Seite 66 von 210

#976 Re: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf ***gegründet***

Verfasst: 21.09.2009 22:29:53
von holi
Würde mich mal Interressieren woher Du die Angaben hast??
Meines Wissens nach gibt es noch eine menge Piloten die im 35 Mghz Band fliegen.
und einfach nur annehmen das alle mit 2,4 Ghz fliegen ist ganz schön Naiv und im meinen Augen auch gefährlich.

#977 Re: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf ***gegründet***

Verfasst: 21.09.2009 22:38:01
von niggo
@ holi:

seltsam, dass Du in Deinen ersten beiden Posts schon in dieser Form hier auftrittst. Vielleicht informierst Du Dich noch mal schnell mal, wie man sich in einem öffentlichen Forum verhält - auch und gerade wenn man einen anonymen Account verwendet. Kennst Du die Leitregeln: "Fun, Leraning, Friendship and Mutual Respect"?

Dann nimm bitte sofort Deine unterschwelligen Anschuldigungen zurück, ich hätte - in welcher Form auch immer - Abstürze anderer Piloten wissentlich in Kauf genommen oder wäre sogar für solche verantwortlich.

Hättest Du Dich vorher etwas eingehender mit dem Sachverhalt vertraut gemacht, hättest Du gewusst, dass die komplette Truppe der RC Helis Düsseldorf weit entfernt sind von dem, was Du da unterstellst.

Sag, bist Du Mitglied in Stürzelberg, oder warum postest Du hier in diesem Fred, der eigentlich für Interessierte Heli-Piloten in Düsseldorf gedacht war?



@ Levellord:

Danke für Deinen Beistand und die Klarstellung.

#978 Re: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf ***gegründet***

Verfasst: 22.09.2009 08:29:35
von levellord
Holi, ich spreche selbstverständlich nicht über alle existenten Piloten Deutschlands sondern ich spreche von den 5-6 Leute unsererseits, die in Neuss fliegen gehen. In diesem Falle ist das keine Annahme sondern ein Wissen, da ich selber zu den 5-6 gehöre und wir euch also insofern nicht stören sollten.


@niggo: kein Ding

#979 Re: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf ***gegründet***

Verfasst: 22.09.2009 08:44:37
von helihopper
@Holi und SMC-EV.de
Ich poste mal unzulässiger Weise hier was rein ;)

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=870204#p870204

Das Problem gibt es bundesweit.
Bei uns war ein Messtrupp. Allerdings ohne Ergebnis. Klar, weil die kamen, als die Wetterlage anders war.

Was natürlich nichts daran ändert, dass man sich unter Modellflugkollegen absprechen sollte.
Bei 2 Kilometern sehe ich nicht das riesen Problem. Aber wer weiss? Kann aber genau so das Conrad- oder Supermarkt- Modellflugzeug sein, der von dem 10 jährigen Stöpsel in 800 Metern Entfernung gestartet wird.

Daneben sollte man sich als Verein darüber im Klaren sein, dass der Betrieb ausserhalb von Modellflugplätzen legal ist, sofern die Vorschriften über Gefahrenabwehr, Gewicht, Antriebsart und Flugverbotszonen eingehalten werden.


Cu

Harald

#980 Re: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf ***gegründet***

Verfasst: 22.09.2009 10:19:47
von Heliraini
Hier meine Antwort an Uwe:
************************************************************************************************************
> Hallo Uwe,
>
> danke für Deine Infos. Meines Wissens, fliegen in Neuss nur noch
> Piloten mit
> 2,4 GHz.
>
> Ich werde in unserem Forum aber noch mal kundtun, dass unbedingt eine
> Absprache mit 35 MHz-Fliegern in Neuss von Nöten wäre. Hättest Du
> einen Vorschlag, wie man das sinnvoller Weise einrichten könnte?
**********************************************************************************************************************
Er hat sinngemäß geantwortet,dass eine Absprache telefonisch möglich wäre, aber nicht sehr praktikabel.

Gruß Rainer

***aus gegebenem Anlaß geändert! ***

#981 Re: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf ***gegründet***

Verfasst: 22.09.2009 11:17:49
von Mataschke
Ich hoffe du hast die Genehmigung "hier" den Ganzen Mailverkehr zu Posten , ansonsten bitte nur Sinngemäß wiedergeben !!!

#982 Re: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf ***gegründet***

Verfasst: 22.09.2009 14:47:22
von niggo
helihopper hat geschrieben:@Holi und SMC-EV.de
Ich poste mal unzulässiger Weise hier was rein ;)

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=870204#p870204

Das Problem gibt es bundesweit.
Bei uns war ein Messtrupp. Allerdings ohne Ergebnis. Klar, weil die kamen, als die Wetterlage anders war.

Was natürlich nichts daran ändert, dass man sich unter Modellflugkollegen absprechen sollte.
Bei 2 Kilometern sehe ich nicht das riesen Problem. Aber wer weiss? Kann aber genau so das Conrad- oder Supermarkt- Modellflugzeug sein, der von dem 10 jährigen Stöpsel in 800 Metern Entfernung gestartet wird.

Daneben sollte man sich als Verein darüber im Klaren sein, dass der Betrieb ausserhalb von Modellflugplätzen legal ist, sofern die Vorschriften über Gefahrenabwehr, Gewicht, Antriebsart und Flugverbotszonen eingehalten werden.
100 % Zustimmung!

#983 Re: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf ***gegründet***

Verfasst: 22.09.2009 17:20:30
von holi
Das gefährliche am Fliegen ist nicht der Boden sondern die Piloten die glauben sie seien allein auf der Welt und meinen das 2KM genug Sicherheit bringen.
Auch wenn es sonst keine möglichkeit zum fliegen gibt, rechtfertigt es nicht andere Piloten zu Ignorieren.
Reicht es nicht das uns die Städte, Jagtpächter, Flugaufsichtsbehörde.... das Leben schwer macht??
Müssen wir uns den gegenseitig noch das Leben und die Ausübung unseres Hobbys vermiesen.
Manchmal kann ich euch nicht verstehen??

#984 Re: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf ***gegründet***

Verfasst: 22.09.2009 17:44:50
von tracer
Mataschke hat geschrieben:Ich hoffe du hast die Genehmigung "hier" den Ganzen Mailverkehr zu Posten , ansonsten bitte nur Sinngemäß wiedergeben !!!
Ich erwarte eine schleunige Antwort auf obige Nachfrage.
Ansonsten ist der Thread hier dicht.

Wie ihr euch um irgendwelches Kanal-Gelumpe oder ähnlichem Zankt, ist mir völlig egal.

Aber es gelten auch hier die Forenregeln!

http://www.rchelifan.org/rules.php

Speziell folgende Ergänzung:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=19728

#985 Re: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf ***gegründet***

Verfasst: 22.09.2009 18:00:09
von Heliraini
tracer hat geschrieben:Ich erwarte eine schleunige Antwort auf obige Nachfrage.
Ich bitte vielmals um Entschuldigung, aber meines Erachtens war es im Sinne von "Uwe" dass alle die in Neuss fliegen (kann ja jeder hier) über die Problematik informiert wird.
Der Eintrag wurde geändert!

Gruß Rainer

#986 Re: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf ***gegründet***

Verfasst: 22.09.2009 18:03:01
von helihopper
Heliraini hat geschrieben:aber meines Erachtens war es im Sinne von "Uwe"
na dann frage Ihn doch einfach, ob Du seine Mails veröffentlichen darfst.

Ich würde die erste Mail auch ändern. Die Mailadresse ebenfalls rausschmeissen.
Das ist Futter für jeden Robot.


Cu

Harald

#987 Re: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf ***gegründet***

Verfasst: 22.09.2009 18:07:35
von Heliraini
helihopper hat geschrieben:Ich würde die erste Mail auch ändern. Die Mailadresse ebenfalls rausschmeissen.
Das ist Futter für jeden Robot.
Schon geschehen!

Gruß Rainer

#988 Re: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf ***gegründet***

Verfasst: 22.09.2009 18:07:55
von tracer
Heliraini hat geschrieben:Der Eintrag wurde geändert!
Danke.
Wenn Dir die Erlaubnis zum Veröffentlichen vorliegt, kannst Du die Mails gerne wieder einstellen, oder Uwe beteiligt sich selber.

Kann ja nur im Interesse von beiden Seiten sein, 2 KM Abstand ist bei MHz Systemen heikel, und die verwenden ja anscheinend noch einige auf beiden Seiten.

#989 Re: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf ***gegründet***

Verfasst: 22.09.2009 19:39:13
von levellord
tracer hat geschrieben:.... und die verwenden ja anscheinend noch einige auf beiden Seiten.
Nochmals: Nein.

Bei uns keiner.

#990 Re: 1. RC-Heli-Club Düsseldorf ***gegründet***

Verfasst: 22.09.2009 19:57:17
von tracer
levellord hat geschrieben:Bei uns keiner.
Dann kann es doch eh kein Problem geben.