FF7 lauter machen?

Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#91 Re: FF7 lauter machen?

Beitrag von Peter F. »

Das sind die eigentlichen Schallöffnungen, die ja erwiesenermaßen nicht funktionieren. :dontknow:

Ich werde noch ein wenig nacharbeiten, dann sieht es auch nichtmehr so schlimm aus. :oops: :wink:
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#92 Re: FF7 lauter machen?

Beitrag von Mataschke »

1dfh hat geschrieben:was ist eigentlich mit de 2 mal 5 kleinen ca 1 mm Vertiefungen oberhalb; zu was sind denn die?
Das wär doch ne weit optisch bessere Möglichkeit die einfach zu durchbohren, wenn drunter nix liegt.

Das ist "DIE Öffnung" für den Piepser!

Allerdings sind genau diese Löcher wohl zu mickrig! Bzw. der Piepser ist ca. 5cm von der Öffnung weg.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#93 Re: FF7 lauter machen?

Beitrag von EOS 7 »

Sinds denn überhaupt Öffnungen, auf dem Bild siehts aus wie Sacklöcher!
Dann baut doch einen Schalltrichter, der dem Schall den Weg weist!
Zuletzt geändert von EOS 7 am 02.02.2009 10:47:23, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#94 Re: FF7 lauter machen?

Beitrag von Peter F. »

Mataschke hat geschrieben:der Piepser ist ca. 5cm von der Öffnung weg.
Nicht zu vergessen, die "Schallrichtung" aus diesen Löchern geht in die falsche Richtung. ;-)
(Wenn man sie durchbohren wollte...)
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#95 Re: FF7 lauter machen?

Beitrag von EOS 7 »

Falsch? Richtig, aber dieses Brutaloloch ist abscheulich!
PS: Das erinnert mich etwas an das hier: http://www.mfc-hohenzollern.de/wp2/?p=333
Zuletzt geändert von EOS 7 am 02.02.2009 10:51:54, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#96 Re: FF7 lauter machen?

Beitrag von Peter F. »

1dfh hat geschrieben:Falsch? Richtig, aber dieses Brutaloloch ist abscheulich!
Ich weiß, aber es funktioniert ! :-) Und zumindest während des Fluges sehe ich es nicht. ;-)

Keine Sorge, ich überleg´mir noch ne "schöne" Lösung, aber im Moment ging´s mir nur um´s lauter machen.
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#97 Re: FF7 lauter machen?

Beitrag von Heli_Crusher »

ACHTUNG !!

Bei Piezo Schallwandlern wird die Lautstärke u.a. dadurch bestimmt, wie gut der Resonator (Kombination aus Volumen vor dem Schallwandler zusammen mit der Anordnung und der Größe der Löcher darin) zu dem Schallwandler passt.

Einfach die Löcher größer machen kann auch die Lautstärke erheblich verringern !! Was in so einem Fall nur Sinn macht, ist einen anderen Schallwandler zu nehmen oder die Frequenz zu verschieben.

Habe hier im schon Versuche mit Schallwandlern aus der Industrie durchgeführt, die ich als "Bestätigungspiepeser " für die Diebstahlwarnanlage in meinem Sommerauto nehmen wollte. Löcher größer, Röhrchen drum um die Richtwirkung zu verstärken, aber alle Versuche haben den Schallpegel nur negativ beeinflusst.

Einfach mal zur Info in den Raum geworfen.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#98 Re: FF7 lauter machen?

Beitrag von EOS 7 »

1dfh hat geschrieben:PS: Das erinnert mich etwas an das hier: http://www.mfc-hohenzollern.de/wp2/?p=333
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#99 Re: FF7 lauter machen?

Beitrag von Peter F. »

Heli_Crusher hat geschrieben:wie gut der Resonator
Den hab ich ja nicht angerührt, denn der Resonator ist in diesem Fall nicht das Sendergehäuse,
sondern das Piepsergehäuse selbst. Und da muß ich dir recht geben, das sollte man nicht so
ohne weiteres was dran verändern. Genausowenig, wie ein Zweitakterauspuff.

@Dieter
Hanno, ha jetzt gots no los dohanna ! :shock: :D :wink:
Aeroworker

#100 Re: FF7 lauter machen?

Beitrag von Aeroworker »

also..... ich hab ja weder ne FF7 noch nen zu leisen Piepser.... aber wo ich gerade "nicht verändern eines Zweitaktauspuffs" sehe..... (wer hat sich je darum gekümmert?)...... habt ihr mal dran gedacht den Piepser auf eine 0,5mm Blechplatte die etwa das 1,5-2 fache der Grundfläche des Piepsers hat mit irgendetwas zu kleben das Hart wird.... also nicht Pattex oder sowas.....


Dann wäre noch Dieters Vorschlag mit einem "Schalltrichter" ne Überlegung Wert.....allerdings dann ohne direkte Berührung des Piepsers..... alles ohne aufwändige Lötarbeiten zu bewerkstelligen.....
Zuletzt geändert von Aeroworker am 02.02.2009 11:15:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#101 Re: FF7 lauter machen?

Beitrag von Peter F. »

In der FF7 innen drin ist das alles nicht so einfach... ;-)
Benutzeravatar
Fleischwolf
Beiträge: 1160
Registriert: 10.04.2007 20:11:56
Wohnort: Schleswig-Holstein

#102 Re: FF7 lauter machen?

Beitrag von Fleischwolf »

Peter F. hat geschrieben:Meine neue Helihymne -> Polarkreis 18 mit "Align, Align..."
MUHAHA! Daran muss ich auch immer denken, wenn ich das Lied höre!

... sorry für OT
Helis:
T-Rex 450 S (Alu Rotorkopf), 500 TH an 4S Akkus, Jazz 40-6-18, GY 401
T-Rex 600N, Yamada 50 ST, Hatori, Throttle Jockey Pro, Spartan

Fläche: Mehrere zwischen 7,5 und 15 ccm.

Car: FG Marder, Zenoah 26 ccm, V2A Überrollbügel
Status: Heizen!

Sender: FF-10, Fasst
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#103 Re: FF7 lauter machen?

Beitrag von EOS 7 »

Aeroworker hat geschrieben:Dann wäre noch Dieters Vorschlag mit einem "Schalltrichter" ne Überlegung Wert.....allerdings dann ohne direkte Berührung des Piepsers..... alles ohne aufwändige Lötarbeiten zu bewerkstelligen.....
Da würd ich keinesfalls Metall nehmen, eher einen Karton!
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#104 Re: FF7 lauter machen?

Beitrag von flyingdutchman »

Peter F. hat geschrieben:Meine neue Helihymne -> Polarkreis 18 mit "Align, Align..." :mrgreen:
:D :D :D :D
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#105 Re: FF7 lauter machen?

Beitrag von seitwaerts »

Also, der Vorschlag von Aeroworker geht schonmal nicht.
Das ist keine einfach eingepappte Piezoscheibe, sondern ein geschlossenes Bauteil...

Ich hab auch schon mit den Öffnungen am Gehäuse rumprobiert, die Beschaltung variiert... nix.
Da aber der Piepser bei geöffnetem Gehäuse laut genug ist, muss man wohl an der EInbauposition was verändern. Ist ja kein Problem, auslöten, zwei Litzen dran, und mal direkt unter die Schallöffnung im Sender kleben.

Zum Thema Piepser abschalten hatte ich an anderer Stelle ja schonmal was geschrieben. Einfach einen kleinen Kippschalter an einer freien Stelle (unter "G" ist doch noch ein Platz frei) einbauen, Leiterbahn unterbrechen, zwei Litzen dran, fertich.
Ich würd da auf keinen Fall mit Steckern anfangen.
Und: sooo oft dreht man da nu nich am Rad, dass man den abschalten muss, zumal ich nicht ganz verstehe, wie ausgerechnet in diesem Sender der Piepser so laut zu sein scheint...
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Antworten

Zurück zu „Sender“