Seite 7 von 10
#91 Re: Neuer Antrieb muss her - nur welcher?
Verfasst: 05.08.2008 13:46:26
von Timmey
KV hat mit Leistung rein gar nichts zu tun das ist einzig allein die Übersetzung des Motors. KV = Kilovolt
#92 Re: Neuer Antrieb muss her - nur welcher?
Verfasst: 05.08.2008 14:03:12
von LC4Peiniger
Da wurden zwei unterschiedliche Werte verglichen, da der 1500W GAUI-Motor nur 1100 KV hat... somit passt der Vergleich schon ...
Just my 2 Cents
#93 Re: Neuer Antrieb muss her - nur welcher?
Verfasst: 05.08.2008 14:07:49
von niggo
Timmey hat geschrieben:KV hat mit Leistung rein gar nichts zu tun das ist einzig allein die Übersetzung des Motors. KV = Kilovolt
Um das klarzustellen: Die Angabe "kv" bezieht sich IMHO auf die Drehzahl pro Minute pro Volt. Also heißt das doch soviel wie: mehr KV = mehr Drehzahl bei gleicher Spannung = mehr "Leistung". Oder wie soll man das nennen?
#94 Re: Neuer Antrieb muss her - nur welcher?
Verfasst: 05.08.2008 14:32:35
von LC4Peiniger
Wo das KV herkommt frag ich mich auch und hab noch keine Antwort gefunden
Aber diese U/min pro Volt ist IMHO noch kein Maß für Leistung sondern nur für die systemimanente Drehzahl des Motors (hab ich das jetzt geschrieben??? I werd Lehrer... die reden auch so unverständlich daher

)) )
Aber wenn er bei der Drehzahl kein Drehmoment hat ist er leistungsmäßig auch im Keller...
Just My 2 Cents
#95 Re: Neuer Antrieb muss her - nur welcher?
Verfasst: 05.08.2008 14:34:19
von Timmey
Umso hoher der KV umso höher die Drehzahl das ist richtig! Aber Drehzahl =! Leistung
#96 Re: Neuer Antrieb muss her - nur welcher?
Verfasst: 05.08.2008 14:53:04
von worldofmaya
Leistung (setzt sich ja nur aus Spannung und Stromstärke zusammen) oder besser Drehmoment hängt davon ab wie der Motor aufgebaut (Stator / Pole / ...) und gewickelt ist. Schaut euch einfach mal die Daten an... ->
http://www.scorpionsystem.com/catalog/m ... 30-1900KV/ und die anderen
http://www.scorpionsystem.com/catalog/motors/hk30/
Die Scorpions brauchen halt einen guten Freilauf
Von der Leistung kriegt man aus allen ziemlich viel raus. Mein 1600kV Motor hat auch 2,5PS Spitzenleistung
Man darf halt nicht die Übersetzung beim Hurricane übersehen. Bei 6s dreht ein 1900kV Motor schon etwas sehr hoch. Wenn der dann auch noch für 5s ausgelegt ist liegt der Verdacht nahe das er bei 6s nicht in seinem effektiven Drehzahlbereich arbeiten wird. Wird aber wohl einer testen müssen bevor man wirklich was dazu sagen kann. Ich kann jedem den 1600kV Scorpion ans Herz legen. Der geht wirklich gut und hat einen geringen Verbrauch.
-klaus
#97 Re: Neuer Antrieb muss her - nur welcher?
Verfasst: 05.08.2008 23:58:49
von niggo
#98 Re: Neuer Antrieb muss her - nur welcher?
Verfasst: 06.08.2008 00:30:36
von Timmey
@niggo
Wieso wirst du aus den Daten nicht schlau? Das versteh ich jetzt nicht, steht doch genau drin welcher Motor wieviel Leistung bringt.
#99 Re: Neuer Antrieb muss her - nur welcher?
Verfasst: 06.08.2008 01:02:50
von niggo
Timmey hat geschrieben:@niggo
Wieso wirst du aus den Daten nicht schlau? Das versteh ich jetzt nicht, steht doch genau drin welcher Motor wieviel Leistung bringt.
Ja, ja. Aber man muss halt auch definieren, was man unter "Leistung" versteht - entweder physikalisch das, was man in "PS" oder in "Watt" misst (bei "Watt" müssen wir noch unterscheiden ob die Angaben auf der Scorpion-Webseite den Stromverbrauch angeben oder eben die "erbrachte Leistung" - also was reingeht oder was rauskommt) oder allgemeinsprachlich das, was man als "allgemeine Performance" ansieht (also Drehmoment, Drehzahl, Dauerbelastbarkeit, Stromverbrauch etc.). Interessant ist für mich nur das Letztere. Und zumindest da helfen mir die theoretischen Zahlen (die mal beim einen Wert besser sind, mal beim anderen) nicht weiter. Das ist ja fast wie bei Handytarifen... Ganz konkret liegt mein Problem darin, dass die Werte beim 1200er, 1600er und 1900er nicht in allen Bereichen gleich ansteigen, sondern mal ein Wert bei dem einen Motor vermeintlich besser ist, dafür ein anderer Wert vermeintlich schlechter. Das überschneidet sich halt und gibt für mich kein klares Bild wie z. T. bei Motoren anderer Hersteller (z. B. Align: Motor für 450er, 500er, 600er - da ist die Sache klarer).
Aber ich will hier nicht mit dem Thema nerven.... Ich bin erstmal froh, dass mein Hurri überhaupt noch lebt.
#100 Re: Neuer Antrieb muss her - nur welcher?
Verfasst: 06.08.2008 09:13:21
von worldofmaya
Hallo!
Sorry wegen deinem Hurri! ist aber wie schon in einem anderen Thread geschrieben nicht der erste. Scheint so als wäre der bei 6s anfällig. Ich hab noch nie von anderen Configs gelesen das da was passiert wäre. Änder aber nicht's an deinem Schaden!
Zum Motor... was wichtig ist, ist der Leerlaufstrom. Da sieht man das der 1400er mit Sicherheit mehr Strm zieht. Der dürfte rein von den Daten wie er aufgebaut ist auch mehr Drehmoment haben. Von der gemessenen Leistung kann ich nur wiederholen das mein 1600kV Scorpion genauso 1,8kW Leistung beim ersten Testflug mit den SLS gebracht hat. Die hohe Drehzahl bei 6s ist von der Übersetzung schon an der Grenze. Man kommt aber noch mit den Gaui Ritzel und dem 60er hin.
Ich würde mir nicht soviel Gedanken drüber machen...es gibt glaube ich inzwischen genug Logs wo man Vor- und Nachteile sieht. Willst viel Kraft und verzichtest auf Flugzeit dann nimm den 1400kV Scorpion. Viel Leistung und relativ lange Flugzeit dann 1600kV.
Wenn ich den Scorpion mit dem OBL43/11 vergleiche dann fehlt mir auch der letzte Kick den der OBL hat. Flugzeit beim OBL ist aber auch wesentlich kürzer... dazu kommt das die Scorpions extrem kleine und leichte Motoren sind. Gaui&Co sind da riesig dagegen.
-klaus
#101 Re: Neuer Antrieb muss her - nur welcher?
Verfasst: 06.08.2008 10:23:48
von LC4Peiniger
nur mal so nebenbei... hat schon jemand Erfahrungen mit dem neuen GAUI-Motor gemacht?
Der is hier zu finden:
http://www.gaui.com.tw/images/motor/855503.jpg
Wäre interessant ob der was taugt...
LG
Wolfgang
#102 Re: Neuer Antrieb muss her - nur welcher?
Verfasst: 06.08.2008 12:29:07
von niggo
Da Ihr mir ja keine Ruhe lasst mit dem Scorpion 1600, habe ich mir den jetzt kurzerhand bestellt. Och, dieser Gruppenzwang...
Und als Frevel dazu noch gleich den Align-75A-Regler (passend zu dem bereits verbauten Align 6A-BEC). Ja, ja, ich weiß: da hätte ich lieber einen Kontronik nehmen sollen, aber 225 Tacken für einen Jive bzw. 185 für einen Jazz sind mir bislang nach wie vor zu viel ... Davon ab: In meinem T-Rex 600e macht sich der Align-Regler gar nicht schlecht (auch im Governor!). Und abgebrannt ist der bislang auch noch nicht...
@ LC4Peiniger: Danke für den Hinweis. Anscheinend hat Gaui auch seine Webseite neu gestylt.
#103 Re: Neuer Antrieb muss her - nur welcher?
Verfasst: 06.08.2008 13:15:45
von Bayernheli01
AHA!!!!
man sehe und staune 200KV mehr!!! der neue Motor
#104 Re: Neuer Antrieb muss her - nur welcher?
Verfasst: 06.08.2008 13:38:53
von worldofmaya
Glaub nicht das der neue Motor was taugt, kein Lüfter drauf und so effizient das er keinen braucht wird der nicht sein. Vom Preis kann er mit den Scorpions wohl nicht mithalten. Hab die schon für unter 60$ in den USA gesehen.
Den Jazz hab's jetzt mal als Aktion um ~180€ beim Schweighofer...
-klaus
#105 Re: Neuer Antrieb muss her - nur welcher?
Verfasst: 06.08.2008 13:46:27
von LC4Peiniger
Mal ne Frage Klaus:
Ich werde mittlerweile bei den Ratschlägen bezüglich Motor nicht mehr klug... Da Du ja da richtigen Forscherdrang entwickelt hast... Wozu würdest Du jetzt raten:
Zu einem Z20 mit 1470KV oder zu nem Scorpion mit 1600 KV???
Mit welchem fliegt man länger?
Wäre Dir extrem dankbar wenn Du mir helfen könntest... bin mir im Moment total unklar...
LG
Wolfgang