Seite 7 von 8

#91 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?

Verfasst: 25.01.2009 19:20:14
von M3LON
helijonas hat geschrieben:eben, meine rede :D
mit der drehzahl steigt der funfaktor im quadrat :idea:
Und bei dir kommen noch die 350er Blades erschwerend hinzu !

Gruß
Jan

#92 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?

Verfasst: 25.01.2009 19:26:08
von helijonas
:mrgreen: :mrgreen:
...und ein super leichtgewicht + vstabi wenn man genau sein will :oops:

#93 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?

Verfasst: 25.01.2009 19:27:21
von M3LON
helijonas hat geschrieben::mrgreen: :mrgreen:
...und ein super leichtgewicht + vstabi wenn man genau sein will :oops:
Ich finds ja einfach nur lustig wie du das LG unten abgerissen hast xD

Gruß
Jan

#94 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?

Verfasst: 25.01.2009 19:31:34
von helijonas
:mrgreen: :mrgreen: :lol:

#95 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?

Verfasst: 25.01.2009 19:44:32
von Crizz
Richtig, geht ab wie Luzi :)

Bei Jan´s Log gibts leider keine Drehzahlaufzeichnung, da wir ja keinen BL- oder sonstigen Geber dran hatten - von daher leider "nur" Strom-Spannung-Leistungsmessung.

In meinem MT hatte ich das im letzten Herbst nach Einbau des 2221-8 mal gelogged - bei 42 % regler kam ich bereits auf 3030 rpm Headspeed :mrgreen: ( siehe unteres Diagramm ). Wobei mein fliegerisches "können" weit hinter dem von Jan steht, von 3D bin ich noch meilenweit entfernt, war nur Speed-Rundflug mit Piro- und Pitcheinlagen. Aber funny isses trotzdem, was man aus dem Aggregat rausholen kann ;)

Wobei der Motor auch an 3S tierisch loslegt,haben ihn ja auch mit nem 3s-2200 33/50 C gelogged, satte 640 W sind schon ne Hausnummer für 3s....

#96 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?

Verfasst: 25.01.2009 19:47:21
von helijonas
schade echt das da keine drehzahlangabe mit bei ist...:-(
aber trotzdem interressanter log ! danke !

was habt ihr nach jans flug reingeladen ?

#97 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?

Verfasst: 25.01.2009 20:20:22
von M3LON
Öhm, ich bin grad am überlegen, ich meine was umrum 1600, bin mir aber nciht 100% sicher.

Gruß
Jan

#98 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?

Verfasst: 25.01.2009 23:03:55
von Crizz
Der Logger sagte 1672 mAh, reingeladen hab ich 1650 mAh ( unbalanciert, mit 2C , in knapp 26 minuten ). Beim 3S 33C hatten 1590 mAh reingepaßt ;)

Flugzeit beim 4S waren 4:27 , mit dem 3S warste 4:32 unterwegs

#99 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?

Verfasst: 26.01.2009 09:02:09
von Stanilo
Moin
Verstehe ich das Richtig,ihr habt nen 4s Lipo im Heli??
10-11er Ritzel??

Wie is der Eindruck,die mehrleistung bei 4s brauchste doch auch erstmal,um das mehrgewicht des 4s Lipo,
gegenüber dem 3s Lipo auszugleichen?
Habt ihr da noch merklich ne Verbesserung,von 3 zu 4s Lipo??

Hatte mal ein 4s Lipo am 430xl,das war aber Grotten und brachte NIx.
Harry

Hält der 8ter das dauerhaft aus,steht doch nur was von 3s Lipo!

#100 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?

Verfasst: 26.01.2009 09:21:11
von schöli
Prinzipiell ists erstmal egal, wieviel Spannung du auf nen Motor lässt. Wichtig ist, wie hoch er dabei dreht und vorallem, ob der Regler da noch mitkommt. Und der Wechsel von 3s auf 4s heisst ja nicht unbedingt dass die selben Zellen verwendet werden, kannst ja statt 2200mAh dann nur 1800er nehmen und schon ist das Mehrgewicht kein Thema mehr. Übrigens, wenn bei gleicher Leistung die Spannugn erhöht wird, sinkt die Stromaufnahme. D.h. die Strombelastung der Zellen und des Reglers geht zurück :)

#101 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?

Verfasst: 26.01.2009 11:37:09
von Crizz
Mit 9257 am Heck is das garkein Thema. Jan fliegt normalereise beim 3s noch ne mignonzelle unter der Akkurutsche spazieren, da er sonst Hecklastig ist. Mehrgewicht an zellen gegenüber dem 3s ist 60 gr., man kann den Akku ja je nach Heli auf der Rutsche auch noch etwas weiter richtung HRW schieben um den CG anzugleichen.

Und wenn es keine Vorteile gäbe wären die, die so schon geflogen sind, kaum zu extrem begeistert ;)

Denke auch mal das die Werte und Logs für sich sprechen, oder ? Ist schon ein kleiner Unterschied, wenn ich 200 - 250 W mehr an Leistung umsetze ( okay, Wirkungsgrad dabei vernachlässigt, aber es ist ein mehr als deutlicher Unterschied ).

Übrigens läßt es sowohl bei Jan wie auch meinem MT sowohl den Scorpion wie auch den regler und den verwendeten Akku absolut kalt - mehr als Handwarm war nicht drinne.

#102 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?

Verfasst: 26.01.2009 16:13:46
von M3LON
Jep dem kann ich beipflichten.
Der Grundgedanke eines 4s oder 5s Setup ist ja die Lipos zu schonen, je höher die Spannung desto niedriger die Stromstärke, ergo desto niedriger die Belastung der einzelnen Zelle.
Das Mehrgewicht beim 4s macht beim MT in Verbindung mit dicken Heckservo garnix, da der CG sonst eh nicht passt.

Und Power hat er ohne Ende, ich flieg ja sonst die 3s SLS 30/55C und man merkt da den Unterschied zum 4s merklich, da knallts dann richtig ! Also ich konnte den MT ohne robleme 90° verdammt eng Funneln ohne das da i-was einbricht, Kurven kann man eckig fliegen und Tic-Tocs machen damit auch verdammt viel Spaß ;)

Gruß
Jan

#103 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?

Verfasst: 26.01.2009 16:21:20
von Stanilo
Moin
Danke für die Auskunft,Ritzel und Lipo 4s-2100 hätte ich noch da! :)

Gruß Harry

#104 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?

Verfasst: 26.01.2009 16:28:28
von M3LON
Moin Harry,
also auf meinem Scorpion is nen 13er Ritzel drauf, damit kommste wohl ca auf 55 - 60% Regleröffnung bei knapp 4k UPM.
Mit nem 12er Ritzel hat man aber dann wieder Probleme wenn man 3s fliegt, da wird die Regleröffnung zu groß.

Gruß
Jan

#105 Re: Wie fliegt ihr euren 2221-8 v2?

Verfasst: 26.01.2009 16:47:51
von Stanilo
Moin
Hm,die Blattschmied dürfen bis 4000 am Kopf,möchte ich dem Heli aber nicht unbedingt antun!!

3200-3300 is schon Ok,und da möchte ich bleiben.

Könnte ja mal ein 12er und 4s Testen,mal sehen.

Oder doch ein 6er Scorpion,oder den 8er Neu Wickeln,wär auch ne Maßnahme.

Naja,mit dem 8er und 14er Ritzel,und den Alten Kokam's(30c) is da eh bedarf an SLS Lipo's,ein Gewürge,glaubt man
kaum!
Jedesmal wenn ich Denke,so jetzt paar Lipo's,knallt mir die Gurke im Flug Auseinander,so ein Mist :cry: :roll:

Erstmal ne Mischhebelschraube Flöten gegangen,dann brechen die Radix im Flug,wird wohl ein Chrash Jahr! :drunken:

Würde dann berichten,wenn der Rex bei 4s Explodiert ist,is ja klar :lol:
Gruß Harry