Welchen Heli ? Verbenner oder Elektro?

Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#91

Beitrag von 3d »

mic :thumbright:

tdo :shaking: (daumen nach unten smylie fehlt)

mic,
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=464578#464578
TDR
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#92

Beitrag von mic1209 »

3d hat geschrieben:mic :thumbright:

tdo :shaking: (daumen nach unten smylie fehlt)

mic,
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=464578#464578

Ich habe auch schon die Lösung deines Problems gepostet :lol: :lol: :wink:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
D_C
Beiträge: 66
Registriert: 09.01.2008 20:41:36

#93

Beitrag von D_C »

ich hab noch ein kleines problem.
ich fliege eigentlich schon sehr lange mit nem 40 mhz sender und da ich mir jetzt nen heli zulegen will frag ich mich ob es nicht besser sei mir nen 35 mhz sender zuzulegen.
was meint ihr ist 40 mhz zu riskant beim heli oder nicht?
Goblin 700 | JR HV | 4525-520 UL
Logo 600 SE VStabi | Scorpion 10s | BLS | Jive 80HV
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#94

Beitrag von Tueftler »

was meint ihr ist 40 mhz zu riskant beim heli oder nicht?
Gut ist es nicht. Weil 40MHz wird auch für RC-Car und Boote verwendet... und viele der "Spielzeuge" laufen auf 27 oder 40 MHz. Ich würde umrüsten!
Was für ne Funke hast du? Evtl. reicht der Tausch eines HF-Moduls. Und Empfänger musst du ja nicht alle auf einmal wechseln.
Wobei dann sogar gleich die Frage ist, ob sich nicht ne Umrüstung auf 2G4 lohnt.....
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
D_C
Beiträge: 66
Registriert: 09.01.2008 20:41:36

#95

Beitrag von D_C »

ich hab eine cockpitsx 40mhz
Goblin 700 | JR HV | 4525-520 UL
Logo 600 SE VStabi | Scorpion 10s | BLS | Jive 80HV
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#96

Beitrag von Tueftler »

cockpitsx 40mhz
Da kann man ja nichmal das HF-Modul gegen ein 2G4 oder so austauschen wenn ich das richtig im Kopf habe :(
Nee, dann würd ich mir an deiner Stelle ne neue Funke zulegen.
Z.B. ne Futaba FF7.
Fällt mir grad so auf Anhieb ein.....
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
D_C
Beiträge: 66
Registriert: 09.01.2008 20:41:36

#97

Beitrag von D_C »

:( für flächenmodellfliegen hat sie immer gereicht :D für heli eigentlich auch aber ...
Goblin 700 | JR HV | 4525-520 UL
Logo 600 SE VStabi | Scorpion 10s | BLS | Jive 80HV
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#98

Beitrag von Tueftler »

Die Anlage reicht auch sicherlich für Helis, aber das Risiko fliegt mit :(
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#99

Beitrag von Crizz »

Bei Heli keine Kompromisse - das Gefahrenpotential ist erheblich höher als bei ner Fläche, allein durch den Rotor. Die FF-7 bietet sich an, gibts derzeit bei EHS als 2G4 günstiger als die 35 MHz.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
D_C
Beiträge: 66
Registriert: 09.01.2008 20:41:36

#100

Beitrag von D_C »

und wie stehts mir der mx-12, 35
kostet nicht soviel ^^ muss für den heli sparen :D
wenn ich jetzt die ff7 holen würde wären wieder 280 € weg :(
Goblin 700 | JR HV | 4525-520 UL
Logo 600 SE VStabi | Scorpion 10s | BLS | Jive 80HV
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#101

Beitrag von tracer »

und wie stehts mir der mx-12, 35
Ist wie nen Golf I gegen nen aktuellen 3er BMW.
Fahren kann man mit beiden ...
Benutzeravatar
D_C
Beiträge: 66
Registriert: 09.01.2008 20:41:36

#102

Beitrag von D_C »

oahh ich dreh durch :(
Goblin 700 | JR HV | 4525-520 UL
Logo 600 SE VStabi | Scorpion 10s | BLS | Jive 80HV
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#103

Beitrag von frankyfly »

Keine Panik. Natürlich geht auch die MX12, Ist eben 35Mhz und noch dazu mit Quarzen und du hast keinen Timer in der Funke.

Bedeutet in vergleich zur FF7, minimal langsamerere Reaktion und etwas Störanfälliger und man muss Rücksicht auf andere Piloten nehmen und kann nicht einfach die Funke anmachen wenn einem danach ist. aber mit diesen Handicaps Fliege ich auch, geht also.

Worauf du allerdings achten solltest ist das du im Heli nicht den R700 Empfänger verwedest sonden was Besseres.
Zuletzt geändert von frankyfly am 22.02.2008 20:39:18, insgesamt 1-mal geändert.
Digger

#104

Beitrag von Digger »

mx-16?
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#105

Beitrag von Crizz »

D_C hat geschrieben:und wie stehts mir der mx-12, 35
kostet nicht soviel ^^ muss für den heli sparen :D
wenn ich jetzt die ff7 holen würde wären wieder 280 € weg :(
Kann ich auf meinem Lamborghini auch runderneuerte 205er fahren ? Wenn ich die 345er Z-Index kaufe hab ich kein Geld mehr für den Sprit.....

Geht alles - irgendwo wird man Einschränkungen haben. Du kannst dir auch nen Dragonfly kaufen, die fliegen auch - und Funke ist gleich dabei.

Nein, im Ernst : wenn ich nen hochwertigen Heli fliegen will spar ich nicht an der Technik - das ist pervers. Ich weiß wie es ist, ging mir nicht anders. Hab schnell viel Lehrgeld bezahlt, das ich mir hätte sparen können - aber ich konnt ja nicht warten. Und dann hab ich trotzdem 2 Monate gewartet......

Also überleg´s dir gut, wo du letztendlich mehr Abstriche machst.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“