Protos Umbau auf V-Stabi

sptotal
Beiträge: 524
Registriert: 29.02.2008 22:29:29
Wohnort: Karlsruhe

#91 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von sptotal »

Born2Fly hat geschrieben:Hier noch das Video dazu http://www.youtube.com/watch?v=EMQ61iwj3jA
Bitte auf HD gehen :wink:

MfG Erik
Schöner Flug. Wie lange fliegst du schon Helis?
Gruß Alex

RJX 90EP @HK4525, Logo 600 3D @HK4225
Acromaster, PA Ultimate AMR

MX-22 + IISI-RC
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#92 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Jonas_Bln »

sptotal hat geschrieben:
Born2Fly hat geschrieben:Hier noch das Video dazu http://www.youtube.com/watch?v=EMQ61iwj3jA
Bitte auf HD gehen :wink:

MfG Erik
Schöner Flug. Wie lange fliegst du schon Helis?

meineswissens warens so jetzt 2,5 Jahre.. oder knapp 2,5 ;)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#93 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Chorge »

Soooo - V-Stabi ist bestellt... :oops:
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
sptotal
Beiträge: 524
Registriert: 29.02.2008 22:29:29
Wohnort: Karlsruhe

#94 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von sptotal »

@Chorge: :mrgreen:
Wenns nur nicht so teuer wäre...
Gruß Alex

RJX 90EP @HK4525, Logo 600 3D @HK4225
Acromaster, PA Ultimate AMR

MX-22 + IISI-RC
Digger

#95 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Digger »

V-stabi habben willll :mrgreen:
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#96 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Chorge »

Jepp... Naja - ich hoffe mal, dass Gogi mir nen guten Preis machen kann. Vermutlich wird's wohl eher ein Graupner sein, was aber ja schnurz ist... :bounce:
Und dann hoffe ich auch noch, dass ich den GY401 aus meinem Zoom gut verkaufen kann...
TS-Mitnehmer nehm ich den vom Protos und mach ich mit Madenschrauben fest. Also auch wieder ein paar Euro gespart. Naja, und mit den Kugelköpfen etc. werd ich alles schon irgendwie hinbekommen. Der Plan ist: lange Kugelköpfe vom Rex oben an die Blatthalter, Kugelpfannen entweder die vom Rex auf das Protosgestänge mit Epoxy kleben oder Protos Pfannen aufweiten. Unten an der TS die Kugeln und Pfannen vom Protos weiterverwenden... Ich hoffe, dass die langen Stangen vom Protos reichen, da die Mikados gerade nicht lieferbar sind...
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
mariokober
Beiträge: 363
Registriert: 23.12.2008 23:29:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#97 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von mariokober »

Das wirst Du nicht bereuen - 100% :-)

Ich werde keinen Heli mehr kaufen, ohne das Geld fürs V-Stabi gleich mit einzuplanen. Fliege den Logo 500 und den Protos mit V-Stabi und das ist echt eine wahre Freude! Kann Dir auch gerne mein Setup zur Verfügung stellen, als Basis zum arbeiten sicher nicht verkehrt. Hab mir jedoch den Gaui Mitnehmer gegönnt, da mir die Madenschraube in diesem Delrin-Mitnehmer ein ungutes Gefühl gemacht hat. Glaubst Du das hält richtig?

Gruß Mario.
Diabolo (Mini V-Stabi, 4535, Powerjive, 12s5000, Torq, Hercules BEC, Radix SB 710)
Controlled by Futaba T8


Verkauft: T-Rex 500, T-Rex 450, Pikke 450, SJM 400, Gaui Hurricane 500, Walkera 52, Belt CP, Sceadu 50, Vibe 50, Protos 500, Logo 500, Logo 600, Logo 600SE, Voodoo 600
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#98 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von HubiMatthias »

@Chorge,
coool :)
Ich freu mich schon auf Flugvideos und berichte ;)
und geh mal schön Videos gucken ;) http://www.vstabi.de/V4/

lg Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#99 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Chorge »

@Mario: Ich denke, dass das mit den Schrauben locker halten sollte, denn die Führungsstifte lasse ich ja im Zentralstück - somit müssen nur die Belastungen nach oben und unten getragen werden...

@Matthias: :drunken:
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
mariokober
Beiträge: 363
Registriert: 23.12.2008 23:29:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#100 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von mariokober »

Hast recht. Ich hab die Stäbchen gleich abgesägt und bin günstig an das Gaui Teil gekommen. Werde bei Gelegenheit mal den kompletten Gaui-Kopf montieren um zu sehen ob man einen Unterschied merkt. Er fliegt jetzt aber schon richtig gut. Wird mit V-Stabi auf Wunsch noch wendiger und ich hab das Gefühl, dass er auch schneller geworden ist. Der Protos ist und bleibt ein top Spaßmacher.

Mario.
Diabolo (Mini V-Stabi, 4535, Powerjive, 12s5000, Torq, Hercules BEC, Radix SB 710)
Controlled by Futaba T8


Verkauft: T-Rex 500, T-Rex 450, Pikke 450, SJM 400, Gaui Hurricane 500, Walkera 52, Belt CP, Sceadu 50, Vibe 50, Protos 500, Logo 500, Logo 600, Logo 600SE, Voodoo 600
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#101 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Chorge »

Sooo, TS-Mitnehmer ist gebastelt... :bounce:
Statt Madenschrauben verwende ich "normale" Inbusschräubchen - hab im Fundus welche entdeckt, die grad mal 0,5-1mm nach innen ragen, wenn sie bündig verschraubt sind - also IDEAL, um die Hülse auf der Welle zu klemmen. Die Pitchärmchen sind umgedreht montiert, und die unteren Arme nun mit je zwei Beilagscheiben und ner Schraube besfestigt, anstatt der Stifte...
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
mariokober
Beiträge: 363
Registriert: 23.12.2008 23:29:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#102 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von mariokober »

Pix?
Diabolo (Mini V-Stabi, 4535, Powerjive, 12s5000, Torq, Hercules BEC, Radix SB 710)
Controlled by Futaba T8


Verkauft: T-Rex 500, T-Rex 450, Pikke 450, SJM 400, Gaui Hurricane 500, Walkera 52, Belt CP, Sceadu 50, Vibe 50, Protos 500, Logo 500, Logo 600, Logo 600SE, Voodoo 600
sptotal
Beiträge: 524
Registriert: 29.02.2008 22:29:29
Wohnort: Karlsruhe

#103 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von sptotal »

Ein paar Fragen:
1) Reichen bei V-Stabi und härterer Gangart die DS510 an der Taumelscheibe?
2) Sind Blattschmied GCT ULTRA gut geeignet oder zuviel Vorlauf?
3) Reicht das BEC des YGE 60 für den Betrieb mit V-Stabi noch gut aus, oder muss hier ein externes verbaut werden?
Gruß Alex

RJX 90EP @HK4525, Logo 600 3D @HK4225
Acromaster, PA Ultimate AMR

MX-22 + IISI-RC
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#104 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Jonas_Bln »

sptotal hat geschrieben:Ein paar Fragen:
1) Reichen bei V-Stabi und härterer Gangart die DS510 an der Taumelscheibe?
2) Sind Blattschmied GCT ULTRA gut geeignet oder zuviel Vorlauf?
3) Reicht das BEC des YGE 60 für den Betrieb mit V-Stabi noch gut aus, oder muss hier ein externes verbaut werden?
1) ja!
2) keine Ahnung....
3) Ricardo fliegt in seinem Logo 400 auch Standard YGE BEC ;) reicht also :)
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#105 Re: Protos Umbau auf V-Stabi

Beitrag von Chorge »

Dann klink ich mich noch ein: Sind die SAB gut geeignet?

@Mario: Bild folgt...
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Antworten

Zurück zu „Protos 500“