Seite 7 von 10

#91

Verfasst: 27.11.2005 17:27:08
von Jonas
Ist es nicht eigentlich egal, was man für eine Welle nimmt?
Von Yamaha gibts beim oben verlnkten Shop eine Menge...

#92

Verfasst: 27.11.2005 18:39:08
von Mirco
Moin

@Sushi

Habe 59,95 EUR für die Black Hawk bezahlt.

Die Beiträge von Andre und nyturtle im Runryder-Forum habe ich bestimmt schon 3-4 mal gelesen. Leider finde ich aber die erwähnte Yamaha-Welle nicht. Mal sehen. Ich habe ja noch Zeit.

Gruß

Mirco

#93

Verfasst: 28.11.2005 11:06:11
von Rotator
Hallo Zusammen,
erst mal ein großes Lob an das klasse Forum hier. Sehr interessant und informativ. Gerade nun auch mit der neuen Scale Abteilung. Um das Thema der 1:18er auch etwas anzureichern hier mal Bilder meines little Bird Umbaus auf Basis des BBI. Als Technik kommt ein modifiziertes Carboon Chassis und Kopf zum Einsatz. Welle und Freilauf von Argumi.
Die Hauptrotorwelle ist dreifach gelagert da durch das höhere Gewicht die Kräfte größer sind. Motor 450 DH, 401er,M24 Blätter,1500er 11,1V Lipo und DD Heck.(Blitzer Elektronik und Blinklicht) Erste Flüge haben gezeigt das das Gewicht kein Thema ist. Nur nach einer 10-20 Sekunden fängt er zu drehen an weil Heckrotor zu wenig Drehzahl macht, da denke ich ich werde wohl noch etwas an der Einstellung des Gyros arbeiten müssen. Hat jemand so ein paar Anhaltswerte für nen 401 in der Heligröße als kleinen Ansatz?
Gruß Rotator

#94

Verfasst: 28.11.2005 11:10:37
von b.jack
so. meine kleine littlebird fliescht schon :D
die lösiung gefällt mir aber nicht 100 % mal sehen, was sich da noch techninsch und scale-mäßig noch machen lässt :D

zm Video. 1 flug vorher ist das teil sehr schön geflogen. ich hab halt leider noch das prob, dass ich so dermaßen probs mit DD hab. naja. enjoy. wenns unter win nicht läuft. mit VLC klappts

#95

Verfasst: 28.11.2005 11:16:17
von b.jack
uhh. schöne bilder rotator. so sah es am wochenende auch bei mir aus :D

#96

Verfasst: 30.11.2005 21:12:47
von Mirco
Moin

Habe heute die 1/18 BBI Black Hawk bekommen.
Nach einem kurzen zusammenstecken der Einzelteile, ging es dann gleich an die Arbeit.

Ein paar Schrauben lösen und auf die Schnelle mal etwas Gewicht verlieren. Das waren zumindest meine Gedanken.

Leider erwies sich das Zerlegen des Rumpfes doch nicht ganz so einfach, weil dieser Teilweise auch verklebt ist. Das ganze hat dann mal eben 2 Std. gedauert. Noch ist aber das angestrebte Gewicht für die Spirit M8 Mechanik nicht erreicht. In den nächsten Tagen wird weiter abgespeckt.

Gruß

Mirco

#97

Verfasst: 11.12.2005 17:21:44
von sushi
Tach auch!!

@Rotator: erstmal Respekt an dein Interior! Sieht gut aus!! du nutzt doch das DD-Heck ... zu welcher Seite hast du´s ausgerichtet?

Ich wollte eigentlich (von hinten gesehen) den Propeller zu linken Seite und fragte mich ob dies funktioniert wenn man den Motor umpolt und den Propeller andersrum draufsetzt!?

mfG sushi

#98

Verfasst: 12.12.2005 12:03:41
von b.jack
schau mal im forum. hier bietet einer (agrumi?) 4-blatt heck propeller für "zug"

#99

Verfasst: 12.12.2005 19:13:14
von Rotator
Der DD Antrieb ist wie original nach vorne gesehen nach rechts. der propeller schiebt also. Habe nur gerade das problem das mein regler für das Heck nach ner gewissen zeit sich ausschaltet und danach wieder initialisiert. das ist der kollege aber schin leider kräftig in der luft rotiert. bin gerade die Elektronik mit den 401er in einem andern Heli am abstimmern das der bbi nicht allzu arg in mitleidenschaft genommen wird.

#100

Verfasst: 18.12.2005 07:49:07
von PAPI
Hi Scalefan´s
Hab das Teil auf 360g Fluggewicht :lol:

So lässt´s sich leben...
Wie ich´s gemacht habe steht im Piccolo- Traed.

Grüssle,
Pabbs

#101

Verfasst: 19.12.2005 12:09:00
von b.jack
ich glaube ich werde mein chassis in den RIP zustand versetzen. warscheinlich ist der aufbau zu schwer. auf jedenfall schmiert mir das Heck immer ab - Motortod. naja. lebe wohl. werde das chassis auf jedenfall noch behalten.

#102

Verfasst: 19.12.2005 18:23:22
von sushi
Tach auch ...

schade das mit deiner Little Bird!! Bist du eigentlich mal zum wiegen gekommen?
Meine steht zurzeit im Hangar, da ich zu Weihnachten erst ne neue Funke und etc. bekomme ... ma gucken wann der Erstflug stattfindet!?

mfG sushi

#103

Verfasst: 20.12.2005 12:12:19
von b.jack
der heli ist noch komplett. werde ich auch lassen, bis ich zeit habe.

:( gewicht hab ich noch nicht gecheckt. keine zeit. sorry

#104

Verfasst: 30.12.2005 19:27:34
von sushi
Tach auch ...

um diesen Thread ein bissl aufzufrischen ... hier mal ein Foto von meiner fast fertigen Little Bird ...

Es fehlen nur noch passende Quarze (werden Morgen besorgt) und die Blatthalter (kommen am Montag oder Dienstag) für den zensierten :D Rotorkopf!! Wenn sie mal fertig ist, dann schmückt meine Little Bird ein 5-Blatt Rotorkopf in Pic-Größe :shock: und wenn er noch funktioniert ... dann könnte man über die ein oder andere Vervielfältigung sprechen :wink: ... Fotos vom Rotorkopf gibts erst wenn er komplett ist.

Das derzeitige Gewicht liegt bei exakten 533gr mit Akku, aber ohne Rotorblätter.

mfG sushi

#105

Verfasst: 30.12.2005 22:16:20
von Groucho
Um beim Thema zu bleiben, mache ich doch gleich mal etwas Eigenwerbung zum Thema:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=8952

Oliver