deine These zu bestätigen.
Fast schon aberwitzig ist dann das Argument, schuld an den Unfall sei der "Alte", er sei nämlich so langsam gefahren, daß man in der unübersichtlichen Kurve haben überholen müssen...
Das habe ich nicht geschrieben, ich bin auch nicht dieser Meinung und bitte darum diese These deutlich getrennt von Meiner zu diskutieren.
Eigentlich schade, dass dieser Thread, der auf vorhandene Gefahren aufmerksam machen sollte, sich so entwickelt hat. Ich jedenfalls habe meinen Link nur eingestellt, weil ich finde nur wenn auf die Gefahren drastisch hingewiesen wird, kann vielleicht der eine oder andere Unfall verhindert werden. ...
der Meinung bin ich auch. Ich wehre mich nur gegen Diskussionen auf Basis von Statistiken die keine Aussage haben.

Beim ADAC muss man immer im Hinterkopf behalten dass das eine Lobbyorganisation ist. Die wenigsten würden einer Studie der Zigarettenindustrie glauben dass rauchen das Leben verlängert (ich möchte keine Diskussion in diese Richtung losstoßen, mir ist grad kein anderes Beispiel eingefallen ;-)

Nochmal: Ich will die jungen Fahrer nicht von jeglicher Schuld freisprechen. Es gibt sicher genug unvernünftige Fahrer in allen Altersgruppen. Ich möcht lediglich betonen dass wir keine Basis dafür haben bestimmte Altersgruppen freizusprechen oder zu verurteilen.

edit: ich behaupte auch nicht dass die Aussage der Statistik falsch sein muss. (ok, ich denke sie ist so nicht richtig, kann es aber nicht beweisen). Aber es wären mal Argumente interessant warum genau dieser Studie geglaubt werden sollte (und da hab ich bisher noch keine Gefunden)
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
R2*D2
Beiträge: 466
Registriert: 07.02.2006 15:33:28
Wohnort: Zeuthen

#99

Beitrag von R2*D2 »

Hallo Newman, schön daß Du die Verkehrsregeln so gut beherrschst, bitte schau noch mal rein und fang ganz vorn an. Nämlich mit dem §1. Vorsicht und Rücksichtname schließen die Benutzung der rechten Spur mit 200Km/h und ein Überholen mit einem so gewaltigen Geschwindigkeitsüberschuß (>150Km/h, ok, daß warst Du nicht) einfach aus. Warum wohl steht dieser § ganz vorn? Mein halber Schulterblick nützt Dir hinter mir schon mal gar nichts, wenn Du hinter mir in der gleichen Spur ankommst. Übrigens, sollten wir uns auf dem Berliner Ring mal treffen, wirst Du mich kaum bemerken, privat bin ich deutlich langsamer als 200Km/h unterwegs. Ich bleib dabei, wer so fährt, ist sich seiner Verantwortung nicht bewußt.
Zuletzt geändert von R2*D2 am 15.05.2007 18:03:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Jörg!


MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank

und div. Depronflieger
helihopper

#100

Beitrag von helihopper »

Hi,

auch wenn ich nicht gerade ein Freund von Rasern bin. Egal, ob man das sicherheitstechnisch, oder umwelttechnisch betrachtet. Raserei ist einfach Kacke. Auch nachts um 3 oder vier Uhr (mir sind übrigens auf der Fahrt von Calden nach Hause Nachts 3 Rehe begegnet, denen ich locker ausweichen konnte, weil angepasste Geschwindigkeit).
Ich sach immer, wer es braucht, der hat halt fette PS. Ich brauche die nicht. Dafür habe ich ne tolle Frau :).


Dennoch möchte ich Jörg bitten die Wortwahl zu überdenken und ggf. zu entschärfen. EDIT: Danke Jörg :D


Cu

Harald
Zuletzt geändert von helihopper am 15.05.2007 18:20:46, insgesamt 1-mal geändert.
R2*D2
Beiträge: 466
Registriert: 07.02.2006 15:33:28
Wohnort: Zeuthen

#101

Beitrag von R2*D2 »

Ok, schon geschehen, war wahrscheinlich in der letzten Zeit zu viel auf der BAB unterwegs. Ich will hier keinen angreifen, aber was sich einige Fahrer für sich herausnehmen gehört eigentlich schon vor einen Verkehrsrichter. Ich fahre jetzt erst mal heim, über die Autobahn....
Gruß, Jörg!


MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank

und div. Depronflieger
Magic-Herb
Beiträge: 520
Registriert: 14.02.2005 22:50:55
Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern

#102

Beitrag von Magic-Herb »

Servus!
Ich habe keine andere Statistik. Ich sehe nur systematische Fehler die absolut nicht sein müssten und wundere mich warum sie gemacht wurden. Und solange eine Statistik systematische Fehler hat ist sie für mich nichts Wert.
Und wo ist da der Fehler? Die Behauptung, daß Fahranfanger viel mehr fahren, ist eine Behauptung, die Du einfach aufstellst, ohne dass sie irgendwie belegt ist. Wir diskutieren hier auch nicht etwa über den Kraftfahrer, der beruflich viel fährt, sondern über eine Fahranfänger, desse Radius im Allgemeinen auch nur begrenzt ist! Auch müßten nach Deiner "Theorie" zwangsläufig die mittleren Altersgruppen die meisten Unfälle verursachen, da sie es sind, die die meisten Kilometer zurücklegen, was aber nicht so ist...
ind aber genau gleich aufgebaut, so dass davon auszugehen ist, dass die Quelle die gleiche ist.
Tja, ist wohl nur eine vage Behaptung, Statistiken haben häufig den gleichen Aufbau, es geht halt um Zahlen!
auch bei genauem Hinsehen ist noch ein systematischer Fehler drin. Wenn schon müssen die Unfälle auf die gefahrenen Kilometer bezogen werden und nicht auf den Anteil in der Bevölkerung. Es gibt auch mehr Senioren als Junge Fahrer die nicht fahren. Und die fahren fahren häufig wesentlich weniger Kilometer pro Jahr
Stimmt nicht, denk an die "Mittelalterlichen", s.o.!
Meine Argumente haben zumindest das potential dieses Polster verschwinden zu lassen. Genau kann ich es nicht sagen da mir die Zahlen fehlen. Allerdings fehlen dir auch die zahlen deine These zu bestätigen.
Schade, gerade Zahlen hätten mich interessiert, übrigens finde ich "meine Zahlen" schon aussagekräftig!
Das habe ich nicht geschrieben, ich bin auch nicht dieser Meinung und bitte darum diese These deutlich getrennt von Meiner zu diskutieren.
Da geb ich Dir Recht, dieses Argument stammt nicht von Dir, es ergibt sich indirekt aus einem anderen Post, das wollte ich Dir auch nicht unterschieben!
Beim ADAC muss man immer im Hinterkopf behalten dass das eine Lobbyorganisation ist. Die wenigsten würden einer Studie der Zigarettenindustrie glauben dass rauchen das Leben verlängert
Eine Lobbyorganisation vielleicht, aber doch nicht der Senioren, oder?
Im Übrigen gibt es ähnliche Zahlen, die fast gleich sind von verschiedensten Organisationen, so z.B. von statistischen Bundesamt oder der Polizei.
Es gibt sicher genug unvernünftige Fahrer in allen Altersgruppen
Das ist sicher richtig, jede Statistik hat den Nachteil, dass sie auf den Einzellfall bezogen total falsch sein kann! Es gibt natürlich auch den achtzehnjährigen "Schleicher" und den achtzigjährigen "Raser", beide sind aber nicht gerade typisch für ihre Altersgruppe.
Auch mir ging es, wie schon geschrieben, nicht darum, irgendjemanden anzuprangern oder die Schuld zu geben, sondern nur darum, vielleicht ein bisschen zum Nachdenken anzuregen!

Grüße

Magic-Herb
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#103

Beitrag von Dome »

helihopper hat geschrieben:Hi,

auch wenn ich nicht gerade ein Freund von Rasern bin. Egal, ob man das sicherheitstechnisch, oder umwelttechnisch betrachtet. Raserei ist einfach Kacke. Auch nachts um 3 oder vier Uhr (mir sind übrigens auf der Fahrt von Calden nach Hause Nachts 3 Rehe begegnet, denen ich locker ausweichen konnte, weil angepasste Geschwindigkeit).
Ich sach immer, wer es braucht, der hat halt fette PS. Ich brauche die nicht. Dafür habe ich ne tolle Frau :).
Viel PS sind nicht nur zum Rasen nützlich. Man kann auch mit nem 60PS Corsa 160 fahren. Aber mit nem 500PS BMW überholtste den Opa mit Hut der vor dir mit 70 rumgurkt ein wenig schneller als mit dem Corsa.
Und für manche ist Auto fahren nicht nur eine Tätigkeit um von A nach B zu kommen, sondern auch ein wenig Spassfaktor.
Und haben die Männer, die Autos mit viel PS haben dann keine tolle Frauen? oder was war mit dieser Äußerung gemeint.

@R2*D2, wenn ein Fahrer eines Autos mit Wohnwagen dahinter oder ähnliches nicht die Möglichkeit hat ausreichend nach hinten gucken zu können, dann sollte er sich fragen, ob er so fahren kann/darf, bevor absolut unverantwortlich handelt und so auf die Autobahn oder andre Straßen fährt.

Man kann durchaus mit 200 oder 250 auf der BAB fahren ohne Menschen zu gefährden.
Man kann aber auch Menschen mit 100 gefährden...
Hier wird es immer so dargestellt, als ob es absolut sicher wäre, wenn alle nur 100 fahren würden.
MfG Dominik
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#104

Beitrag von thrillhouse »

aber was sich einige Fahrer für sich herausnehmen gehört eigentlich schon vor einen Verkehrsrichter. Ich fahre jetzt erst mal heim, über die Autobahn
Dann schau mal in den Spiegel, wer ständig den rückwärtigen Verkehr beobachtet, der wird Autos erkennen die schneller ankommen. Bevor ein Spurwechsel gemacht wird, zweimal in die Spiegel blicken, dann werden auch die Geschwindigkeiten richtig eingeschätzt.
§1. Vorsicht und Rücksichtname schließen die Benutzung der rechten Spur mit 200Km/h und ein Überholen mit einem so gewaltigen Geschwindigkeitsüberschuß (>150Km/h, ok, daß warst Du nicht) einfach aus.
Wieso, wenn zwei Fahrzeuge auf der Bahn sind kann ich doch mit 250 km/h überholen. Wenn es drei Fahrzeuge sind schaut es schon wieder anders aus.
Dann könnte der eine ja überholen wollen und dabei den Rückspiegel nicht benutzen wollen, weil ja seit 5 Minuten keiner mehr vorbeigefahren ist.
Wenn ich schnell fahre rechne ich damit und plane es ein das einer mir reinfahren will. Wenn die Fluchtwege groß genug sind fahre ich auch mit 250 km/h vorbei.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#105

Beitrag von Agrumi »

Und haben die Männer, die Autos mit viel PS haben dann keine tolle Frauen? oder was war mit dieser Äußerung gemeint.
na ja,

landläufig werden autos mit viel PS auch hin und wieder als "schwanz verlängerung" bezeichnet.
..kann aber nicht sagen,ob hopper das damit ausdrücken wollte. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“