Seite 7 von 8
#91 Re: Rex reagiert sehr träge.
Verfasst: 23.07.2008 22:41:18
von ElFunghi
Muss mich nochmal entschuldigen, bin wohl doch blöd.
Jedenfalls sind die Pitchkompensatorarme bei Vollpitch Paralell und nicht bei 0°
Nur ist das alles gehüppt wie gesprungen. Wenn ich die Gestänge wieder so einstelle das alles "Lehrbuchmäßig" passt, dann habe ich wieder zu wenig Pitch. (Mal gerade 5-6°)
Irgendwas scheint mit meinem Rotorkopf faul zu sein.
Habe am Anfang alles genau nach Lektüre zusammengebaut. Bin auch keiner der da irgendwie schludert. Habe die GEstänge sicherlich 10-mal nachgemessen.
Sie passten alle. Und dennoch bekam ich nur 5-6° Pitch, bevor die Hülse anschlug.
Da blieb mir eben nichts andere übrig als ein Gestänge zu verändern. Und das waren halt die an den Blatthaltern.
Dadurch kam dann auch endlich die TS weiter nach unten, aber die Kompensatorarme blieben halt so.
Nur wenn ich diese Gestänge dort jetzt anpassen wollte, müsste ich sie auf ganze 30mm auseinander schrauben! Und so lange sind die Stahlstangen nicht, da hält nichts mehr.
Ich weiß wirklich nicht weiter, für heute ist auch Schluß, ich mach Morgen weiter, oder irgendwann anders, mal schauen.
Jedenfalls nochmal Danke, und nochmal entschuldigung wenn ich etwas ruppig war, war net so gemeint.
Gruß
#92 Re: Rex reagiert sehr träge.
Verfasst: 23.07.2008 22:45:21
von TREX65
oki schwamm drüber...
In dem Bild schaut es so aus, das die TS waagerecht ist die Arme des PKS rechts höher stehen als links!! Das MUSS alles gleich sein!!! Schau dir die roten Linien an!!!
#93 Re: Rex reagiert sehr träge.
Verfasst: 23.07.2008 22:55:33
von Doc Tom
ElFunghi hat geschrieben:Irgendwas scheint mit meinem Rotorkopf faul zu sein.
Das ist genau das was ich die ganze Zeit meine, denn 30% am TS Mischer sind nicht normal. Nein auch nicht 37%

. Mach Dir mal keine Gedanken, Micha kann das sicher verstehen, hatte das sicher auch schon. Viel Erfolg bei der Suche, irgendwo muss ein Fehler sein. Ich (die Anderen sicher auch) versuche(n) Dir zu helfen, wenn ich/sie kann (können), also ruhig fragen. That´s RHF
#94 Re: Rex reagiert sehr träge.
Verfasst: 23.07.2008 23:18:02
von ElFunghi
Da mir sowas ja nie Ruhe lässt, hab ich mal vernüftige Bilder gemacht.
Das erste mit 0° Pitch, das Zweite mit 5,5° Pitch (man achte auf die Arme die nun paralell sind) und das Dritte mit 10° Pitch. Die Anderen danach sind auch alle bei 10° Pitch gemacht.
Ich schreibs nochmal auf:
Als ich meinen Heli zusammengebaut habe, habe ich alle Gestänge genau nach Anleitung zusammengeschraubt. (Mit Schieblehre nachgemessen!)
Alles andere war ja zum größten Teil schon vormontiert.
As ich fertig war, bemerkte ich das ich bei 5-6° positiven Pitch schon mit dem Pitchkompensator oben anschlug.
Da fehlte also eine ganze Menge, ich habe daraufhin die Gestänge der Blatthalter weiter zusammengeschraubt, sodass die Taumelscheibe weiter nach unten kam.
MEHR habe ich nicht dran gemacht, da ich ja zu meinem Ziel mit den 10-11° Pitch gekommen war.
Und nun sieht der Rotorkopf so aus wie auf den Bildern.

#95 Re: Rex reagiert sehr träge.
Verfasst: 23.07.2008 23:20:35
von Doc Tom
Ist die Hauptrotorwelle richtig herrum eingebaut?
#96 Re: Rex reagiert sehr träge.
Verfasst: 23.07.2008 23:53:22
von ElFunghi
Doc Tom hat geschrieben:Ist die Hauptrotorwelle richtig herrum eingebaut?
War auch mein erster Verdacht, ja sie ist richtig herum, hab extra nachgesehn.
Aber mal was anderes... ich weiss
nicht was um alles in der Welt ich da "damals" gemacht hab als ich mich um mein Pitch Problem gekümmert habe.
Denn mir fiel eben auf, das ich bei rund 10° Pitch noch gute 4mm vom Pitchkompensator zum Rotorzentralstück hatte!!
Ich hab dann mal meine Funke umgestellt sodass ich mit dem Pitch genau ans Zentralstück kam. Naja, es müssen mit sicherheit rund 20° Pitch gewesen sein, meine Lehre geht nur bis 12

.
Hab dann mal die Blatthaltergestänge wieder auseinander geschraubt, ganze 4 Umdrehungen.. nun habe ich 12° Pitch bei 0 Luft zwischen Kompensator und Zentralstück (so soll es wohl auch sein?!?).
Ich habe nun im TS-Mischer beim Pitch 125% stehen. Und bei Nick & Roll nun immerhin 40%, wenn ich nun allerdings Vollpitch gebe, und Vollausschlag Nick & Roll, dann habe ich zwischen Gestänge und Blatthalter wesentlich mehr Luft, als bei 0° Pitch.
Gehört das nun endlich so?
EDIT: Ganz vergessen: Die Kompensatorarme stehen un bei 0° exakt waagerecht!!
Gruß
#97 Re: Rex reagiert sehr träge.
Verfasst: 24.07.2008 00:00:46
von Doc Tom
Ist mir heute zu viel, lass uns morgen weiter machen, der Doc muss auch mal in die Heia

GN8 TS Mischer Pitch sollte bei ca. 60 passen, nicht bei 125.
#98 Re: Rex reagiert sehr träge.
Verfasst: 24.07.2008 00:17:27
von ElFunghi
Jo gute Nacht, werd mich auch jetzt hinhauen.
Was mir gerade nach aufgefallen ist, und die Freude direkt wieder getrübt hat: Der zyklische Pitch ist nun maximal 3-4°
Zum kotzen!
Gruß
#99 Re: Rex reagiert sehr träge.
Verfasst: 24.07.2008 00:20:26
von Doc Tom
was mir gerade einfällt welche Werte hat die Pitchkurve 100 / 0 / 100 ? Wenn weniger dann mach mal 100 / 0 / 100.
#100 Re: Rex reagiert sehr träge.
Verfasst: 24.07.2008 01:11:21
von ElFunghi
Doc Tom hat geschrieben:was mir gerade einfällt welche Werte hat die Pitchkurve 100 / 0 / 100 ? Wenn weniger dann mach mal 100 / 0 / 100.
Du beliebst du Scherzen
11/30/51
Ich hab aber mal von dem Problem zwei Bilder gemacht.
Die Bilder zeigen Pitch bei 0° und Vollausschlag Nick nach hinten und Roll nach rechts.
Wenn ich nun in der Funke mehr als 40% einstelle, dann stoßen diese Teile bei drehendem Rotor aneinander.
Ich habe nochmals alle Gestänge nachgemessen, es stimmen nun alle (auch die Blatthaltergestänge) wieder genau mit den Angaben in der Beschreibung überein. 1 oder 2 Stück evtl. 0,5mm mehr oder weniger.
Gruß
#101 Re: Rex reagiert sehr träge.
Verfasst: 24.07.2008 08:15:27
von bastileja
Das ist doch das was ich die ganze zeit wissen wollte!!! Wenn du 125% bei Pitch hast kommst du du niemals auf deine gewünschten Rollausschläge!
Stell die ganzen Mischer erstmal auf 61% (Alle drei Mischer! Die hängen zusammen!). Dann machst du dir ne Pitchkurve vom -100, 0, +100. Wenn du dann alle Gestänge eingestellt hast, müsstest du uch auf deine Werte kommen. Wenn das dein Ernst ist, das du mit einer Pitchkurve von 11/30/51 fliegst, ist es klar dass du nicht auf voll pitch kommst.
#102 Re: Rex reagiert sehr träge.
Verfasst: 24.07.2008 10:06:21
von Doc Tom
bastileja hat geschrieben:Das ist doch das was ich die ganze zeit wissen wollte!!! Wenn du 125% bei Pitch hast kommst du du niemals auf deine gewünschten Rollausschläge!
Stell die ganzen Mischer erstmal auf 61% (Alle drei Mischer! Die hängen zusammen!). Dann machst du dir ne Pitchkurve vom -100, 0, +100. Wenn du dann alle Gestänge eingestellt hast, müsstest du uch auf deine Werte kommen. Wenn das dein Ernst ist, das du mit einer Pitchkurve von 11/30/51 fliegst, ist es klar dass du nicht auf voll pitch kommst.
zustimm
#103 Re: Rex reagiert sehr träge.
Verfasst: 24.07.2008 10:35:20
von bastileja
ElFunghi hat geschrieben:bastileja hat geschrieben:Hab jetzt nicht den ganzen thread durchgelesen.. Wieviel % hast du bei der Pitch und Nick Funktion im Mischer?
Hättest nur meinen letzten Beitrag lesen müssen

Jetzt 37%, und mehr geht auch Mechanisch nicht.
Gruß
Aber auf mich hört ja keiner...

#104 Re: Rex reagiert sehr träge.
Verfasst: 24.07.2008 11:19:12
von echo.zulu
@ElFunghi:
Also ich denke mal, dass Du ganz von vorn anfangen solltest. Einen Heli stellt man von den Servos zu den Blättern ein. Also zuerst die Servos, dann die Gestänge zur Taumelscheibe, dann die Gestänge zu den Mischerarmen und die Gestänge zur Paddelanlenkung. Ganz zuletzt kommen die Gestänge zu den Blättern. Ich schick Dir mal meine Telefonnummer per PN. Wenn Du magst, kannst Du ja mal anrufen, dann können wir das nochmal in Ruhe besprechen. Ich denke, Du hast die falsche Systematik beim Einstellen.
#105 Re: Rex reagiert sehr träge.
Verfasst: 24.07.2008 14:15:02
von polo16vcc
ElFunghi hat geschrieben:Ich habe nun im TS-Mischer beim Pitch 125% stehen. Und bei Nick & Roll nun immerhin 40%
Kein wunder bei 125 am Pitch.
Wie die anderen schon gesagt haben, stelle bitte alle auf 61% ein!
Und dann auch die Pitchkurve von unten links bis oben rechts als Linie ändern!
Und die Gestänge auf Werkseinstellung bringen falls diese verändert wurden.
Wenn alle 3 Linie parallel sind solltest du 0 Pitch haben und die Servoarme sollten waagerecht sein.