Seite 7 von 9
#91 Re: FF-7 (T7C) Display beleuchtet
Verfasst: 09.06.2009 08:35:16
von seitwaerts
Die Schnittkanten brauchst Du nichtmal mit Tesa abkleben. Das kann den Luftzutritt eh nicht verhindern...
Und: jep, es ist die Folie vom Conrad, Nummer hatte ich weiter vorne geschrieben, meine ich.
Die brauchte ich aber an den Längsseiten nicht schneiden, nur in der Länge kürzen.
#92 Re: FF-7 (T7C) Display beleuchtet
Verfasst: 13.06.2009 18:19:22
von chris.jan
Nochmal ein paar Fakten zum Nachreichen.....
- auf einer der Platinen liegen übrigens 5V an - aber die bessere Lösung ist ein 4S-Pack aus AAA-Zellen.
- der Inverter piept, egal was man mit dem Regler anstellt!
#93 Re: FF-7 (T7C) Display beleuchtet
Verfasst: 16.06.2009 13:39:49
von seitwaerts
Ich würde keine 5V-Quelle auf der Platine anfassen.
5V gibt es imho nur auf der HF-Platine, da würd ich nicht rangehen.
Und in meinem Fall ist der Inverter schon etwas leiser geworden, nachdem ich:
- kleine Kondensatoren (~100nF) angelötet habe
- den Inverter in Folie eingepackt (und diese auf Masse abgeleitet) habe (die Masseableitung war mir nur wichtig, um da kein Potential aufzuladen...)
#94 Re: FF-7 (T7C) Display beleuchtet
Verfasst: 16.06.2009 13:54:14
von chris.jan
Ja, ich schrieb ja auch daß der Akkupack die bessere Lösung ist. Zumindest solange mein Regler noch rumheizt.
Mit den Akkupack ist der Inverter bei mir etwa so laut wie beim Regler mit Kondensator - aber ohne Kondensator wars bei mir nur verschwindend gering lauter. Bald kommen die zwei 47uF - da mach ich dann mal nen weiteren Test.
Wenn Der Senderakku bei 8,5V angelangt ist werde ich das ganze nochmal testen - wenn der regler dann kühl bleibt weiß ich ja woran es liegt. Sonst muß ich wir wohl doch noch nen Kühlkörper besorgen um sicher zu gehen, daß nix passiert.
Alles immer noch sehr suspekt.
Aber mich wundert, daß hier sonst niemand von ähnlichen Problemen mit dem 7805 berichtet.
#95 Re: FF-7 (T7C) Display beleuchtet
Verfasst: 16.06.2009 14:59:20
von seitwaerts
Mich wundert ja ebenfalls, dass Du das thermische Problem hast.
Du setzt einen im TO-220-Gehäuse ein, ich einen kleinen SMD... der kann weniger Verlustleistung ab, als der grosse bei Dir...

#96 Re: FF-7 (T7C) Display beleuchtet
Verfasst: 16.06.2009 15:04:48
von Mataschke
seitwaerts hat geschrieben:Mich wundert ja ebenfalls, dass Du das thermische Problem hast.
Du setzt einen im TO-220-Gehäuse ein, ich einen kleinen SMD... der kann weniger Verlustleistung ab, als der grosse bei Dir...

Hab auch keinerlei Probleme mit Wärme..... Zumindest ist mir noch nichts derartiges aufgefallen

#97 Re: FF-7 (T7C) Display beleuchtet
Verfasst: 16.06.2009 15:06:50
von chris.jan
Mataschke hat geschrieben:Hab auch keinerlei Probleme mit Wärme..... Zumindest ist mir noch nichts derartiges aufgefallen

Dann sei doch mal so nett und Lade den Senderakku voll, schraub die Kiste auf und fühl mal, wie warm der Regler bei dir wird.
Welche Kondensatoren hast Du verbaut?
#98 Re: FF-7 (T7C) Display beleuchtet
Verfasst: 16.06.2009 16:41:59
von Mataschke
chris.jan hat geschrieben:Dann sei doch mal so nett und Lade den Senderakku voll, schraub die Kiste auf und fühl mal, wie warm der Regler bei dir wird.
Ich fliege nie unter 9,8V soviel dazu
mach ich heute Abend .....
#99 Re: FF-7 (T7C) Display beleuchtet
Verfasst: 16.06.2009 19:58:00
von seitwaerts
Die Eneloop brechen halt sehr schnell unter 10V ein, halten die Spannung dann aber.
Ich lade jetzt mal, und berechte später...
#100 Re: FF-7 (T7C) Display beleuchtet
Verfasst: 18.06.2009 11:00:30
von chris.jan
Mataschke hat geschrieben:mach ich heute Abend .....
Und, gibt's was neues?
#101 Re: FF-7 (T7C) Display beleuchtet
Verfasst: 18.06.2009 11:49:41
von chris.jan
Nachtrag
Also, es gibt auch EL-Inverter die mit 12Volt laufen. Da die auch mit weniger Eingangsspannung auskommen wären die ideal für den Betrieb
ohne zusätzlichen Regler direkt am Senderakku.
Weiter gibt es auch
elektronische Regler. Die sind leider wesentlich teurer, aber die sind nicht nur kleiner, sondern sie brummen auch nicht, weil sie ohne Trafo (wie die klassischen Inverter) auskommen.
#102 Re: FF-7 (T7C) Display beleuchtet
Verfasst: 18.06.2009 13:20:25
von seitwaerts
chris.jan hat geschrieben:Und, gibt's was neues?
Ja, es gibt Neues:
Der Regler wird nicht warm.... *kopfkratz*
Ich bräucht mal ein Bild von Deiner Beschaltung...
#103 Re: FF-7 (T7C) Display beleuchtet
Verfasst: 18.06.2009 13:20:35
von Mataschke
die hab ich auch schon gesehn , aber recht teuer , leider
chris.jan hat geschrieben:Und, gibt's was neues?
Joa ich hab gestern 3 Akkus leergeflogen und bin dann wieder heim

#104 Re: FF-7 (T7C) Display beleuchtet
Verfasst: 18.06.2009 14:43:47
von chris.jan
Hehehehehe
Der Regler war schuld!
Ich hatte insgesamt drei Stück. Der erste starb recht früh an Verpolung. RIP
Der zweite ist meine Sender-Heizung - die Wurzel allen Übels.
Und der dritte jetzt mal als Vergleich an die Schaltung .... wurde allenfalls Handwarm!
....starb jetzt aber auch an Verpolung....
Also, der Regler war einfach nur "kaputt" - aus welchen Gründen auch immer.
#105 Re: FF-7 (T7C) Display beleuchtet
Verfasst: 18.06.2009 14:53:38
von Mataschke
chris.jan hat geschrieben:
Also, der Regler war einfach nur "kaputt" - aus welchen Gründen auch immer.
naja wenn ich so lese , ist das ja nix neues , so mit Reglern und Temperaturen....
chris.jan hat geschrieben:....starb jetzt aber auch an Verpolung....
1 also 1x lass ich mir gefallen , aber was kann man an 3 Beinchen so viel Falsch machen
