Seite 7 von 15

#91 Re: Tricopter

Verfasst: 19.12.2010 22:00:12
von Heling
[quote][/quote]
:?: :?: :?: :wink:

#92 Re: Tricopter

Verfasst: 19.12.2010 22:03:50
von Plextor
:D ne sollte so net sein :D

Mein Freund und ich habe wert auf Sauberkeit verlegt .Selbst mit der Stange in der Mitte ( Anlenkung ) fliegt er sich wirklich super . Erstaunlich ruhig mit der Cam drauf . Was ich jedenfalls gemerkt habe der Schwerpunkt muss absolut stimmen .

#93 Re: Tricopter

Verfasst: 19.12.2010 22:05:56
von TREX65
Heling hat geschrieben:Mein Freund und ich habe wert auf Sauberkeit verlegt
:shock: http://www.myvideo.de/watch/34606/Die_Doofen_Mief_1995 :lol: :wink:

#94 Re: Tricopter

Verfasst: 19.12.2010 22:18:27
von Heling
RHF-Logo 4ter Advent.png
RHF-Logo 4ter Advent.png (11.77 KiB) 644 mal betrachtet
:arrow:
d058.gif
d058.gif (3.93 KiB) 644 mal betrachtet
:?:

Ich glaub, Dein Adventskranz geht zu spät. :D :wink:

#95 Re: Tricopter

Verfasst: 19.12.2010 22:40:57
von TREX65
Heling hat geschrieben:Ich glaub, Dein Adventskranz geht zu spät
:oops: öhm...ähmm..... Kerzendocht war ab :oops: *nachAusredeamsuchen

#96 Re: Tricopter

Verfasst: 19.12.2010 22:44:56
von Heling
Schlechte Ausrede, da war ganz klar ein ausreichender Docht zu sehen. :wink:

#97 Re: Tricopter

Verfasst: 08.01.2011 09:56:16
von frankyfly
*wiederausgrab*

Gestern ist mein "Zubehör" gekommen, Fleißig gebastelt hab ich auch schon:
100_5603.JPG
100_5603.JPG (704.78 KiB) 609 mal betrachtet
wobei es natürlich noch ein paar Sachen zu tun gibt, vor allem auf der Plattform aufräumen und Beine drunter bauen

Probleme bis hier hin gab es eigentlich kaum, aber es gab sie.

Zuerst wollte ein Motor nicht. Ich dachte schon "Niete!" aber der Fehler war recht schnell gefunden und behoben, denn er lag an der vermutlich besten Stelle an der ein Motor kaputt sein kann.
100_5601.JPG
100_5601.JPG (571.19 KiB) 609 mal betrachtet
dann passten die Bohrungen am Motor nicht auf die in den Platten, aber das kommt davon wenn man auf gut Glück baut, war aber auch kein Beinbruch, Motorsockel um 45° Gedreht, neue Löcher in die Platten gebohrt (1mm) und dann selbstschneidende Schrauben rein. Alternativ könnte man M2 nehmen, größer sind die Löcher nicht und es ist auch kein Fleisch da um Größere zu bohren.

die Trockentests wahren auch erfolgreich, aber die erste Flugerprobung steht noch aus und das werde ich auch die nächste Woche über nicht schaffen :(

Der eine Regler von dem ich das BEC benutzt habe wird auch deutlich wärmer als die anderen. Mal Schauen ob ich da noch Dioden Spendiere, so das jedes der Regler-BEC einen Teil der Last übernimmt oder zumindest das eine BEC die Elektronik versorgen lassen, und ein anderes das Servo.

#98 Re: Tricopter

Verfasst: 13.01.2011 12:58:12
von Provotroll
frankyfly hat geschrieben:die Trockentests wahren auch erfolgreich, aber die erste Flugerprobung steht noch aus und das werde ich auch die nächste Woche über nicht schaffen :(
Lass dich mal von der Arbeit nicht so stressen und nimm dir die Zeit für nen Probeflug! :D
Bin schon ganz gespannt auf die ersten 4-Gyros-Tricopter-Flugberichte :bounce:

Meine Paket aus China wurde von den Geiselnehmern beim Zoll inzwischen auch freigelassen (sogar ohne Lösegeld!). Daher konnte ich nun endlich mit der Konstruktion anfangen. Das kniffligste ist wohl die Heckmechanik...scheint soweit auch zu funktionieren...
Heckmechanik (PROTOTYP!!) an Alu-T-Träger 15mmx15mm
Heckmechanik (PROTOTYP!!) an Alu-T-Träger 15mmx15mm
tri_heck.jpg (111.93 KiB) 585 mal betrachtet
Gruß,
Jonas

#99 Re: Tricopter

Verfasst: 13.01.2011 15:18:15
von Agrumi
tach,

ich hab gerade auf die schnelle ein "sehr-einfach-chassis" für meinen Tri versuch zusammen gebastelt. :oops:
der radius beträgt zur zeit 340mm was eine "spannweite " von ca. 600mm ergibt. im moment ist er vollkommen symmetrisch, lässt sich aber durch einfaches austauschen der tentakeln, leicht ändern. :wink:

werde die tage noch die gieranlenkung basteln und dann weiter auf die motoren von HobbyKönig warten. :roll:

#100 Re: Tricopter

Verfasst: 13.01.2011 17:04:20
von el-dentiste
Cool Alex
Nen wasserdichter Tupper Copter

Find ich schick! :D
warum gibt's rechts bei den smilies keins mit Daumen hoch?

#101 Re: Tricopter

Verfasst: 13.01.2011 17:38:27
von yacco
Alex, warum ein KK und kein MultiWii? :)

#102 Re: Tricopter

Verfasst: 13.01.2011 17:50:39
von Agrumi
yacco hat geschrieben:Alex, warum ein KK und kein MultiWii? :)
weil es mich reizt, der Wii kommt danach, die brocken dafür liegen schon hier. :wink: :mrgreen:

#103 Re: Tricopter

Verfasst: 13.01.2011 17:55:37
von Heling
Schicke Teile baut ihr da, klasse!
yacco hat geschrieben:Alex, warum ein KK und kein MultiWii? :)
Hier ist eben die Quadyro-Fraktion! :lol: Quadyro = Quadro Gyro

Bei mir (siehe http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 1#p1160601) hat sich inzwischen auch was getan. Ich müßte mal wieder ein paar Bilder machen. Der Grundrahmen ist schon recht weit, die vorderen Tentakel lassen sich anklappen, aber die Heckmimik fehlt noch und ist noch nicht zu Ende konstruiert - nur so viel, es wird eine andere Lösung werden, gewissermaßen eine Direct-Drive-Anlenkung. :wink:

Da ich die Kabel zwischen Regler und Motor wohl verlängern muß, frage ich mich gerade, ob da auch 1 mm² Querschnitt reicht. Am Motor haben die Kabel 18 AWG / 0,822 mm² und am Regler sind 16 AWG / 1,308 mm² dran.
el-dentiste hat geschrieben:warum gibt's rechts bei den smilies keins mit Daumen hoch?
Meinst du den :thumbright: oder den :thumbleft: ? Gibt es beide... :wink:

#104 Re: Tricopter

Verfasst: 13.01.2011 18:45:37
von -Didi-
Mich würde mal interessieren, was bei einer "Y" wichtig ist in Bezug auf Winkel und Längen der Ausleger zueinander.

#105 Re: Tricopter

Verfasst: 13.01.2011 18:53:23
von Heling
Ob das ganze wie ein "Y" oder "T" oder wie auch immer aussieht, spielt eigentlich keine Rolle. Wichtig ist letztlich nur, daß die drei Rotoren gleichmäßig um den Schwerpunkt herum verteilt sind, also 120° Teilung und gleicher Abstand vom Schwerpunkt.