Helifliegen im Ausland

Antworten
Benutzeravatar
Haaarald
Beiträge: 475
Registriert: 03.07.2005 22:44:05
Wohnort: Olching

#1 Helifliegen im Ausland

Beitrag von Haaarald »

Hallo Leute,

ich wollt dieses Jahr nach Slovenien fahren und natürlich meine zwei Kleinen mitnehmen.
Gibt es irgendwo eine Übersicht über die Bestimmungen (kein Verbrenner, nur auf Flugplätzen, egal, .....) im Ausland oder weiß jemand genaues?

Viele Grüße
Harald
(DMFV-Wildflieger :wink:)
Gruß
Harald

Raptor 50: OS50-Hyper + MP2, GY401 + S9254, 2xHS-5975HB, 1xHS-6975HB, Lexor Octava
T-Rex 450x V2: SS23, Jazz 40-6-18, GY401, 3xHS-56HB, 1xHS-50, Lexor Sexta, CFK-Chassis (HeliUp)
Motte: Fliegt ...gegen Tische, Stühle, Wände,...

Sender: FF-9 Super
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#2 Re: Helifliegen im Ausland

Beitrag von dieter »

Haaarald hat geschrieben: Viele Grüße
Harald
(DMFV-Wildflieger :wink:)
frag doch da mal nach !?
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Haaarald
Beiträge: 475
Registriert: 03.07.2005 22:44:05
Wohnort: Olching

#3

Beitrag von Haaarald »

Von denen hab ich einen Link auf die erlaubten Frequenzen bekommen und eine Adresse in Slowenien die bei der FAI registriert ist. :roll:
Gruß
Harald

Raptor 50: OS50-Hyper + MP2, GY401 + S9254, 2xHS-5975HB, 1xHS-6975HB, Lexor Octava
T-Rex 450x V2: SS23, Jazz 40-6-18, GY401, 3xHS-56HB, 1xHS-50, Lexor Sexta, CFK-Chassis (HeliUp)
Motte: Fliegt ...gegen Tische, Stühle, Wände,...

Sender: FF-9 Super
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#4

Beitrag von dieter »

das ist doch schon mal ein anfang !?
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Haaarald
Beiträge: 475
Registriert: 03.07.2005 22:44:05
Wohnort: Olching

#5

Beitrag von Haaarald »

Ja klar is das ein Anfang, aber ich weiß nicht weiter... :roll:

Die Seite gibt's nicht in Englisch oder Deutsch und zu mehr reicht mein Wortschatz nicht. Ich ruf morgen mal bei der Rotor an - vielleicht wissen die mehr!?
...oder doch noch einer hier im Forum? :wink:

Gruß
Harald
Gruß
Harald

Raptor 50: OS50-Hyper + MP2, GY401 + S9254, 2xHS-5975HB, 1xHS-6975HB, Lexor Octava
T-Rex 450x V2: SS23, Jazz 40-6-18, GY401, 3xHS-56HB, 1xHS-50, Lexor Sexta, CFK-Chassis (HeliUp)
Motte: Fliegt ...gegen Tische, Stühle, Wände,...

Sender: FF-9 Super
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Kaiko »

eine generelle Liste für europäische Länder wäre mal interessant.

Von einem Kollegen aus Dänemark hab ich mal gehört, dass dort generell Fluggeräte verboten wären. Ob das allerdings wirklich stimmt weiss ich nicht.
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#7

Beitrag von dieter »

das kann ich mir aber eigentlich nicht recht vorstellen, mit dem flugverbot !?
Gruß Dieter
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#8

Beitrag von Chris92 »

Hi,

letztes Jahr war mal ne Frequenzliste von Europa in der FMT drin.


Gruß
Chris
helihopper

#9

Beitrag von helihopper »

FMT 5 2005 Seite 126 ;)
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#10

Beitrag von Chris92 »

Danke! ;)

Jetzt hab ich 200 Beiträge :)
helihopper

#11

Beitrag von helihopper »

Aber zu slovenien steht da nix :(

Dänemark hat aber im 35 MHZ A Band exclusive Flugkanäle. Also wird Modellflug da auch erlaubt sein.


Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“