Baubericht Boeing 777 Depron

Benutzeravatar
MB
Beiträge: 719
Registriert: 10.10.2006 07:29:48
Wohnort: Wildeshausen

#91 Re: Baubericht Boeing 777 Depron

Beitrag von MB »

Darauf das Feierabend ist :D

Nee, ich hoffe das ich in den nächsten Tagen den Erstflug machen werde. Hab da noch ne Stelle in aussicht die ich mir aber erst noch angucken muss.
Ist ne alte Teergrube. Wenn sie einigermaßen glatt ist, wäre das optimal.
Da fahre ich heute abend hin um zu gucken.

Ansonsten such ich mir nen Feld wo schon etwas drauf wächst, dann kann ich Sie falls was sein sollte auf dem Korn oder wie auch immer ablegen.
Bei nem blanken Acker würde es sofort das Fahrwerk rausreissen.

Gruß
Michael
Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#92 Re: Baubericht Boeing 777 Depron

Beitrag von asassin »

dann brauchst du es nicht mehr abbauen :oops:

*duckundganzschnellwegrenn*
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
MB
Beiträge: 719
Registriert: 10.10.2006 07:29:48
Wohnort: Wildeshausen

#93 Re: Baubericht Boeing 777 Depron

Beitrag von MB »

Naja,
wenn´s abreißt ist die halbe Tragfläche bestimmt auch mit weg :|
Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
Benutzeravatar
MB
Beiträge: 719
Registriert: 10.10.2006 07:29:48
Wohnort: Wildeshausen

#94 Re: Baubericht Boeing 777 Depron

Beitrag von MB »

So,
hab den ersten Einstellflug gewagt aber alleine ohne Camera.
Dafür war ich dann doch zu aufgeregt.

Also, fliegt sehr schnell und ich muss noch diverse Punkte nacharbeiten. Schwerpunkt stimmt noch nicht und mein Seitenruder hakt.
Ist aber zum Glück alles glatt gegangen.

Bis auf das Fahrwerk ist es nen geniales Flugbild. Start und Landung sehen natürlich echt geil aus!

Werde das noch nachbessern und dann gehts weiter. Dann kommt auch das Video!

Auf DMAX kam gestern, dass man seine Modelle präsentieren soll, für die dann gestimmt werden kann.
Da hab ich die Boeing ja mal gleich eingestellt. Mal sehen, vielleicht bekomme ich ja ein paar Stimmen.
Das sind zumindest keine extrem Modelle.

Gruß
Michael
Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#95 Re: Baubericht Boeing 777 Depron

Beitrag von calli »

MB hat geschrieben:Auf DMAX kam gestern, dass man seine Modelle präsentieren soll, für die dann gestimmt werden kann.
Wo kann man da abstimmen? ;-)

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#96 Re: Baubericht Boeing 777 Depron

Beitrag von mic1209 »

calli hat geschrieben:
MB hat geschrieben:Auf DMAX kam gestern, dass man seine Modelle präsentieren soll, für die dann gestimmt werden kann.
Wo kann man da abstimmen? ;-)

Carsten

Erstmal auf http://www.dmax.de/modellbau/ , dann links auf den grünen Button
>>>Mitmachen und gewinnen<<<< ; dann öffnet sich ein Fenster, wo man seine Daten zum mitmachen hinterlegen kann, dieses Fenster mit >>abbrechen<< schließen. Dahinter sind dann die Bilder.

Und dann (zur Zeit) unten links. *klick* :)
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#97 Re: Baubericht Boeing 777 Depron

Beitrag von calli »

Meine Stimme hast Du ;-)

Sind sicher noch schöne andere Sachen bei, aber Du hast den ModellBAUER und RHF Bonus bei mir.

"Raptor mit Airbrushaube" 45 Stimmen?! HallO?

Der Polizei-Golf-Bollerwagen ist aber auch klasse...

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Aeroworker

#98 Re: Baubericht Boeing 777 Depron

Beitrag von Aeroworker »

[x] done
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#99 Re: Baubericht Boeing 777 Depron

Beitrag von Tueftler »

auch done :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
MB
Beiträge: 719
Registriert: 10.10.2006 07:29:48
Wohnort: Wildeshausen

#100 Re: Baubericht Boeing 777 Depron

Beitrag von MB »

Danke @ all.

Ja der Raptor!? Naja vielleicht hätte ich es auch versucht.

Der höchste liegt glaube ich bei 230 Stimmen, da muss ich wohl noch kräftig nachlegen.

Eigentlich wollte ich es ja erst bekannt geben wenn mehr gezeigt werden kann, aber ich
hab mich für eins der beiden Projekte bzw. Ideen entschieden.
Es ist der Heli geworden!
Wenn er schon weiter gewesen wäre, hätte ich den eingestellt.

Bis jetzt sind Chassisteile, Landegestell gefräßt. Heckrohr ist gewickelt und mit der Haube bin ich angefangen.
Nur in welcher Sparte stelle ich dafür den Thread ein? :?: :idea: :?:

Gruß
Michael
Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#101 Re: Baubericht Boeing 777 Depron

Beitrag von Mataschke »

http://modellbau.dmax.de/thumbs/thumbs_ ... vki12n.jpg


Muha,

Beschreibung: 3S Lipo Akku 1p 5000 miliamper, arbrasch verhfaren :drunken:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Aeroworker

#102 Re: Baubericht Boeing 777 Depron

Beitrag von Aeroworker »

MB hat geschrieben:Danke @ all.
wart mal ein paar Tage,..... das werden noch mehr ;)
Benutzeravatar
MB
Beiträge: 719
Registriert: 10.10.2006 07:29:48
Wohnort: Wildeshausen

#103 Re: Baubericht Boeing 777 Depron

Beitrag von MB »

Boah!!! :shock:

Da hat jemand nen Bild von nem Heli Drin der auf dem Rücken liegt! Iss ja schön, aber über 2000 Stimmen.
Naja, ob das jetzt noch was mit Modellbau zu tun hat im Sinne!!???
Wie viele Freunde hat den der? Das geht doch gar nicht ohne bescheissen. Fährt der alle Internetcafes ab?

Hmm, wie viele Mitglieder waren hier noch mal? Halten wir nicht alle zusammen? :oops: Wenn ich Gewinne spende ich meine Evo 9 für nen guten zweck!
(obwohl ich gar nicht weiss ob die Funke was taugt)

Gruß
Michael (der jetzt alle 5 min pusht)

edit: tracer kannst Du nich mal ne rundmail Starten :oops:
Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#104 Re: Baubericht Boeing 777 Depron

Beitrag von calli »

Da ist noch ein Heli, auch auf dem Rücken, auch über 2000...

Ob sich da zwei ein Duell liefern? Man kann ja auch nur einmal pro tag oder so wählen (pro Bild) oder? Muss man ja auch noch umgehen.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#105 Re: Baubericht Boeing 777 Depron

Beitrag von bobo999 »

hab mich auch gewundert wieviel Stimmen stinknormale Modelle da schon haben :scratch: wenn sollte es schon was besonderes sein.
Meine Stimme kriegst Du für so ein schönes Modell und dann noch alles in Eigenbau :thumbleft

[X] done :wink:
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“