Seite 7 von 7
#91
Verfasst: 10.11.2007 19:42:46
von nograce
Hi.
Stephan, was hast du für einen Akku?
Der Spannungseinbruch bei "gerademal" 23A auf 10,3V kommt mir schon ziemlich hoch vor!
mfg
andy
#92
Verfasst: 10.11.2007 22:13:43
von slucon
oh, sorry,
hab ich echt vergessen, hinzuschreiben, es waren genau 2.000g
Der Akku ist ein 2.100-er Powerhouse vom Staufenbiel, hab aber vorher schon ein bischen mit rumgespielt, daher warscheinlich so wenig U.
Die Blätter sind 325-er Radix, also richtig gemessen vom Loch bis Rand 315-er.
Ich werd' mir aber mal eine ordentliche "Helihalterung" für meine Waage bauen, denn dieser Test ist eigentlich 'ne echt gute Sache, für diverse Motorvergleiche.
Den Pitch hab ich nach einer schönen Berechnungsformel vom Stefan Schnitka aus dem anderen Universum eingestellt (auf genau 130mm Blattspitzenabstand...), mit dem Messen mit der Leere, das ist viel zu ungenau.
Morgen bin ich in Glienicke in der Halle, da hab ich leider keine Zeit, weiter zu machen, aber nächste Woche hoffentlich mal Zeit, mit Fliegen draußen wird wahl erstmal demnächst nix, leider
Grüße Stephan
#93
Verfasst: 10.11.2007 22:38:27
von nograce
Hi Stephan.
Das mit dem Blattspitzenabstand ist aber auch nicht soo optimal. Da fließt dann das Spiel was man im gesammten Kopf hat mit ein. Also wenn du die Blätter hängen lässt, kannst du gut und gern paar cm. hin und her bewegen ohne das die TS hoch oder runter geht.
Ich denke die Methode mit der Webcam ist wirklich die beste. Paddelstange schön waagrecht halten und dann einstellen.
grüße
andy
#94
Verfasst: 11.11.2007 16:44:08
von slucon
Hallo Andy,
da hast du allerdings Recht, hat Basti mir heute auch nochmal gezeigt, und ich hab schon einiges Spiel drin im Alu-Kopf.
'ne normal Pitchlehre hab ich ja auch, aber erklär' das bitte mal mit der Webcam...
Grüße Stephan
#95
Verfasst: 11.11.2007 19:52:55
von nograce
Hi Stephan.
Habe dir eine PN geschickt, daraus solltest du schlau werden.
Falls du Fragen hast meld dich einfach.
andy
#96
Verfasst: 12.11.2007 11:39:57
von nograce
Hi.
Und, kriegen wir noch ein paar mehr Werte zusammen?! :->
andy
#97
Verfasst: 12.11.2007 20:56:49
von nograce
Hi ihr.
Hier noch eine Messung, zwar nicht im Rex, aber doch recht Aussagekräftig!
Habe einen Testlauf mit meinem LiftOff XXS gemacht!
Exakt die selben Bedingungen bei der Messung!
Beide H5 nochmal geladen und balanciert. Einen bei Raum Temp. belassen den anderen auf ca. 40°C erwärmt!
Dann die Messung, leider ohne Strom da Bat. in der Zange alle!
23°
-----------
~8100UPM
9,47V
Erwärmter LiPo
-----------------
~9400UPM
10,78V
das ist ein heftiger Unterschied.... und diesmal sind Messfehler so gut wie ausschließbar!
Ich glaube ich fliege nur noch vorgewärmte LiPos!
mfg
andy
#98
Verfasst: 12.11.2007 21:41:20
von slucon
Hi Andy,
Ich glaube ich fliege nur noch vorgewärmte LiPos!
diesen krassen Unterschied hätte ich nicht erwartet, also Lipos immer in die Hosentasche vor'm Fliegen, da ist's bei uns ja besonders warm
... und ich hab mich schon echt über meine jetzt kürzeren Flugzeiten im Freien gewundert und es auf meinen "Powermotor§ geschoben...
Grüße Stephan