Seite 7 von 14
					
				#91 
				Verfasst: 05.09.2007 22:55:15
				von Jack T. Ripper
				Nabend!
Ich habe hier vielleicht noch nen Hilfreichen Link zum Thema Rumpfbau:
 Edit: Link entfernt. Der Seitenbetreiber wünscht keine Verlinkungen aus diesem Forum 
Dort ist jemand der einen ECO in einen selbstgebauten Mi24 Hind Rumpf baut.
mfg
Jack
			 
			
					
				#92 
				Verfasst: 06.09.2007 01:22:25
				von speedy
				Yep, der Kollege ist den Ureinwohnern 

 hier bekannt. Und sein Projekt verfolge ich auch schon seit dem er damit angefangen hat.
MFG,
speedy
 
			 
			
					
				#93 
				Verfasst: 06.09.2007 07:40:29
				von Bayernheli01
				Aber beim Ralf gehts scho lang nimmer so richtig weiter und melden dazu tut er sich kaum noch seit dem er seinen Turbinenheli und die 2m Huey dazu hat 
War aber mal ein nettes Projekt 

 
			 
			
					
				#94 
				Verfasst: 06.09.2007 13:13:42
				von Bayernheli01
				Hallo Jungs
ich bräuchte mal eure Hilfe 
kennt jemand einen Online-shop (nicht unbedingt ebay  ) der Stoßdämpfer für RC Trucks/Autos hat, welche ungefedert ca 80mm lang und geschlossen sind?
Diese müssten ein Gesamtgewicht von ca max. 2,5 bis 3kg ohne Wenn und Aber tragen können damit ein wenig Reserve da ist 
Wir rechnen bei dem Projekt wohl ca mit 2kg Abfluggewicht - aber bei meinen Landekünsten müssten die Stoßdämpfer ein wenig mehr aushalten 

 
			 
			
					
				#95 
				Verfasst: 06.09.2007 13:17:11
				von ER Corvulus
				habe ich noch in de Kiste... vom RC-Car (Flachbahner-1:8V). soll ich mal suchen gehen?
Grüsse wolfgang
			 
			
					
				#96 
				Verfasst: 06.09.2007 13:22:33
				von Bayernheli01
				wenn du solche hast gerne 
müssten halt nur wissen wo man die zur Not bestellen kann, falls einer auf die Idee kommt den Heli nach zu bauen 

 
			 
			
					
				#97 
				Verfasst: 06.09.2007 13:30:21
				von ER Corvulus
				Ich habe die von Serpent und Muugen..
Kannst aber m.E. nur als federung/Dämpfung, NICHT als Führung nehmen - gilt aber m.w. für alle Dämpfer aus dem car-bereich
Grüsse Wolfgang
			 
			
					
				#98 
				Verfasst: 06.09.2007 13:37:57
				von Bayernheli01
				sowas hab ich wohl schon befürchtet 
im RC Truck bereich gibt es solche z.B. von Tamiya aber die sind bei 1kg Belastung schon komplett eingetaucht - also zu schwach 
Aber danke für deine Mühe
 
			 
			
					
				#99 
				Verfasst: 06.09.2007 13:49:24
				von helihopper
				Hi Carsten,
ich denke nicht, dass Du da fündig wirst.
Es gibt zwar hochwertige und hochpreisige Gasdruckdämpfer im Anlagen und Apparatebau. Aber die sind zu gross und/oder zu teuer.
Da wirst Du um ne Bastelaktion nicht herumkommen.
Starke Federn Rohre und Kolben sollten relativ leicht zu beschaffen sein.
Du kannst natürlich auch bei den Scale Fahrwerken mal nachschauen. Aber die kosten auch eine Schweinekohle.
Cu
Harald
			 
			
					
				#100 
				Verfasst: 06.09.2007 13:56:14
				von Mataschke
				Hi Carsten,
evtl passen die Dämpfer vom HPI-Savage , sind auf jeden Fall lang 
https://ssl.kundenserver.de/s38925369.e ... 87056%3D29 
			 
			
					
				#101 
				Verfasst: 06.09.2007 13:57:00
				von speedy
				aber die sind bei 1kg Belastung schon komplett eingetaucht 
Öhm, aber du hast doch mindestens 2 davon ... somit - 1kg Belastung auf jeder Seite macht 2kg. 
MFG,
speedy
 
			 
			
					
				#102 
				Verfasst: 06.09.2007 13:57:16
				von ER Corvulus
				Fedrrn wären noch das kleinste problem - die gibts von Dauene-soft bis knüppelhart - und die autole/Fahrwerke sind ja für Echte Bodenwellen bei 60-120 kmh ausgelegt - also eigentlich eher härter als weicher. Und andere Öle und/oder Scheiben mit mehr oder weniger grossen löchern gibts auch...
Wenns dann mal soweit ist, schicke ich Dir am besten 'n ganzen Karton, Du suchst was raus und schickst den Rest zurück..
Grüsse wolfgang
			 
			
					
				#103 
				Verfasst: 06.09.2007 14:10:47
				von Bayernheli01
				speedy hat geschrieben:aber die sind bei 1kg Belastung schon komplett eingetaucht 
Öhm, aber du hast doch mindestens 2 davon ... somit - 1kg Belastung auf jeder Seite macht 2kg. 
MFG,
speedy
 
Ja schon 
aber wenn da sagen wir 2kg Heli drauf stehen und man Apachetypisch die Kiste ein wenig "hinwirft" 
 
 dann ist da keine Federwirkung mehr drin
deswegen sollten die shcon ca 2,5 bis 3kg aushalten damit die im Ruhezustand, wenn der Heli drauf ruht nicht komplett eintauchen müssen
 
			 
			
					
				#104 
				Verfasst: 06.09.2007 14:33:55
				von speedy
				aber wenn da sagen wir 2kg Heli drauf stehen und man Apachetypisch die Kiste ein wenig "hinwirft"   dann ist da keine Federwirkung mehr drin 
deswegen sollten die shcon ca 2,5 bis 3kg aushalten damit die im Ruhezustand, wenn der Heli drauf ruht nicht komplett eintauchen müssen
Dann nimmst eben auf jeder Seite 2 

 ... so Dreieckmäßig angeordnet.
Bei nem Papierrumpf kommt es auf das bißchen Scaleverlust (k.a. wie das beim originalen aussieht) auch nicht mehr drauf an.
damit die im Ruhezustand, wenn der Heli drauf ruht nicht komplett eintauchen müssen
Dann machst den Heli halt nur 1,9kg schwer 
 
MFG,
speedy
 
			 
			
					
				#105 
				Verfasst: 06.09.2007 14:55:41
				von Bayernheli01
				Ähm Speedy..
lass dich überraschen - zwecks dem Begriff "Papierrumpf"
 