Das der Kreisel das intern ausblendet ist klar, so machen das eigentlich alle Headingholdkreisel! Beim 601er hast Du dann noch ein paar mehr Möglichkeiten diese Eigenschaft auf Deine Vorlieben einzustellen!
Das Haar in der Suppe ist doch aber das Ihr im Stallturn den Heckrotor niemals an seine Lastgrenze bringen könnt ganz einfach weil der Turn nun mal in der Regel da stattfindet wo am wenigsten Drehmoment anliegt!
Wenn ich einen Heckrotor testen will dann muss ich das unter Last tun bzw. sogar bei Lastwechseln!
Das mit der Endposition hast Du wahrscheinlich falsch verstanden denn Du giebst mit Deinem Knüppel nicht die Stellung der Pitchbrücke vor sondern nur die eigentliche Drehgeschwindigkeit!
Und wenn Du schon mal beim Anleitungen lesen bist dann schau doch mal gleich nach wieviele Grad/sec der 401er überhaupt geregelt bekommt vieleicht kommt dann ja der AHA Effekt

Das man eine Heckwelle nicht endlos verlängern kann muss ich Dir wohl nicht erzählen Du scheinst Dich ja bestens auszukennen ?!?
In wie weit die einzelnen Heckgetriebe von der Qualität her sind weiß ich nicht und interessiert mich auch nicht ! Fakt ist wenn ich als 3D Anhänger die Wahl zwischen Riemen und Starrantrieb habe dann wähle ich den Starrantrieb ganz einfach weil es dafür das bessere Konzept ist!
Und wenn Du dann noch meinst schade das wir das mit den Standarthecks nicht können dann möchte ich doch mal von Dir vorgeführt bekommen wie Du diese einfachen Standarthecks an Ihre Grenzen fliegst

mfG
Ricardo