Seite 7 von 13

#91 Re: Flatterheck / extreme Vibs! Hilfe!

Verfasst: 21.03.2010 19:19:25
von echo.zulu
Die Paddelgewichte kannst Du auch einfach nach innen zum Rahmen schieben. Ich glaube aber kaum, dass es daran liegen wird.

Es gibt für den Rex zwei verschieden lange Paddelstangen, 180mm und 210mm. Mit der längeren wird er wendiger, nicht mit der kurzen. Aber er wird durch den größeren Paddelkreis auch schwebestabiler:
kurze Stange: weniger Wendigkeit bei aktiver Steuerung und etwas unruhiger im Schwebeflug ohne Steuereingabe
lange Stange: mehr Wendigkeit bei aktiver Steuerung und ruhiger im Schwebeflug

#92 Re: Flatterheck / extreme Vibs! Hilfe!

Verfasst: 22.03.2010 12:51:28
von Nomad94
So, grade draußen gewesen, ohne Paddelgewichte und ohne DLG, die Vibs sind schlimmer denn je, jetzt auch schon am Boden :( :( Gas war auf 75%, gleich nach dem Abheben fing das Heck so an zu vibrieren, das eine dieser beiden Stabi-Stangen am Heckrohr rausgerutscht ist.... Hab die Kiste dann mit mehr Glück als Verstand wieder heil auf die Erde gebracht..
Als ich den in der Hand hab hochdrehen lassen ist mir aufgefallen das das Heckservo wie bescheuert zuckt, auch wenn der Heli sich nicht bewegt, anscheinend werden die Vibs auch extrem auf den ziemlich gut entkoppelten Gyro geleitet, komisch.... Ich bin grade wirklich ein bischen mutlos..

LG Felix

#93 Re: Flatterheck / extreme Vibs! Hilfe!

Verfasst: 22.03.2010 13:06:10
von yacco
Das Heckservo zuckt? Da würde ich als erstes den AntiStatik-Mod machen, sprich Potentialausgleich zwischen Heckrohr, Chassis und Motorträger. Vielleicht ist es ja doch eine Störung der Elektronik.

#94 Re: Flatterheck / extreme Vibs! Hilfe!

Verfasst: 22.03.2010 13:06:48
von Nomad94
Hab grad nochmal in der Hand OHNE Blätter hochdrehen lassen, fast keine Vibs und das Heckservo steh ganz ruhig.... Ich vermute das die Vibs irgendwie aus Richtung Blätter / Blatthalter (Wobei alle Blätter die ich drauf hatte top gewuchtet sind) :x

EDIT: Vergesst was ich gesagt habe, auch in der Hand und ohne Blätter starke Vibs, Heckservo zuckt und die Vibs scheinen doch eher vom Heck zu kommen, aber genau kann ich das nicht sagen.....

#95 Re: Flatterheck / extreme Vibs! Hilfe!

Verfasst: 22.03.2010 13:09:54
von Nomad94
yacco hat geschrieben:as Heckservo zuckt? Da würde ich als erstes den AntiStatik-Mod machen, sprich Potentialausgleich zwischen Heckrohr, Chassis und Motorträger. Vielleicht ist es ja doch eine Störung der Elektronik.
{ ahnung } = [ 0 ] / set { ahnung } = [ 1 ]
:wink:

#96 Re: Flatterheck / extreme Vibs! Hilfe!

Verfasst: 22.03.2010 13:10:51
von TREX65
sag mal was für einen GY und Servo hast du und welche Empfindlichkeit??

#97 Re: Flatterheck / extreme Vibs! Hilfe!

Verfasst: 22.03.2010 13:16:34
von Nomad94
Hey, es ist der Heli aus meiner Sig, Futaba GY401 mit 60% Empfindlichkeit im HH und genausoviel im Normal.

LG Felix

#98 Re: Flatterheck / extreme Vibs! Hilfe!

Verfasst: 22.03.2010 13:23:25
von TREX65
Nomad94 hat geschrieben:Hey, es ist der Heli aus meiner Sig,
Wusste ja nicht, das die noch aktuell ist....

#99 Re: Flatterheck / extreme Vibs! Hilfe!

Verfasst: 22.03.2010 13:43:43
von Heli Up
Nomad94 hat geschrieben:(Wobei alle Blätter die ich drauf hatte top gewuchtet sind) :x
selber gemacht ?
Schwerpunkt bei beiden gleich ?

#100 Re: Flatterheck / extreme Vibs! Hilfe!

Verfasst: 22.03.2010 13:56:58
von yacco
Felix, na klar: Hintergrund ist, dass bei Helis mit Riemenantrieb der Heckriemen wie ein Bandgenerator wirkt und sich damit das Heckrohr gegenüber dem Chassis aufladen kann. Die (elektrische) Spannung kann so groß werden, dass sie ab und zu überspringt, was zu Störfrequenzen führt, die sich über die Servokabel auf die Servos übertragen können. Abhilfe: du sorgst für eine leitende Verbindung zwischen Heckrohr und Chassis (einfach einen dünnen Draht zwischen einer Chassis-Schraube und dem Heckrohr anbringen), falls der Widerstand zwischen Motorträger und Chassis gegen unendlich geht, dort das ganze wiederholen.

Wobei... wenn ich mir den Thread nochmal angucke, denke ich, es wird eher was mechanisches sein. Also: zerleg den Heckrotor, prüfe, ob da alles ohne Unwucht, Spiel oder Hakeln funktioniert, prüf den Heckriemen, prüf die Leichtgängikeit der Heckanlenkung, check das Hauptzahnrad und den Heckabtrieb (Lager defekt?), wuchte den Hauptrotor aus. Nach jedem Schritt kontrollieren, ob sich was verbessert hat.

Heli hat recht, nur gleiches Gewicht ist bei Blättern nicht ausreichend. Spann eine Klinge von einem Teppichmesser in einen Schraubstock, richte die Klinge horizontal aus, und balancier die Blätter aus. Markier dir den Schwerpunkt, also die Stelle, an der das Blatt fast auf der Klinge liegenbleibt. Dann einen Schraubenzieher durch die Blattaufnahme stecken und checken, ob die Markierungen auf gleicher Höhe sind.

#101 Re: Flatterheck / extreme Vibs! Hilfe!

Verfasst: 22.03.2010 13:58:46
von Nomad94
Heli Up hat geschrieben:selber gemacht ?
Ja (mit Gläsern, du weist :D)
Heli Up hat geschrieben:Schwerpunkt bei beiden gleich ?
paar Millimeter Unterschied (auf Messerklinge) :D

LG Felix

#102 Re: Flatterheck / extreme Vibs! Hilfe!

Verfasst: 22.03.2010 14:05:25
von Nomad94
Es liegt aber nicht n den Blättern... :( :( Die Vibs sind auch ohne Blätter da.....

#103 Re: Flatterheck / extreme Vibs! Hilfe!

Verfasst: 22.03.2010 14:13:30
von dilg
Dreh mal folgendes um:
-Motordrehrichtung
-Heckblätter
-Kreiselwirkrichtung
-Gierrichtung
die letzten zwei Punkte immer doppelt prüfen!

Damit sollte sich klären, ob das von vorn oder hinten kommt...

#104 Re: Flatterheck / extreme Vibs! Hilfe!

Verfasst: 22.03.2010 14:15:58
von Heli Up
oder noch einfache , mach den Riemen los oder ab und lass ihn ohne Blätter noch mal anlaufen dann hast du ja kein Heck drin

#105 Re: Flatterheck / extreme Vibs! Hilfe!

Verfasst: 22.03.2010 14:16:58
von Nomad94
Hey,
aber ohne Hauptblätter oder? :D :D