Einen nicht gebundenen FASST Empfänger.Benenne mir mal das Vorgehen und was man dazu benötigt als Veranstalter.
Wenn er rot ist, oder blinkt, ist alles OK.
Wenn er dauerhaft grün leuchtet, ist ein ZGUID Signal in Reichweite.
Einen nicht gebundenen FASST Empfänger.Benenne mir mal das Vorgehen und was man dazu benötigt als Veranstalter.
Siehe oben.Ob es noch ne andere Möglichkeit gibt wie z.B. dass der Empfänger anzeigt ob er ne Bindung hat weis ich nicht.
edit: danke tracer warst schneller -und zudem als FASST -Besitzer kompetenter als ich
tracer hat geschrieben:edit: danke tracer warst schneller -und zudem als FASST -Besitzer kompetenter als ich
Ich hätt ja noch einen drauflegen können:
*fake*
Nach dem Ausschalten des Senders werden durch roter Blinker die Anzahl der Störungen während de Fluges angezeigt.
Keine Blinker, keine Störung
*/fake*
Dadurch, dass noch keine anderen Fehler gefunden wurde, und das hoffentlich so bleibt.Zusatzfrage: Wie wird sichergestellt, dass nicht durch "andere Fehler" 2 Sender mit identischer GUID? existieren??
Da musst du bei Robbe bzw. Futaba nachfragen.1dfh hat geschrieben:Zusatzfrage: Wie wird sichergestellt, dass nicht durch "andere Fehler" 2 Sender mit identischer GUID? existieren??
Hallo,tracer hat geschrieben: a) Der Sender hat eine unique ID, aus ich glaube 1,3 Mrd möglichen.
Das hat man bei den IP-Adressen auch mal gesagttracer hat geschrieben:Aber auch 130 Mios sollten reichem, oder?