CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

fireball

#91 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von fireball »

Martin: Danke, dann spar ich mir die Mail :)
NavTom
Beiträge: 106
Registriert: 15.12.2008 17:28:26
Wohnort: Wien

#92 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von NavTom »

Hallo zusammen

kann ich im Regler Gov Mode nur eine Drezahl programmieren oder gilt die Einstellung jeweile für eine zugeordnete Flugphase? Im Sender Gasgerade?
Zum programmieren brauch ich undebingt das USB Link Kabel, oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Sonst gefällt mir der Reglermit dem eingebauten Logger sehr gut, wicht ist für mich das der Gov einwandfrei funktioniert und schnell regelt.

THX Thomas

Alignt T-Rex 550 Super Combo | Jive 100LV | mini VStabi V5
Align T-Rex 450 Pro| HK2221-12| Jazz 55-6-18 | mini VStabi V5 + S 9257 |HS5065MG|Rhino 2150mAh 4s| 350 mm Radix| DX7
Walkera 4G6 Boardless 2s, 4#3B Brushless
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#93 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von Crizz »

Du kannst nen normalen Governor aktivieren und dann wie bei jedem anderen Regler halt die Öffnung durch den Prozentwert deiner Gasgeraden anpassen.

Willst den Gov-RPM-Mode nutzen, brauchst du das USB-Interface - das geht nur über PC, ebenso das auslesen des Loggers sowie Feinheiten wie Anlauf-Drehmoment, Geschwindigkeit der Drehzahlumschaltung usw. Dabei kannst du dann ne feste Drehzahl für den Wert 1-49% / 50-98% und +99% festlegen, die der Regler dann auch hält. Mußt nur Akkuart und Getriebeuntersetzung einstellen, den Rest rechnet sich der Regler aus.

Hab heute morgen den ICE Lite 50 mal knapp 4 minuten Probegeflogen, arbeitet perfekt - wie mein Phoenix80. Leider hat sich dann mein Trainer-MT selber im Flug zerlegt ( siehe Sig ), so das es ein kurzes Vergnügen war. Naja, Elektronik hat´s ja überlebt, muß er eben wieder warten, bis ein neuer Trainer-heli da ist.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
fireball

#94 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von fireball »

Irgendwie hatte ich jetzt wenig Bock drauf, auf Castle Creations für nen Fix zu warten, genausowenig, mich im LogView-Forum anzumelden um nachzufragen, ob die evtl. die CC-Daten einbinden, und noch weniger, die Daten rumzupatchen... Ich hab mal schnell selbst was zusammengehackt, incl. Kopfdrehzahl und Temperatur in °C ;)

Vorläufiges Ergebnis:
CC Logviewer
CC Logviewer
cclogviewer.png (241.09 KiB) 1272 mal betrachtet
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#95 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von Crizz »

Sauber !! Wo muß man da wie eingreifen ? Kannst du das für "on own risc"-Anwender zur Verfügung stellen ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
fireball

#96 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von fireball »

Inwiefern meinst Du eingreifen?

Das zip mit dem exe und dem Charting-Control liegt bei. ANsonsten ist .NET-Framework mindestens 2.0 Voraussetzung.

Momentan geht das Programm noch von den "defekten" double-Werten in der CSV-Datei aus, und die Umrechnung Motorspeed nach Headspeed ist noch auf meine Config vom 500er Rex fest verdrahtet (162Z/16Z, 6Pol-Motor) - das kommt noch einstellbar rein :)
Dateianhänge
LogViewerTest.zip
(540.66 KiB) 127-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von fireball am 21.09.2009 00:12:40, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#97 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von Crizz »

.Net 2.0 hab ich drauf, das ist das Problem nicht. Ist die Viewer.exe irgendwo innem CC_Verzeichnis, muß ich die austauschen oder ist das ne autarke Software, mit der ich die Logdaten auslesen muß ? Aber wenn du sagst, du hast an der Datei rumgefummelt, wird se wohl im Installatiosnverzeichnis von CC rumflattern und auf Austausch warten ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
fireball

#98 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von fireball »

Die Daten werden nach wie vor mit dem CastleLink ausgelesen und abespeichert.

Meine Software zur Darstellung ist oben in meinem vorhergehenden Posting :)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#99 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von Crizz »

Meine Güte, schreib das doch mal für Doofe : nach dem Auslesen die CC-Software schließen und die Daten mit deiner Software öffnen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
fireball

#100 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von fireball »

Noch ein kleines Update, weil ja nun nicht wirklich jeder nen 500er Rex fliegt... ich habe auf die Schnelle noch einen kleinen Konfigurationsdialog eingebaut, in dem die Konfiguration des Helis (Haupzahnrad, RItzel, Polzahl des Motors) eingegeben wird.

Der Link oben ist weiterhin gültig.
fireball

#101 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von fireball »

Crizz hat geschrieben:Meine Güte, schreib das doch mal für Doofe : nach dem Auslesen die CC-Software schließen und die Daten mit deiner Software öffnen.
Hat sich dann auch grad erledigt... ich zieh die Daten jetzt via USB direkt selbst aus dem Regler ;)


Sehr nett übrigens, wenn man in die Datenbank der Castle-Link Software schaut: Man findet so nette Produktbezeichnungen wie Phoenix ICE 200(!) und Phoenix ICE HV 40/60/80/160... ;)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#102 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von Crizz »

Du bist echt irre :thumbright:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
fireball

#103 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von fireball »

Ja und als Strafe dafür auch leicht übermüdet heute früh... :D
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#104 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von seitwaerts »

@Marcus: auch von mir ein Dankeschön!
SObald mein Castle-Link hier ist, werd ich mich damit beschäftigen.
Hier wohnt seit ein paar Tagen ein ICE50 :)
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
fireball

#105 Re: CC Phoenix ICE, kennt die schon wer?

Beitrag von fireball »

Keine Ursache. Ich werd da noch bissl mit rumspielen. Zugegbenermaßen hat meine Lösung momentan nicht sonderlich viel mehr Wert als der Castle-Graph-Viewer - ausser, dass er zumindest momentan besser funktioniert ;)

Wenn jemand Ideen hat, wie wir die Originalsoftware dauerhaft toppen können - nur her damit ;)
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“