
Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)
- MaxEmanuel
- Beiträge: 147
- Registriert: 05.10.2008 15:59:56
- Wohnort: Wiesentheid
- Kontaktdaten:
#91 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)
Danke sehr, habe mich auch für Goldkontakte entschieden. Nachdem ich nun doch nicht nach England fahre (aufgrund von ein paar im Bett liegenden Grippe Simulanten - der ganze Stress davor ganz umsonst
) habe ich natürlich nun genug Zeit gehabt mich meinem Rex zu widmen. Genauer gesagt dem Kabel gewirr welches nun so fein säuberlich verstaut ist.

- Dateianhänge
-
- DSC00005.JPG (59.12 KiB) 436 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MaxEmanuel am 11.10.2008 12:27:37, insgesamt 1-mal geändert.
Ausrüstung: Align T-Rex 500 CF 3D, Karbonblätter Haupt und Heck,
3x Servo Futaba 9650 Taumelscheibe, 1x Servo Futaba 9257 Heck,
Graupner MX-12, Graupner Ultramat 16, Graupner SMC-14.
Status: Abgehoben & Sicher gelandet
3x Servo Futaba 9650 Taumelscheibe, 1x Servo Futaba 9257 Heck,
Graupner MX-12, Graupner Ultramat 16, Graupner SMC-14.
Status: Abgehoben & Sicher gelandet
- MaxEmanuel
- Beiträge: 147
- Registriert: 05.10.2008 15:59:56
- Wohnort: Wiesentheid
- Kontaktdaten:
#92 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)
Hier nun nochmal eines von der Elektronik total:
- Dateianhänge
-
- DSC00006.JPG (60.58 KiB) 434 mal betrachtet
Ausrüstung: Align T-Rex 500 CF 3D, Karbonblätter Haupt und Heck,
3x Servo Futaba 9650 Taumelscheibe, 1x Servo Futaba 9257 Heck,
Graupner MX-12, Graupner Ultramat 16, Graupner SMC-14.
Status: Abgehoben & Sicher gelandet
3x Servo Futaba 9650 Taumelscheibe, 1x Servo Futaba 9257 Heck,
Graupner MX-12, Graupner Ultramat 16, Graupner SMC-14.
Status: Abgehoben & Sicher gelandet
- MaxEmanuel
- Beiträge: 147
- Registriert: 05.10.2008 15:59:56
- Wohnort: Wiesentheid
- Kontaktdaten:
#93 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)
Und noch eines vom ganzen Rexy. Abgesehen davon dass ich ihn fast von Grundauf neu aufbauen musste bin ich super zufrieden und fliegen tut er auch 

- Dateianhänge
-
- DSC00008.JPG (41.44 KiB) 430 mal betrachtet
Ausrüstung: Align T-Rex 500 CF 3D, Karbonblätter Haupt und Heck,
3x Servo Futaba 9650 Taumelscheibe, 1x Servo Futaba 9257 Heck,
Graupner MX-12, Graupner Ultramat 16, Graupner SMC-14.
Status: Abgehoben & Sicher gelandet
3x Servo Futaba 9650 Taumelscheibe, 1x Servo Futaba 9257 Heck,
Graupner MX-12, Graupner Ultramat 16, Graupner SMC-14.
Status: Abgehoben & Sicher gelandet
#94 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)
Heißt das, du hast ihn in sein element übergeben? wenn ja glückwunsch...
Ist vielleicht ganz gut mit england, jetzt kannst du es ruhig angehen lassen... Und berichte mal immer weiter, vielleicht von den erfahrungen beim ersten flug, wir wollen doch alle sehen das wir recht hatten, dass es verdammt schwer ist son ding zu fliegen ... (ohh scho wieder der sakasmus
)
Daniel
Ist vielleicht ganz gut mit england, jetzt kannst du es ruhig angehen lassen... Und berichte mal immer weiter, vielleicht von den erfahrungen beim ersten flug, wir wollen doch alle sehen das wir recht hatten, dass es verdammt schwer ist son ding zu fliegen ... (ohh scho wieder der sakasmus


Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
- MaxEmanuel
- Beiträge: 147
- Registriert: 05.10.2008 15:59:56
- Wohnort: Wiesentheid
- Kontaktdaten:
#95 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)
Also er fliegt wirklich toll, Schwebeflug 30cm bis 200cm über dem Boden, Start und Landung klappt für den Anfang ganz gut und ich hatte in den bis jetzt insgesammt 3 Flugstunden noch keinen Absturz
Allerdings habe ich bereits schon drei Heckrohre und dadurch sechs Rotorblätter geliefert da ich bei mir auf dem Grunstück das Problem habe das mein Rasen zwar kurz gemäht ist aber leider auch einige 'Dellen' hat. Irgendwie schaffe ich es immer in genau diesen zu landen sodaß die Rotorblätter mein Heckrohr zerdellen
Zwei kleine Probleme gibt es und zwar kommt es mir vor als hätte der Rotorkopf eine Unwucht. Wenn ich ihn start und er läuft langsam sieht man es sogar leicht und der ganze Heli vibriert stark - sobald ich allerdings mehr Gas gebe (ungefähr ab 40%) ist es ganz weg. Beiden Wellen habe ich bereits gewechselt also daran kann es nicht liegen und die Padelstange ist auch zentriert. Zweitens neigt er dazu leicht nach links zu drehen. Je schwächer der Akku desto mehr. Apropos Akku, er wird nicht wirklich langsamer wenn dieser zu neige geht sondern er geht einfach von 100% auf 0% aus. Gehört das so?


Ausrüstung: Align T-Rex 500 CF 3D, Karbonblätter Haupt und Heck,
3x Servo Futaba 9650 Taumelscheibe, 1x Servo Futaba 9257 Heck,
Graupner MX-12, Graupner Ultramat 16, Graupner SMC-14.
Status: Abgehoben & Sicher gelandet
3x Servo Futaba 9650 Taumelscheibe, 1x Servo Futaba 9257 Heck,
Graupner MX-12, Graupner Ultramat 16, Graupner SMC-14.
Status: Abgehoben & Sicher gelandet
#96 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)
Lipos solltest du niemals nie leer fliegen! Maximal 70-80% der Nennkapazität herausnehmen, ansosnten schadet das dem Akku.
Einfach mal einen FLug mit einer defineirten Zeit absolvieren und den Akku anchladen. Mit der nachgeladenene Kapazität kannst du deine maximale Flugzeit berechnen und dir einen entsprechenden Timer programmieren. Nicht solange fliegen bis der Regler abregelt/abschaltet! Ob er regelt oder gleich dicht macht, kann man programmieren.
Einfach mal einen FLug mit einer defineirten Zeit absolvieren und den Akku anchladen. Mit der nachgeladenene Kapazität kannst du deine maximale Flugzeit berechnen und dir einen entsprechenden Timer programmieren. Nicht solange fliegen bis der Regler abregelt/abschaltet! Ob er regelt oder gleich dicht macht, kann man programmieren.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
#97 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)
Zwecks unebenen Fluggelände, Leg nen Teppich hin, oder eine Fußmatte ausm Auto. Darf halt nur nicht leicht genug sein um in die rotoren zu wehen.
Wegen den Vibrationen bei geringem gas, das hängt mit der Dämpfung zusammen, wenn du unter einem Speziellen Kopfspeed bist, oszilliert der Heli. Entweder weichere Gummis, oder halt schnell hochlaufen lassen, machen eigentlich alle Helis..
Freut mcih das du erfolg hattest. Aber schwer ists scho, gelle?
Daniel
Wegen den Vibrationen bei geringem gas, das hängt mit der Dämpfung zusammen, wenn du unter einem Speziellen Kopfspeed bist, oszilliert der Heli. Entweder weichere Gummis, oder halt schnell hochlaufen lassen, machen eigentlich alle Helis..
Freut mcih das du erfolg hattest. Aber schwer ists scho, gelle?
Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
- MaxEmanuel
- Beiträge: 147
- Registriert: 05.10.2008 15:59:56
- Wohnort: Wiesentheid
- Kontaktdaten:
#98 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)
Es ist verdammt schwer. Vor allem weil ich ständig neue Heckrohre einbauen darf
By the way - kann mir jemand die Ladeeinstellung
für die Graupner MX-12 sagen? Amp, Volt etc. Bei einem 2300 mAh Akku lade ich dann auch mit 2,3 Amp, ja?

für die Graupner MX-12 sagen? Amp, Volt etc. Bei einem 2300 mAh Akku lade ich dann auch mit 2,3 Amp, ja?
Zuletzt geändert von MaxEmanuel am 11.10.2008 15:48:12, insgesamt 1-mal geändert.
Ausrüstung: Align T-Rex 500 CF 3D, Karbonblätter Haupt und Heck,
3x Servo Futaba 9650 Taumelscheibe, 1x Servo Futaba 9257 Heck,
Graupner MX-12, Graupner Ultramat 16, Graupner SMC-14.
Status: Abgehoben & Sicher gelandet
3x Servo Futaba 9650 Taumelscheibe, 1x Servo Futaba 9257 Heck,
Graupner MX-12, Graupner Ultramat 16, Graupner SMC-14.
Status: Abgehoben & Sicher gelandet
#99 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)
Dann mach sie doch einfach nicht kaputt! 

Gruss Daniel
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
#100 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)
Hmm, also standardmäßig ist da ein Nicd oder Nimh drin, weiß nimmer so genau. Ob du jetzt genau mit 1C (also 2A bei einem 2AH) laden musst, weiß ich nicht, ich würds lieber ein bisschen langsamer angehen lassen.
Achja, Ladegerät hab ich immer noch eins hier, falls du es brauchst...
Daniel
Achja, Ladegerät hab ich immer noch eins hier, falls du es brauchst...
Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
#101 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)
Wenn du direkt an der Ladebuchse des Senders lädst, dann nur mit max. 1A! Wenn du den Akku rausnimmst zum Laden, dann mit 1C (2,3A bei 2300 mAh).
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
- MaxEmanuel
- Beiträge: 147
- Registriert: 05.10.2008 15:59:56
- Wohnort: Wiesentheid
- Kontaktdaten:
#102 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)
Alles klar, danke sehr
Übrigens das Taumeln des Rotors am Anfang schiebe ich jetzt mal ganz frech auf die Lagerung der Hauptwelle.
Könnt ihr mir sagen wie ich die Lager aus den beiden Schalen rausbekomme? Teile Nr. H685ZZ in HB9001CF.

Übrigens das Taumeln des Rotors am Anfang schiebe ich jetzt mal ganz frech auf die Lagerung der Hauptwelle.
Könnt ihr mir sagen wie ich die Lager aus den beiden Schalen rausbekomme? Teile Nr. H685ZZ in HB9001CF.
Ausrüstung: Align T-Rex 500 CF 3D, Karbonblätter Haupt und Heck,
3x Servo Futaba 9650 Taumelscheibe, 1x Servo Futaba 9257 Heck,
Graupner MX-12, Graupner Ultramat 16, Graupner SMC-14.
Status: Abgehoben & Sicher gelandet
3x Servo Futaba 9650 Taumelscheibe, 1x Servo Futaba 9257 Heck,
Graupner MX-12, Graupner Ultramat 16, Graupner SMC-14.
Status: Abgehoben & Sicher gelandet
#103 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)
Also so ein kleiner Stolz als Heliflieger ist aber auch immer vertreten glaube ich.wir wollen doch alle sehen das wir recht hatten, dass es verdammt schwer ist son ding zu fliegen


Ich hab leider nur das Plastik Chssis.Könnt ihr mir sagen wie ich die Lager aus den beiden Schalen rausbekomme? Teile Nr. H685ZZ in HB9001CF.
T-Rex 450 XL
Status: Schneller Rundflug
E-Sky Lama V3
Gruß Uwe
Status: Schneller Rundflug
E-Sky Lama V3
Gruß Uwe
- crashmaster
- Beiträge: 586
- Registriert: 18.01.2007 12:19:56
- Wohnort: Bonn *
#104 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)
Ich mach's mit Hilfe eine kleinen Schraubstocks. Auf der einen Seite bring ich was an, was durch die Öffnung das Lager rausdrückt, auf der anderen Seite zwei Abstandhalter, damit's auch raus kann. Damit kriegt man auch die stärkste Verklebung gelöst!Könnt ihr mir sagen wie ich die Lager aus den beiden Schalen rausbekomme?
Gruß,
Claus
T-Rex 250+450 Pro, Microbeast (das taucht ja wirklich!
)
Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV
Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting

Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV
Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting
- MaxEmanuel
- Beiträge: 147
- Registriert: 05.10.2008 15:59:56
- Wohnort: Wiesentheid
- Kontaktdaten:
#105 Re: Neumitglied stellt sich vor + natürlich viele Fragen ;)
Danker erstmal für die Tipps - auf die Idee mit dem Schraubstock bin ich zwischenzeitlich auch gekommen nur ist nun das ganze Lager zerbrochen -Schrott- die Aussenwand steckt noch in der Hülle
Naja wird schon ich kann jetzt sowieso erstmal drei Tage auf neue Heckrohre warten bis ich wieder fliegen kann
By the way - ich bin jetzt seit zwei Stunden auf der Suche nach den Hauptrotorwellen-Halterungen für den 450er Rex und ich finde die absolut nirgens! Bitte sag mir jemand wo es die gibt


By the way - ich bin jetzt seit zwei Stunden auf der Suche nach den Hauptrotorwellen-Halterungen für den 450er Rex und ich finde die absolut nirgens! Bitte sag mir jemand wo es die gibt

Ausrüstung: Align T-Rex 500 CF 3D, Karbonblätter Haupt und Heck,
3x Servo Futaba 9650 Taumelscheibe, 1x Servo Futaba 9257 Heck,
Graupner MX-12, Graupner Ultramat 16, Graupner SMC-14.
Status: Abgehoben & Sicher gelandet
3x Servo Futaba 9650 Taumelscheibe, 1x Servo Futaba 9257 Heck,
Graupner MX-12, Graupner Ultramat 16, Graupner SMC-14.
Status: Abgehoben & Sicher gelandet