T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag

willikotti
Beiträge: 6
Registriert: 15.02.2009 14:06:53

#91 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag

Beitrag von willikotti »

Hab hier mal n Link, da hat sich jemand die Mühe gemacht und kleine videoclips vom einstellen eines T-Rex gemacht.
Sehr hilfreich für Anfänger.
Gruß Wilfried

http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... 305dae7053
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#92 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag

Beitrag von echo.zulu »

Die Videos sind zwar nett, aber auch nicht ganz fehlerfrei. Besser sind die von Bob "Finless" White auf Helifreak.
ASturm
Beiträge: 85
Registriert: 25.01.2009 14:03:28
Wohnort: Aalen Dewangen

#93 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag

Beitrag von ASturm »

Hallo,

die Videos von rclineforum kenne ich schon! Finde ich trotzdem nicht unbedingt schlecht!
Aber eine andere Frage ich war neulich mal wieder in der Halle beim Fliegen, beim ersten Akku hat alles soweit gepasst. Motor wurde wieder etwas warm Regler blieb dieses mal jedoch fast kalt. Grund= habe von Akku auf Regler von 2 mm Gold Kontaktstecker auf 3,5 mm umgestellt und meinen Motor direkt an den Regler gelötet. Also wo war ich, ich hab den zweiten Akku eingebaut, meine Haube aufgesetzt und den Motor hochlaufen lassen. Bei einer Flughöhe von ca 1,5 - 2 m hat sich dann mein Alu Heck mit Plastik Anlenkungen in sämtliche Einzelteile zerlegt. Muss zugeben hat nur 20 Euro gekostet.
Jetzt habe ich bei einem Onlinehändler ein Alu heck komplett aus Alu mit allem drum und dran da ist nirgends mehr Plastik oder sonst irgendwas, das weicher ist wie Alu. Eigentlich ist dieses beschriebene Heck für den KDS 450 passt aber trotzdem auf den Rex.

Was meint Ihr dazu?

MfG

ASturm
ASturm
Beiträge: 85
Registriert: 25.01.2009 14:03:28
Wohnort: Aalen Dewangen

#94 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag

Beitrag von ASturm »

Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#95 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag

Beitrag von echo.zulu »

Wird schon gehen. Schau Dir genau die Lager und die Schrauben an. Da wird gern mal gespart. Außerdem hat ein Alu-Heck größere Verstellkräfte, weshalb PMGs besonders ratsam sind.
ASturm
Beiträge: 85
Registriert: 25.01.2009 14:03:28
Wohnort: Aalen Dewangen

#96 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag

Beitrag von ASturm »

Hallo,

????? PMG????? was ist das?
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#97 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag

Beitrag von echo.zulu »

PMGs sind so genannte PropellerMomentGewichte. Sie reduzieren die dynamischen Verstellkräfte bei laufendem Rotor. Mal ein Zitat von mir aus einem anderen Thread:
Beim 450er, insbesondere bei denen mit Alu-Heckblatthaltern, ist die Anpassung von PMGs sehr sinnvoll. Damit kann man auch einem schwächlichen/langsamen Servo Beine machen. PMGs aber bitte nicht einfach abkupfern von anderen, sondern an den Heli anpassen. Sonst könnte es zum gegenteiligen Effekt kommen.

Wie das ganze funktioniert und wie man vorgehen kann siehst Du hier. Und wie so etwas dann in Natura aussehen kann, siehst Du auf dem angehängten Bild.
13924
ASturm
Beiträge: 85
Registriert: 25.01.2009 14:03:28
Wohnort: Aalen Dewangen

#98 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag

Beitrag von ASturm »

Ah danke, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen das man sowas machen kann.
Bin noch am überlegen wegen dem Alu Heck? Mein altes hat es gleich so zerlegt das ich nix mehr reparieren brauch.
Bin nur froh das ich den Rest vom Heli heil auf den Boden gebracht habe. Bei größerer Flughöhe wäre der wahrscheinlich auch noch schrott gewesen.

MfG

ASturm
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#99 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag

Beitrag von echo.zulu »

Ich hab gerade mal auf den Preis gesehen. Das finde ich zu teuer. Du kannst auch ein CopterX Heck nehmen, das ist bestimmt genau so gut und kostet in der Bucht um die 25€. Ich hab auch so eins in meinem Rex.
ASturm
Beiträge: 85
Registriert: 25.01.2009 14:03:28
Wohnort: Aalen Dewangen

#100 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag

Beitrag von ASturm »

Hallo Egbrt,

was meinst du damit das gibts in der bucht????
Was meinst du mit bucht?

MfG

ASturm
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#101 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag

Beitrag von seitwaerts »

Bucht= Ebay
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Strickstrumpfhose
Beiträge: 4
Registriert: 23.02.2009 10:46:07

#102 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag

Beitrag von Strickstrumpfhose »

Hallo bin neue hier !

Ich wollte mich auch nur mal kurz für euere tolle Hilfe bedanken .
Hab zwar nicht beschrieben wo mein Problem liegt aber es kommt dem oben beschriebenen doch ziehmlich nahe.

Hab also meinen Heckriemen um 180Grad gedreht und siehe da es geht viel besser, allerdings hab ich den nachfolge Tipp nicht rechtzeitig gelesen das ich auch den Kreisel und das Serco umstellen muß .
Also gab es erstmal ein wildes gequirle.
Wie es dann umgestellt war , wie gesagt ging es um ein vielfaches besser !
dankeschön noch mal
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#103 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag

Beitrag von seitwaerts »

Hallo Strickstrumpfhose!

Willkommen im besten Heliforum dieses Multiversums!
Und dankeschön für die positive Meldung!
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#104 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag

Beitrag von TREX65 »

seitwaerts hat geschrieben:Hallo Strickstrumpfhose!
Lol was für ein Nick :lol: :lol: :lol: (ist nicht böse gemeint!! Ich finde es nur lustig!!)

Willkommen hier, bei den verrückten schraubern!!!
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#105 Re: T-Rex 450 probleme mit Heckausschlag

Beitrag von seitwaerts »

TREX65 hat geschrieben:Lol was für ein Nick
Ja, ich musste auch erstmal lachen. Vielleicht verrät uns der Mensch aber noch einen richtigen Namen(?)
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“