Seite 7 von 80
					
				#91 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
				Verfasst: 03.11.2011 17:03:01
				von -Didi-
				don_king hat geschrieben:o wie auf dem Bild kann man sich Pin 5 gleich komplett sparen, der Sender würde nicht automatisch Einschalten...
Hast Du natürlich recht! 
  
 
			 
			
					
				#92 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
				Verfasst: 03.11.2011 17:07:21
				von -Didi-
				Damit keine was falsches baut, hier die richtige Variante!
			
		
				
			
 
						- Modul_SP_Didi.JPG (56.11 KiB) 2706 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				#93 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
				Verfasst: 03.11.2011 18:59:59
				von -Didi-
				Funktioniert mit der Diode! Nun bin ich glücklich!  
 
Danke!!
Ich habe fertig!
Jetzt geht es wieder an die anderen Projekte!  

 
			 
			
					
				#94 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
				Verfasst: 04.11.2011 08:50:52
				von -Didi-
				Da mein Bind-Taster platz für den Ein-Aus-Schalter machen musste, suche ich einen ganz kleinen Microtaster.
Sowas in der Art wie auf dem Arduino als Reset-Taster drauf ist.
Jemand eine Idee, wo man sowas herbekommt?
			 
			
					
				#95 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
				Verfasst: 04.11.2011 09:04:50
				von echo.zulu
				Hi Didi,
-Didi- hat geschrieben:Jemand eine Idee, wo man sowas herbekommt?
schau mal 
hier
Alternativ kannst Du ja auch ne alte Maus schlachten. Da sind die auch drin.
 
			 
			
					
				#96 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
				Verfasst: 04.11.2011 09:20:32
				von -Didi-
				echo.zulu hat geschrieben:Alternativ kannst Du ja auch ne alte Maus schlachten. Da sind die auch drin.
Der Tipp mit der Maus war goldrichtig!! DANKE!!!  
*mausefalle aufstell*  

 
			 
			
					
				#97 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
				Verfasst: 04.11.2011 10:11:06
				von -Didi-
				Weiß jemand, wieviele Kanäle das HF-Teil der DX4e bedient?
Laut Datenblatt sind es vier Kanäle, aber da auf dem HF-Teil DX5e steht könnten es auch 5 Kanäle sein.
Welche BNF-Flieger sind damit alles steuerbar?
			 
			
					
				#98 Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
				Verfasst: 04.11.2011 11:58:30
				von Yaku79
				Eigentlich sind alle 4kanal BNF Flieger damit fliegbar 

Außer der Blade 450
sent from my mobile
Gruß/regards Basti
 
			 
			
					
				#99 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
				Verfasst: 04.11.2011 13:25:15
				von Mataschke
				ich meine gelesen zu haben , dass das Modul 6 Kanäle ausgeben "kann" 
wenn ich mal nen AR in die Finger bekomme teste ich das gerne !
			 
			
					
				#100 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
				Verfasst: 04.11.2011 13:58:18
				von acanthurus
				So, jetzt muss ich dann doch (auf Anfrage, wie versprochen) mal mein Schweigegelübde brechen.
Zur DX4 kann ich nix sagen, aber das HF-Teil vom MLP4DSM (dem kleinen 4-Kanaler aus dem RTF-Set von mcx und msr) gibt definitv 6 Kanäle aus.
Ich verwende mit meiner Multiplatsch-Funke einen ähnlichen Hack wie ihr, nur etwas billiger (weil kein Arduino, sondern nur ein einfacher Atmega8 drauf werkelt.. also insgesmat keine 5 Euro Hardwarekosten) und schon ein paar Jahre alt. Ich habe den, als der mcp-X rauskam, auf 6 Kanäle erweitert und fliege damit auch sechskanalige Billig-China-DSM-Empfänger sowie eine ganze Armada aus der RTF-Flotte (mcx, msr, mcp-x, vapor, Sbach342, Mini Stryker 180, Mini 4-site) und einiges Selbstgebautes,
Dieses HF-Teil gibt also definitiv 6 Kanäle her, kann mir nicht vorstellen dass das bei der DX4 anders sein sollte.
Wer Infos zu dieser kostengünstigen Lösung braucht, Alex K und ich fliegen diese Lösung und haben ggf. Details. (Bitte per PN, da ich derzeit aus Zeitmangel nur noch auf Aufforderung poste)
gruß
andi
			 
			
					
				#101 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
				Verfasst: 05.11.2011 01:28:12
				von -Didi-
				Kleines Update...jetzt mit Ein-Ausschalter und mit Binding-Taster (Taster aus einer alten Maus).
Mehr bekomme ich definitiv nicht in das Gehäuse!!  
			
		
				
			
 
						- P1010759.JPG (2.85 MiB) 2576 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				#102 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
				Verfasst: 05.11.2011 20:38:48
				von tracer
				Schaut gut aus, Didi.
			 
			
					
				#103 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
				Verfasst: 06.11.2011 10:01:07
				von -Didi-
				tracer hat geschrieben:Schaut gut aus, Didi.
Danke!
Und funktioniert einwandfrei und viiiiiiel besser als mit der ollen DX4e!!  

 
			 
			
					
				#104 Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
				Verfasst: 06.11.2011 10:56:57
				von Fabe
				Will sowas auch, hab aber Angst das ich das mit der Software nicht kann
			 
			
					
				#105 Re: Eigenbau Spektrum Modul für Futaba T8
				Verfasst: 06.11.2011 11:00:18
				von Mataschke
				Fabe hat geschrieben:Will sowas auch, hab aber Angst das ich das mit der Software nicht kann
Also das mit der Software bekommnen wir hin ! Ist nicht wirklich schwierig !