Seite 7 von 15
#91
Verfasst: 29.05.2008 18:23:56
von Timmey
niggo hat geschrieben:Bayernheli01 hat geschrieben:... Flugzeiten bei ca 1800 UPM liegen bei ca 8-9 Minuten sportlichem Rundflug mit 6s 3000mA...
BayernHeli01, sag wie kriegst Du immer diese Flugzeiten hin? Bei mir ist nach 4 1/2 Minuten Schluss und dann gehen rund 2700 mAh in meine 3200er H5-Kokams ("normale" Restspannung ca. 3,6 bis 3,7 V, je nach Belastung).

Mit 1800RPM fliegst du in 4,5min 2700mah aus deinen Kokams raus?! Da ist aber irgendwas im Argen in deinem System.
#92
Verfasst: 29.05.2008 18:32:34
von Mambalax
@Mataschke:
ich komme mit den LiIonMn nicht über 5:30 Minuten. Und ich hab nur den kleinen Motor...wieviel lädst du nach? Fliegst du bis der Regler runterregelt?
Bist du mit der Leistung zufrieden? Ich finde die Leistung nicht so dolle, sie wurden zumindest mit ähnlicher Leistung wie Lipos angepriesen...aber das haben die bei mir nie annähernd geschafft.
#93
Verfasst: 29.05.2008 18:33:47
von Mambalax
achso, hab noch was gefunden, kommt mir bissel komisch vor, aber...
http://www.litronics2000.de/webshop/ind ... LI25320061
#94
Verfasst: 29.05.2008 19:16:43
von worldofmaya
Etwas günstig?!? Für den Preis kriegst sonst nur 3s...
-klaus
#95
Verfasst: 29.05.2008 19:30:04
von Bayernheli01
naja - ob der wirklich hält was er verspricht???

#96
Verfasst: 29.05.2008 20:25:47
von worldofmaya
Bezweifle ich auch...
#97
Verfasst: 29.05.2008 20:43:23
von Mambalax
joar, keine Ahnung, mehr als kaputt gehen kann der Akku nicht...naja, und der Heli vtl. noch.
25 C steht drauf, wird aber eher die max. Kurzzeitbelastung sein, denk ich, aber warum sollte der wesentlich schlechter sein als andere? Für den Preis ist er auf jedenfall ok.
#98
Verfasst: 30.05.2008 09:03:55
von Mataschke
ich komme mit den LiIonMn nicht über 5:30 Minuten. Und ich hab nur den kleinen Motor...wieviel lädst du nach? Fliegst du bis der Regler runterregelt?
Tja was soll ich sagen, es ist der original Hurri (also Plaste)
Regler ist der 50A Gaui am 1100KV Motor mit 13er Ritzel Übersetung original
Bin gestern geflogen mit den LiMn , man merkt den Einbruch der Zellen längst nicht so wie beim MT (der Heli fängt aber an zu Taumeln)
Schneller Rundflug ist kein Thema, in den Kurven "würgt" er wenn ich den in Voller Schräglage um die Kurve lasse . Ich hab gestern zum Looping angesetzt und Sofort abgebrochen , beim Hochziehen brach die DZ so Brachial ein ich dachte jetzt liegt er unten Schätzungsweise 1200 Umin!
Ich kann noch nicht wirklich sagen woran es liegt.
Bin seither mit Gaskurve und 90-80-90 geflogen.... Gestern mal den Reglermode mit 80% getestet ich meine im Stellermode ging er besser!
Ich werde jetzt auf 14er Ritzel gehen und im Steller Mode mit 100-90-100 fliegen , weil ein Loop sollte eigentlich mit den Zellen drin sein...

P.s. auch mit 2200ern Lipos wollte er den Loop nicht durchziehen , also iwo ist da noch der Wurm drin im Setup...
P.s. ich hab einen Flug mit den LiMn geloggt und er hat max 890W gezogen und war bei 44A Peaks , da der mit 6S2P aber eigentlich 56A locker liefern sollte ist da noch was nicht "rund" denn die 56A Max wären etwas mehr als 1,4KW und müsste somit erreichbar sein ohne die Zellen zu Töten.
Ich denke der Regler kann den geüwnschten Headspeed mit dem 13er Ritzel nicht halten (ungünstiger Wirkungsgrad). Naja war der 5. Flug , da gibts noch Verbesserungspotenzial

#99
Verfasst: 30.05.2008 10:05:12
von Timmey
Mataschke hat geschrieben:ich komme mit den LiIonMn nicht über 5:30 Minuten. Und ich hab nur den kleinen Motor...wieviel lädst du nach? Fliegst du bis der Regler runterregelt?
Tja was soll ich sagen, es ist der original Hurri (also Plaste)
Regler ist der 50A Gaui am 1100KV Motor mit 13er Ritzel Übersetung original
Bin gestern geflogen mit den LiMn , man merkt den Einbruch der Zellen längst nicht so wie beim MT (der Heli fängt aber an zu Taumeln)
Schneller Rundflug ist kein Thema, in den Kurven "würgt" er wenn ich den in Voller Schräglage um die Kurve lasse . Ich hab gestern zum Looping angesetzt und Sofort abgebrochen , beim Hochziehen brach die DZ so Brachial ein ich dachte jetzt liegt er unten Schätzungsweise 1200 Umin!
Ich kann noch nicht wirklich sagen woran es liegt.
Bin seither mit Gaskurve und 90-80-90 geflogen.... Gestern mal den Reglermode mit 80% getestet ich meine im Stellermode ging er besser!
Ich werde jetzt auf 14er Ritzel gehen und im Steller Mode mit 100-90-100 fliegen , weil ein Loop sollte eigentlich mit den Zellen drin sein...

P.s. auch mit 2200ern Lipos wollte er den Loop nicht durchziehen , also iwo ist da noch der Wurm drin im Setup...
P.s. ich hab einen Flug mit den LiMn geloggt und er hat max 890W gezogen und war bei 44A Peaks , da der mit 6S2P aber eigentlich 56A locker liefern sollte ist da noch was nicht "rund" denn die 56A Max wären etwas mehr als 1,4KW und müsste somit erreichbar sein ohne die Zellen zu Töten.
Ich denke der Regler kann den geüwnschten Headspeed mit dem 13er Ritzel nicht halten (ungünstiger Wirkungsgrad). Naja war der 5. Flug , da gibts noch Verbesserungspotenzial

Zeig uns doch mal den Log, am Regler sollte es nicht liegen, der ist ganz in Ordnung. Wenn du ein Ritzel höher gehst würgst du dein System noch mehr ab.
#100
Verfasst: 30.05.2008 10:40:15
von Mataschke
Ich depp hab vergessen den Logger einzuschalten gestern
Ausserdem fehlt der DZ Sensor noch, am Sonntag weiss ich aber mehr
Wenn du ein Ritzel höher gehst würgst du dein System noch mehr ab
Im Prinzip richtig, wenn ich aber in nem ungünstigen Bereich bzw. die DZ schon Systembedingt zu niedrig ist ist das auch schlecht....
Die Frage ist auch ob die 475er GCT evtl. zu kurz sind und mit dem Gesamtgewicht mit LiMn nicht mehr klarkommen....
#101
Verfasst: 30.05.2008 11:03:35
von Timmey
Zu niedrig wird die Drehzahl wohl nicht sein, die meisten hier fliegen den KV1100 mit einem 12er Ritzel. Was ich aber an deiner Stelle mal testen würde ist 50iger statt 41er Maingear + 13 oder 14er Ritzel, das soll wohl ein wenig effektiver sein. Anhand von Logs kann man halt schon mehr sagen also unbedingt mal posten. 475mm sind meiner Meinung nach nicht wirklich optimal.
#102
Verfasst: 30.05.2008 11:13:52
von Mambalax
ja, würde mich auch sehr stark interessieren, da bis jetzt niemand den Standard Hurri geflogen / geloggt hat.
Also ich habe schon Drehzahleinbrüche bei Vollpitch, aber kann nicht sagen wie viel, aber geht schon deutlich runter, vtl. 1500 U/min, schätzungsweise.
Looping kann ich aber fliegen, auch wenns nicht wirklich kraftvoll ist. Wenn der Motor nicht mehr als 44 A zieht, dann liegt das doch nicht am Akku. Sei doch froh, dass du nen Stromsparer hast

#103
Verfasst: 30.05.2008 11:46:23
von Timmey
Der Motor zieht definitiv mehr als 44A. Ich habe den GAUI 1200Watt im Hurry meines Vaters geloggt, wir hatten dort bei 2000RPM peaks von knapp 55A. Die Drehzahl konnte er bei 11Grad Pitch aber trotzdem nicht anständig halten, Einbrüche von ca. 200 bis 300RPM.
Hast du den Eindruck, dass dir die Drehzahl bei mit den 3700 ZX auch so stark einbricht?
#104
Verfasst: 30.05.2008 12:56:50
von Mambalax
nee, gar nicht, deswegen bin ich ja der Meinung, dass die LiIonMn nicht so doll sind.
Die SLS sind dagegen absoluter Wahnsinn, da ist der Drehzahleinbruch kaum noch hörbar, könnte man vtl. mit Gaskurve noch ganz beseitigen. Die SLS haben durchweg mehr Power, und vorallem auch mehr Power bis zum Schluss.
Ich LiIonMn haben die ersten 30-45 sec. gut Druck, dann ist die Spannung auf ein niedrigeres Niveau abgesunken und das hält der Akku zwar dann fast bis zum Schluss. Nach einer Minute Flugzeit ist die Leistung bereits so schwach, dass die Spannung pro Zelle bei langen Pitchphasen schon unter 3,2 V/Zelle fällt.
#105
Verfasst: 30.05.2008 13:16:45
von Mataschke
dass die Spannung pro Zelle bei langen Pitchphasen schon unter 3,2 V/Zelle fällt
Naja, die Zellen sind auch net für 3D geeignet aber zügiger Rundflug muss eigentlich gut gehn!