Fehlerhafte falsche ID bei T6ex und T7C 2.4gHz

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#91

Beitrag von tracer »

Benenne mir mal das Vorgehen und was man dazu benötigt als Veranstalter.
Einen nicht gebundenen FASST Empfänger.

Wenn er rot ist, oder blinkt, ist alles OK.
Wenn er dauerhaft grün leuchtet, ist ein ZGUID Signal in Reichweite.
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#92

Beitrag von bvtom »

Hallo Dieter,

das einfachste ist einen neuen Empfänger (mit ZGUID) herzulegen und ein Servo dran anzuschliessen. Wenns zuckt sendet einer.
Ist zwar nicht 100% ig aber zumindest besser als das nicht zu prüfen.

Ich nenne zum Glück kein FASST-System mein eigen.
Ob es noch ne andere Möglichkeit gibt wie z.B. dass der Empfänger anzeigt ob er ne Bindung hat weis ich nicht.

edit: danke tracer warst schneller -und zudem als FASST -Besitzer kompetenter als ich :wink:



Gruß
Tom
Zuletzt geändert von bvtom am 17.01.2008 10:05:30, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#93

Beitrag von tracer »

Ob es noch ne andere Möglichkeit gibt wie z.B. dass der Empfänger anzeigt ob er ne Bindung hat weis ich nicht.
Siehe oben.

rot: Kein FASST Signal.
grünes Blinkes: Signal, aber nicht gebundene GUID.
statisch grün: Gebundener Sender in Reichweite.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#94

Beitrag von tracer »

edit: danke tracer warst schneller -und zudem als FASST -Besitzer kompetenter als ich
:-)

Ich hätt ja noch einen drauflegen können:
*fake*
Nach dem Ausschalten des Senders werden durch rote Blinker die Anzahl der Störungen während des Fluges angezeigt.
Keine Blinker, keine Störung :)
*/fake*

Edit: Typos
Zuletzt geändert von tracer am 17.01.2008 10:16:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#95

Beitrag von bvtom »

tracer hat geschrieben:
edit: danke tracer warst schneller -und zudem als FASST -Besitzer kompetenter als ich
:-)

Ich hätt ja noch einen drauflegen können:
*fake*
Nach dem Ausschalten des Senders werden durch roter Blinker die Anzahl der Störungen während de Fluges angezeigt.
Keine Blinker, keine Störung :)
*/fake*


:thumbright: :thumbright: :thumbright:
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#96

Beitrag von EOS 7 »

Hallo,
danke für die Info.
Zusatzfrage: Wie wird sichergestellt, dass nicht durch "andere Fehler" 2 Sender mit identischer GUID? existieren??
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#97

Beitrag von tracer »

Zusatzfrage: Wie wird sichergestellt, dass nicht durch "andere Fehler" 2 Sender mit identischer GUID? existieren??
Dadurch, dass noch keine anderen Fehler gefunden wurde, und das hoffentlich so bleibt.
Momentan gibt es 2 Situationen:
a) Der Sender hat eine unique ID, aus ich glaube 1,3 Mrd möglichen.
b) Der Sender halt eine Null ID. (ZGUID)

Nur b) kann ein Problem ergeben, wenn 2 ZGUID Sender innerhalb der selben Reichweite sind.

Und ich hoffe doch stark, dass b) innerhalb der nächsten Wochen professionell gelöst wird.

Fehler können passieren, bin ja selber in der technischen Branche, kenne das.
Es ist dann die Frage, wie man damit umgeht. Wird es unter den Tisch gekehrt (ich nenne jetzt mal hier keine Firma ...), oder vernünftig agiert.

Davon werde ich abhängig machen, ob ich bei FASST bleibe.

Zurück zu 35MHz will ich nicht.

Alternativen:
XFS: Will ich nicht JD ist nen Schaumschläger, und bastelt jetzt schon an 900MHz rum, weil er realisiert hat, dass XPS einfach in Europa nicht legal sein wird (zu wenig Channels).

iFS: Mag ich die Firma nicht, und ist eh nur XPS mit Label.

MPX: So viel zeit habe ich nicht.

ACT: Hmm, weiss nicht, bis jetzt sah das noch nicht so pralle aus.

Assam: Yap, könnte was werden.


Das ist das Fazit aus ca. 450 Seiten Foren, die ich in den letzten Tagen gelesen habe, DE und US.
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#98

Beitrag von bvtom »

1dfh hat geschrieben:Zusatzfrage: Wie wird sichergestellt, dass nicht durch "andere Fehler" 2 Sender mit identischer GUID? existieren??
Da musst du bei Robbe bzw. Futaba nachfragen.
Technisch dass das aus "Versehen" passiert lässt sich das schon mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausschliessen. z.B GUID doppelt hinterlegt, Checksumme um nur einige Möglichkeiten zu nennen.
Aber was davon realisiert ist ............

Der zweite Punkt ist immer noch "Menschliches Versagen". Sprich wenn vom Werk aus einfach doppelte Nummern vergeben werden.
Das ist aber auch immer eine Frage der Qualitätssicherung.

IHMO ist aber das Risiko dass ein Modell durch nen Sender oder Empfängerausfall abstürzt wesenlich höher als durch ne doppelt vorkommende GUID


Gruß
Tom
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#99

Beitrag von EOS 7 »

tracer hat geschrieben: a) Der Sender hat eine unique ID, aus ich glaube 1,3 Mrd möglichen.
Hallo,
laut dieser Seite sind es über 130 Millionen.
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#100

Beitrag von tracer »

laut dieser Seite sind es über 130 Millionen.
Ok, wie geschrieben, war mir nicht sicher.
Aber auch 130 Mios sollten reichem, oder?
Stanilo

#101

Beitrag von Stanilo »

Moin
FPK:Sender hin und her,das Steuergefühl wird auch nicht so Besser sein.
Flyfrog meinte,hatte das gefühl,zumindest am Anfang,das die Befehle

langsammer Rüberkommen.
Und,das Flugbild war auch nicht Besser,oder irgendeine Änderung zu sehen.
Das Aussetzer usw wohl weniger,bzw weg sind,will ich nicht Anzweifeln(wenn die Fehler mal Beseitigt sind),aber das man ein Besseres Steuergefühl hat,schon.
Ist wohl mehr eine Gewöhnung an die Steuerung,mehr auch nicht.

Wie gesagt,wenn das ganze mal Eingespielt ist,denke ich über 2,4 Ghz nach,wird aber noch mindestens 2-3-4 Jahre dauern.
Bis dahin muß ich mit meinem Kram auskommen,werde ich auch.

Harry
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#102

Beitrag von tracer »

Flyfrog meinte,hatte das gefühl,zumindest am Anfang,das die Befehle langsammer Rüberkommen.
Überall sonst liest man das Gegenteil.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#103

Beitrag von burgman »

Bild Bild Bild
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#104

Beitrag von bvtom »

tracer hat geschrieben:Aber auch 130 Mios sollten reichem, oder?
Das hat man bei den IP-Adressen auch mal gesagt :lol:


Gruß
Tom
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#105

Beitrag von EOS 7 »

Hallo,

im Prinzip ja, falls es stimmt (Werbung), 130 Millionen wurden sicher noch nicht verkauft und es gibt nachweislich mehrer mit "Null" also n 6er im Lotto wäre mir lieber. :D
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Antworten

Zurück zu „Sender“