Flugzeit Mini- Titan

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#91

Beitrag von Crizz »

Spurlauf einstellen ? Was is´n das ? Ich hab meine TT-Holzis runter und die HT´s draufgemacht und paßte auf Anhieb. Kein Unterschied.

Was Regler betrifft werd ich mir den Jazz 40-6-18 holen, muß aber noch bisl warten weil ich den gern im Set mit dem 500TH hätte - ist einiges günstiger und ich erwarte mir da eigentlich moderate Flugzeiten bei guter Perfomane ( auch wenn ich die z.Zt. eh noch nicht richtig nutzen kann ).

Habe eben die 15er Ritzelung probegeflogen, Akkus hängen grad am Lader. Mal schaun wie es aussieht, ich denke 14er Ritzel wäre bei meinem ideal, hab den Eindruck das der Motor mit dem 15er zu viel zu ackern hat ( ungünstiger Arbeitspunkt ). Ferner geht mir trotz recht steiler Gaskurve die Drehzahl beim pitchen zu sehr in den Keller, und das rechtfertigt den Stromverbrauch nicht. Aber erstmal Regler tauschen.

Ansonsten bin ich schonmal recht zufrieden, bei 55 % Regleröffnung und 2150 am Kopf war ich mit meinem Saehan was um die 08:30 unterwegs und hab dann "pro forma" gewechselt. Den näxten bei 2420 am Kopf geflogen und bei irgendwas um 6:30 gewechselt, den dritten im Mixbetrieb. Mal schaun was bei rauskommt.

Auf jeden Fall sind 2150 rpm bei dem Wind den ich heute teilweise hatte schon recht eng, wenn dann beim pitchen auch noch die Drehzahl instabil wird isses schonmal recht eng. Dann lieber 60-65 % Regler und 14er Ritzel...
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
titanmini
Beiträge: 342
Registriert: 01.10.2007 21:57:10
Wohnort: wien

#92

Beitrag von titanmini »

mit wievielen akkuladungen ist ein akku verbraucht habe nun32 zyklen

wie kann ich feststellen wieviel kapazität ein akku noch hat darf ich ihn an den lader hängen und entladen um wenn ich ihn lade zu sehen wie viel er noch hat???
fragen über fragen
kann mir jemand helfen???
Grüße Andi
_______________________________________________

Modelle:Blade Cp
Hirobo XRB
Mini Titan
Raptor 50 V2,5

Sender: FX-18 (8-Kanal)

Flugfortschritt: Schweben/Rundflug/Nasenschweben/Turns/Looping/Rollen/Rückenschweben/versuche rückenrundflug

Die beste Flugschule: http://www.modellbauschule.at/
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#93

Beitrag von Crizz »

Da kannste eigentlich nix genaues zu sagen. Die einen sagen, bei 50 Zyklen hat er nur noch 80 % LEistung, ander sagen nach 100 Zyklen, wieder andere haben ihre LiPo-Packs schon mehrere hundert Zyklen im Einsatz, und bei wieder anderen gehn die Dinger noch vor der 20.sten Ladung in Flammen auf.

Wenn du dir Notizen über die Flugzeiten machst, wirst du sehn, wann der Akku schlapp wird - dann geht auch die Flugzeit drastisch in den Keller, bzw. du wirst nach gleicher Flugzeit mehr in den Akku nachladen.

Ich hab das zwar anfangs für Kappes gehalten, führe aber jetzt selber ein Akku-Buch am PC, wo ich Flugzeiten und Lademengen mit Datum festhalte. Hat für mich einfach den Grund das ich mir im Fall des Falles rechtzeitig Gedanken um nen neuen machen kann und den dann bei Zeiten aussondere, bevor mir entweder der Heli abschmiert oder der Akku in Rauch aufgeht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
titanmini
Beiträge: 342
Registriert: 01.10.2007 21:57:10
Wohnort: wien

#94

Beitrag von titanmini »

danke aber darf ich (einmal) den akku entladen und dann neu laden???
Grüße Andi
_______________________________________________

Modelle:Blade Cp
Hirobo XRB
Mini Titan
Raptor 50 V2,5

Sender: FX-18 (8-Kanal)

Flugfortschritt: Schweben/Rundflug/Nasenschweben/Turns/Looping/Rollen/Rückenschweben/versuche rückenrundflug

Die beste Flugschule: http://www.modellbauschule.at/
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#95

Beitrag von TREX65 »

sicher doch.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
titanmini
Beiträge: 342
Registriert: 01.10.2007 21:57:10
Wohnort: wien

#96

Beitrag von titanmini »

weil es heist doch man soll sie nicht ganz entladen???
einmal ist das ok?
Grüße Andi
_______________________________________________

Modelle:Blade Cp
Hirobo XRB
Mini Titan
Raptor 50 V2,5

Sender: FX-18 (8-Kanal)

Flugfortschritt: Schweben/Rundflug/Nasenschweben/Turns/Looping/Rollen/Rückenschweben/versuche rückenrundflug

Die beste Flugschule: http://www.modellbauschule.at/
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#97

Beitrag von Crizz »

Du sollst sie nicht tiefentladen, das is´n himmelweiter Unterschied !

Solange du über 3.0 V / Zelle bleibst ist das noch tragbar, besser aber nicht unter 3,2 V / Zelle. Wenn du ein Discharge-Programm im Lader hast wird das bei der richtigen Spannung abschalten, aber nicht einfach was dranklemmen bis der Akku tot ist - dann kannst den auch gleich wechwerfen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
titanmini
Beiträge: 342
Registriert: 01.10.2007 21:57:10
Wohnort: wien

#98

Beitrag von titanmini »

Du sollst sie nicht tiefentladen, das is´n himmelweiter Unterschied !

Solange du über 3.0 V / Zelle bleibst ist das noch tragbar, besser aber nicht unter 3,2 V / Zelle. Wenn du ein Discharge-Programm im Lader hast wird das bei der richtigen Spannung abschalten, aber nicht einfach was dranklemmen bis der Akku tot ist - dann kannst den auch gleich wechwerfen.


_________________
hab ich
und ich seh wieviel spannung jede zelle hat
nicht unter 3.2 ei ei kapitän
Grüße Andi
_______________________________________________

Modelle:Blade Cp
Hirobo XRB
Mini Titan
Raptor 50 V2,5

Sender: FX-18 (8-Kanal)

Flugfortschritt: Schweben/Rundflug/Nasenschweben/Turns/Looping/Rollen/Rückenschweben/versuche rückenrundflug

Die beste Flugschule: http://www.modellbauschule.at/
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“