Seite 7 von 8

#91 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Verfasst: 07.05.2010 13:10:10
von dragon1166
Nee.
Die höchst gerade bei Idl 2 liegt bei 80%

#92 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Verfasst: 07.05.2010 13:53:58
von TREX65
Tanki hat geschrieben:100% Gasgerade
es geht aber um eine V Kurve.....

#93 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Verfasst: 07.05.2010 14:02:01
von dragon1166
Wenn ich die Kurve so einstelle wie auf dem bild, hab ich bei 0 grad volle leistung.
Und wenn ich mehr pitch gebe geht die drehzahl immer weiter runter.

#94 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Verfasst: 07.05.2010 14:12:34
von dragon1166
Sorry........denkfehler...... :mrgreen:

#95 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Verfasst: 07.05.2010 14:18:50
von TREX65
dragon1166 hat geschrieben:Sorry........denkfehler...... :mrgreen:
scho`spät ne :mrgreen:

#96 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Verfasst: 07.05.2010 14:21:08
von dragon1166
Jo.
Wird zeit das wochenende wird.
Ist es wirklich schon so spät?
Noch 10 min.---------------------feierabend...... :bounce:

#97 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Verfasst: 09.05.2010 20:20:08
von dragon1166
Moin Leute.

Kann ich den Scorpion HK4020-910 in meinen 600er Rex packen?
Wenn ja, mit welchem Ritzel.?
Ist der besser als der 600L oder 600XL?

Danke.

#98 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Verfasst: 09.05.2010 20:44:16
von chris.jan
- Ja
- Wird sich zeigen (Drehzahlrechner ;-) )
- k.A. normalerweise nimmt man den 4025er

#99 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Verfasst: 09.05.2010 20:53:41
von flyingdutchman
dragon1166 hat geschrieben:Kann ich den Scorpion HK4020-910 in meinen 600er Rex packen?
Welcher Rex ist denn das genau bzw- wieviel Zähne hat das HZ ? Besser als die Align Motoren sind die Scorpion auf jeden Fall

#100 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Verfasst: 09.05.2010 21:00:47
von dragon1166
Das Zahnrad hat 172 Zähne.
Das war mal ein cf. ist aber umgebaut mit starrantrieb

#101 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Verfasst: 09.05.2010 21:09:18
von dragon1166
Tja. Das wird wohl nix mit dem Scorpion. Der passt net ins chassis. der hat nen durchmesser von 48,9 mm.
Es passt aber leider nur ein Motor bis 47 mm rein.
Der scorpion würde also beim laufen am chassis schleifen...... :cry:

#102 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Verfasst: 09.05.2010 21:13:23
von chris.jan
Wo hast Du denn die 2 Extra-Zähne angebracht? :wink: Sind nur 170 bei der 0,7er-Gerade-Verzahnung.

Du kannst das Chassis aufdremeln, oder Du besorgst Dir deine chris.jan-Chassisverbreiterung :wink:

#103 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Verfasst: 09.05.2010 21:19:03
von dragon1166
Stimmt. Sind 170. Hab mich verzählt.
Neee. Da wird nix gedremelt, da geht doch die Stabilität den Bach runter.

#104 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Verfasst: 09.05.2010 21:30:18
von chris.jan
Versuch einfach mal nen 600M zu kriegen - das Ding soll richtig rocken, hat mir Miles Dunkel gestern noch gesagt.
Die komplette M-Serie von Align geht richtig gut ab.

#105 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Verfasst: 09.05.2010 22:47:02
von flyingdutchman
Du kannst das Chassis mit U-Scheiben durchaus verbreitern, wie Chris-Jan sagt. Der Motor geht grundsätzlich mit 6s und nem 18-er Ritzel. Dann hast Du so zw-1700 und 2000 RPM im Reglerbereich.

Aber der Motor hat zu wenig Leistungsreserve, wenn Du mal über Schweben und Rundflug rausgehst. Dann eher einen HK 4025-1100 und ein kleineres Ritzel. Oder eben einen der neuen Align-Baukastenmotoren. Die sind laut und warm, aber gehen gar nicht so schlecht.