CCPM.anlenkung

Benutzeravatar
Yes Yes Zani
Beiträge: 1245
Registriert: 01.01.2005 18:39:36
Wohnort: Obersteiermark

#1 CCPM.anlenkung

Beitrag von Yes Yes Zani »

Hallo


Wen ich bei Volpitch und dann nick gebe hab ich nicht den gleichen nickweg wie beim schwebe pitch sihe VIDEO !!
Dateianhänge
PICT0784.AVI
(3.87 MiB) 103-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Yes Yes Zani am 08.02.2006 05:19:48, insgesamt 2-mal geändert.
MFG Martin

Helis:
Raptor 620SE
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#2

Beitrag von Shadowman »

Das heißt CCPM...... Reduzier den maximalen Pitchweg und dein Problem ist gelöst!
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

Kauf Dir doch einfach einen neuen :)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#4

Beitrag von Shadowman »

:D:D oder so..... :D:D

LOL
Benutzeravatar
Yes Yes Zani
Beiträge: 1245
Registriert: 01.01.2005 18:39:36
Wohnort: Obersteiermark

#5

Beitrag von Yes Yes Zani »

Crazymax hat geschrieben:Das heißt CCPM...... Reduzier den maximalen Pitchweg und dein Problem ist gelöst!
Hallo

Dan hab ich zuwenig Pitch!!! Jetzt hab ich +- 11.5°
MFG Martin

Helis:
Raptor 620SE
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#6

Beitrag von Vex »

du kannst es dir auslesen:
entweder mehr pitch oder mehr paddelausschlag. da gibts sonst keine lösung.
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von TheManFromMoon »

Hahahaha,

tja, son Scheiss wenn man CCPM haben will.

Oder auch:

Das is der große Nachteil von CCPM *LOL*

Mit der Standard Mechanik haste das Problem nicht und man hat auch noch eine wesentlich bessere Auflösung.



Gruß
Chris
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

TheManFromMoon hat geschrieben: tja, son Scheiss wenn man CCPM haben will.
Welche nennenswerten Helis (OK; Zoom) haben denn kein CCPM?

und nur, weil er eCCPM nicht einstellen kann, ist das Konzept nicht schlecht.
Benutzeravatar
Yes Yes Zani
Beiträge: 1245
Registriert: 01.01.2005 18:39:36
Wohnort: Obersteiermark

#9

Beitrag von Yes Yes Zani »

tracer hat geschrieben:
TheManFromMoon hat geschrieben: tja, son Scheiss wenn man CCPM haben will.
Welche nennenswerten Helis (OK; Zoom) haben denn kein CCPM?

und nur, weil er eCCPM nicht einstellen kann, ist das Konzept nicht schlecht.
Hallo

Dan sag mier wie ich es richdig einsellen soll ??

Was mus ich endern ??
MFG Martin

Helis:
Raptor 620SE
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#10

Beitrag von Shadowman »

Dich mit 10° zufrieden geben!!!!!!!!???????

Meine Güte, wenn dir 10° nicht reichen dann geh halt mit der Drehzahl hoch.....
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von FreddyFerris »

@Logo Das problem wird immer auftreten... Brauchst einfach ne gute funke :)...

Aber kümmer dich nicht drum... Das merkst du eh nicht...

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
Yes Yes Zani
Beiträge: 1245
Registriert: 01.01.2005 18:39:36
Wohnort: Obersteiermark

#12

Beitrag von Yes Yes Zani »

FreddyFerris hat geschrieben:@Logo Das problem wird immer auftreten... Brauchst einfach ne gute funke :)...

Aber kümmer dich nicht drum... Das merkst du eh nicht...

Fred
Ich glaub das meine Funke nicht so schlecht ist FF9 :D
MFG Martin

Helis:
Raptor 620SE
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von FreddyFerris »

aber nicht gut genug... Problem wird nur bei der PCM10X, T14/FX40, T12 und eventuel PCM9XII gelöst... ist einfach so bei den servos...
Dazu hat der Xcite eine direkte anlänkung.. also ist der weg auch nicht wirklich linear....

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
Yes Yes Zani
Beiträge: 1245
Registriert: 01.01.2005 18:39:36
Wohnort: Obersteiermark

#14

Beitrag von Yes Yes Zani »

FreddyFerris hat geschrieben:aber nicht gut genug... Problem wird nur bei der PCM10X, T14/FX40, T12 und eventuel PCM9XII gelöst... ist einfach so bei den servos...
Dazu hat der Xcite eine direkte anlänkung.. also ist der weg auch nicht wirklich linear....

Fred
Hallo

Ok Danke dan mus ich mit dem Leben wiert auch bei deinem Xcite so gewesen sein hab ich recht !!
MFG Martin

Helis:
Raptor 620SE
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von FreddyFerris »

Jop, leider

Fred
Milenium II SE
R50
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“