Seite 1 von 2

#1 T-Rex SE - Heckrotoren fallen auseinander

Verfasst: 06.02.2006 12:49:38
von Wolfi
Langsam frage ich mich wirklich, was an dieser "Edition" "Superior" sein soll. Hier der Thread von Runryder :( :

http://www.runryder.com/helicopter/t216172p1

Nun würde ich gerne die entsprechenden Schrauben ersetzen (scheinbar sind es ja die Schrauben
und nicht die Blatthalter). Nur, wer verkauft schon "gehärtete" M2 Schrauben? Denkt
ihr, normale Stahlschrauben tun's nicht? Oder lieber Edelstahl? Was ist denn härter? Hat Align
da ab Werk mal wieder Alu verbaut? Her mit den Maschinenbauern! ;-) :)

#2

Verfasst: 06.02.2006 13:13:09
von xxxheli
HI
ich tausch die Schrauben immer gleich aus.
Die M2 kauf ich hier.
http://www.inox-schrauben.de

#3

Verfasst: 06.02.2006 13:18:23
von J.K
ich würde nur edelstahl verbauen, da die nicht so schnell kaputt gehen....!also die kann mann nicht so verdrehen das der imbuss nimmer geht und durchdreht!

#4

Verfasst: 06.02.2006 13:30:52
von tracer
Sowas habe ich immer gesucht. Cool.

http://www.inox-schrauben.de/product_in ... ts_id=8167

#5

Verfasst: 06.02.2006 13:43:09
von Heli_Freak
Ja das Inox-Set sollte man sich wirklich mal holen. Align bietet übrigens dafür dieses Set an, da es ja wohl nur in den Staaten einen kostenlosen Umtausch der Schrauben vom dortigen Distributor gab. :roll:

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=10873

#6

Verfasst: 06.02.2006 14:41:45
von Chris_D
Die Schrauben musst Du nur tauschen, wenn Du noch die Silbernen drin hast. In den aktuellen Serien sollte es bereits geändert sein. Es müssten dann schwarze M2x9 Inbus sein.

#7

Verfasst: 06.02.2006 15:15:55
von Wolfi
Die Schrauben musst Du nur tauschen, wenn Du noch die Silbernen drin hast. In den aktuellen Serien sollte es bereits geändert sein. Es müssten dann schwarze M2x9 Inbus sein.
Da hatte ich ja mal wieder Glück - ich hab nämlich noch die silbernen
:?
Die ganzen Chassis-Schrauben hatte ich ohnehin schon getauscht. An den HeRo hatte ich
natürlich nicht gedacht... Aber wie ist es nun mit Edelstahl? Ich meine gehört zu haben,
der sei weicher als normaler Stahl, oder?

EDIT: Die neuen Schrauben von Align sind ja offensichtlich auch kein Edelstahl
(schwarz -> Rostschutz...)!?

#8

Verfasst: 06.02.2006 16:23:40
von Agrumi
Aber wie ist es nun mit Edelstahl? Ich meine gehört zu haben,
der sei weicher als normaler Stahl, oder?
richtig,

V2A (Edelstahl) schrauben,sollte man nur für´s chassis nehmen!für alles was sich am Dino dreht,sind sie zu weich! :wink:

#9

Verfasst: 06.02.2006 16:57:27
von tracer
Die Inox Leute sind cool:
13:27 registriert
13:36 bestellt
14:32 Status: "Versedet"

#10

Verfasst: 06.02.2006 17:26:30
von Wolfi
V2A (Edelstahl) schrauben,sollte man nur für´s chassis nehmen!für alles was sich am Dino dreht,sind sie zu weich!
Aber immer noch härter als das Original-Zeugs von Align, oder? ;) :) :)

#11

Verfasst: 06.02.2006 17:54:57
von TheManFromMoon
Moin,

Edelstahlschrauben werden mit 5.6 angegeben.
Stahlschrauben gibt es in 8.8, 10.9 und 12.9

Edelstahl ist also das weichste von allen genannten Schrauben.

Erklärung:
Die Zahlenkombination gibt die Zugfestigkeit an und die maximale zugelassene Belastung der Schraube.

5.6 => 500N/mm² die zu 60% ausgenutzt werden dürfen = 300N/mm²
8.8 => 800N/mm² die zu 80% ausgenutzt werden dürfen = 640N/mm²
10.9 => 1000N/mm² die zu 90% ausgenutzt werden dürfen = 900N/mm²
12.9 => 1200N/mm² die zu 90% ausgenutzt werden dürfen = 1080N/mm²

Härter muss aber nicht auch immer gleich besser bedeuten.

So bricht eine 12.9 Schraube glatt ab während sich eine 5.6 Schraube "nur" verbiegen würde.

12.9 würde ich also nicht bei schlagbelasteten Anwendungen einsetzen.

Gruß
Chris

#12

Verfasst: 06.02.2006 18:12:19
von Shadowman
Sowas habe ich immer gesucht. Cool.

http://www.inox-schrauben.de/product_in ... ts_id=8167
Oh, nicht schlecht........

#13

Verfasst: 06.02.2006 19:39:41
von Kekskutscher
nabend
nun mal eine frage an die metall verarbeitungs profis.
wie sieht es denn aus mit schrauben härten???
wenn ich eine edelstahl schraube M2 glühend mache und sie dann in öl abschrecke wird sie doch härter oder taugt das auch nichts???

#14

Verfasst: 06.02.2006 19:58:00
von helihopper
Hi Dirk,

so einfach ist das nicht.
Die Temperatur muss genau definiert sein und ausserdem müssen die Schrauben hinterher wieder angelassen werden.
Das Rohmaterial muss einen bestimmten Kohlenstoffgehalt haben usw. usw.


Cu

Harald

#15

Verfasst: 06.02.2006 21:06:08
von ER Corvulus
Und edelstahl hat praktisch den falschen Kohlenstoffanteil. Kannst nicht härten.

nehme die Edelstahl auch für viel - zB auch für Blätter an Blatthalter (Heck und Hauptrotor) aber nicht für Blatthalter an Nabe bzw Welle. Hatte ich auch neulich (ende desd Jahres?) schon mal erwähnt, da gings u.a. um das E-Bay-Set von Inox-Schrauben im Austausch für die ALU-Schrauben vom Chassis.

Grüsse Wolfgang