Seite 62 von 63
					
				#916 Re: MSH Protos 500
				Verfasst: 12.05.2009 20:22:29
				von matt44
				Billigeres Zeug hat an so einem Heli nichts zu suchen. Denk immer daran wie gefährlich sowas sein kann.
Ich suche doch nicht nach einem "billigen Servo", und erst recht nach keinem Schrott. 
Ich hätte aber erwähnen sollen, dass ich mit einem älteren Robbe G-400 fliege und nicht einmal weiß, ob ich hiermit einen Digitalservo ansteuern kann. Sorry, da habe ich mit sicher nicht klar ausgedrückt.
Ich brauche daher wohl ein 
gutes analoges Servo.
Grüsse Matthias
 
			 
			
					
				#917 Re: MSH Protos 500
				Verfasst: 12.05.2009 20:28:09
				von Jonas_Bln
				Moin,
Dem Servo ist das Gyro egal 

 Jedes Servo geht an jedem Gyro... (Servos mit 760µs, 960µs, und Gyrys mit anderem Neutalimpuls ma aufgeschlossen.)
Also spar nicht am Servo und nimm da ein Gutes 
 
 
			 
			
					
				#918 Re: MSH Protos 500
				Verfasst: 12.05.2009 20:37:01
				von echo.zulu
				Nimm wie Jonas ein gutes Digiservo. Vorschläge gabs ja schon genug. Du wirst bestimmt bald den Wunsch nach nem besseren Kreisel haben und dann brauchst Du nicht noch nen Servo zu kaufen.
			 
			
					
				#919 Re: MSH Protos 500
				Verfasst: 12.05.2009 21:00:45
				von matt44
				Ist das Savox SH-1357 als Heckservo ok ?
http://www.voltmaster.de/Servos/Servos/ ... -60-V.html
Grüsse Matthias
 
			 
			
					
				#920 Re: MSH Protos 500
				Verfasst: 12.05.2009 21:01:52
				von Jonas_Bln
				
			 
			
					
				#921 Re: MSH Protos 500
				Verfasst: 12.05.2009 21:27:16
				von Digger
				wie habt ihr die 2,4 GHz empfänger denn eingebaut?
einfach rein und baumeln lassen? oder ein röhrchen gebastelt?
			 
			
					
				#922 Re: MSH Protos 500
				Verfasst: 13.05.2009 13:46:31
				von matt44
				Hallo, 
ihr habt natürlich alle recht, wenn es um die Qulität des Heckservos geht.
Ginge statt dem  Savox SH-1357 auch das SH 1357 MG .
Bei dem Händler, noch einen Protos vorrätig hat, ist das SH-1357 ausverkauft, nur das SH 1357 MG . ist noch lieferbar.
Ich frage nur deshalb so dämlich, weil einige von meinen Servos mit MG eher zu eine Getriebespiel neigen, als die mit Plastikgetriebe. 
Grüsse Matthias
			 
			
					
				#923 Re: MSH Protos 500
				Verfasst: 13.05.2009 13:57:36
				von trailblazer
				hmm....afaik gibt es doch nur das SH-1357 so wie es ist, also mit dem Plastikgetriebe. Eine Metallversion wäre mir neu. Hast du nen Link?
			 
			
					
				#924 Re: MSH Protos 500
				Verfasst: 13.05.2009 13:59:49
				von echo.zulu
				normalerweise bevorzuge ich auch Kunststoffgeriebeservos im Heli, aber gehen wird das sicherlich auch.
			 
			
					
				#925 Re: MSH Protos 500
				Verfasst: 13.05.2009 14:00:18
				von Digger
				
			 
			
					
				#926 Re: MSH Protos 500
				Verfasst: 13.05.2009 14:02:24
				von matt44
				Das Servo habe ich hier entdeckt
http://www.rcheli-store.de/e-vendo.php? ... &c=67&p=67
"afaik>"  
Ich spreche leider nicht gut Neudeutsch. Was, um alles in der Welt, heißt das nun schon wieder.
Grüsse Matthias
 
			 
			
					
				#927 Re: MSH Protos 500
				Verfasst: 13.05.2009 14:05:00
				von kowi
				afaik: Es heisst "as far as i know," afaik 

 
			 
			
					
				#928 Re: MSH Protos 500
				Verfasst: 13.05.2009 14:20:39
				von trailblazer
				Das ist ja auch mal wieder ne komische Bezeichnungspolitik.
Das SC-1257 ist ein Standard Servo, das SH-1257MG jetzt die Metallversion vom SH-1357   

 
			 
			
					
				#929 Re: MSH Protos 500
				Verfasst: 13.05.2009 14:27:56
				von Jonas_Bln
				trailblazer hat geschrieben:Das ist ja auch mal wieder ne komische Bezeichnungspolitik.
Das SC-1257 ist ein Standard Servo, das SH-1257MG jetzt die Metallversion vom SH-1357   

 
Jo....
Chinesen eben 
  
 
			 
			
					
				#930 Re: MSH Protos 500
				Verfasst: 14.05.2009 00:28:59
				von sheep
				ein mögliches und günstigeres Heckservo wäre evtl. noch das robbe FS550 carbon digital speed. Hatte ich mal am SJM430 dran, war nicht schlecht das Teil.
Grüße
Berthold