Aufbau macht Fortschritte - trotzdem Frage...

Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#1 Aufbau macht Fortschritte - trotzdem Frage...

Beitrag von TommyB »

Hi,

ich habe meinen 50er Rappi jetzt bis zu der Stelle fertig, wo der
Motoreinbau ansteht... *freu*

Die bisher aufgebaute Mechanik erscheint mir aber noch viel zu schwergängig.

Auch der Trick mit dem "drücken" der Kugelköpfe hat nicht soo viel
gebracht... bei meinem X400 hatte ich dieselben Probleme und
habe dann die ARK-Kugelköpfe mit T-Rex-Köpfen ersetzt.

Danach war die Mechanik so leichtgängig, das die Anlenkungen von selbst
nach unten gefallen sind, wenn man sie losgelassen hat. Davon ist der
Raptor aber meilenweit weg... :cry:

Ist das beim Raptor auch nötig/möglich oder spielt sich das im Gebrauch
von selbst ein? Welche Kugelköpfe kämen ggf. als Ersatz in betracht
und woher bekomme ich die?

Viele Fragen - deshalb schon vorab Danke :oops:

Ähhhm - eins fällt mir noch gerade ein... braucht man zurMontage des
Motors tatsächlich diesen "piston lock"? (Wenn ja, woher?)

So, jetzt ist aber wirklich schluss... :mrgreen:
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#2

Beitrag von Ralle180 »

Ich würde da nichts machen die Servos sollten genug Kraft haben um das weg zu ziehen!! Mit der Zeit geht es dann leicht! Wenn Du jetzt mit drücken nachhilfst besteht das Risiko das die Pfannen auf Dauer nicht mehr richtig auf den Köpfen halten!!
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#3

Beitrag von bastiuscha »

mach dir über die mechanik keine gedanken,
das ist alles so spitze, wie es ist!
so wies ralle es schon sagt (seh ich grad) :)
den piston lock halte ich für blödsinn und ner
unnötigen gefahren quelle. das geht auch wunderbar ohne!

mfg
Basti
Benutzeravatar
Haaarald
Beiträge: 475
Registriert: 03.07.2005 22:44:05
Wohnort: Olching

#4

Beitrag von Haaarald »

Wenn Du mit Mechanik den Rotorkopf meinst:
Dieser ist von meinem Rappi absolut leichtgängig. Hab's damals mit ner Zange gemacht, würde jetzt aber eine Aale (schreibt man so :scratch:) verwenden.

Die Servos haben genug Kraft.... und deswegen soll ich sie mehr belasten??? :roll:

Ne nee, alles schön leichtgängig dann hast eine schnellere Reaktion und die Servos freuen sich (die haben schon so genug zu tun).

Gruß
Harald
Gruß
Harald

Raptor 50: OS50-Hyper + MP2, GY401 + S9254, 2xHS-5975HB, 1xHS-6975HB, Lexor Octava
T-Rex 450x V2: SS23, Jazz 40-6-18, GY401, 3xHS-56HB, 1xHS-50, Lexor Sexta, CFK-Chassis (HeliUp)
Motte: Fliegt ...gegen Tische, Stühle, Wände,...

Sender: FF-9 Super
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#5

Beitrag von Ralle180 »

Haaarald hat geschrieben:Wenn Du mit Mechanik den Rotorkopf meinst:
Dieser ist von meinem Rappi absolut leichtgängig. Hab's damals mit ner Zange gemacht, würde jetzt aber eine Aale (schreibt man so :scratch:) verwenden.

Die Servos haben genug Kraft.... und deswegen soll ich sie mehr belasten??? :roll:

Ne nee, alles schön leichtgängig dann hast eine schnellere Reaktion und die Servos freuen sich (die haben schon so genug zu tun).

Gruß
Harald
Schon aber nach einigen Flügen wird das von ganz alleine! Und wenn ich da es rumdrücken anfange mach ich sicher nichts gut!
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von TommyB »

Haaarald hat geschrieben:Wenn Du mit Mechanik den Rotorkopf meinst:
Ja - eben alles was mit der Kugel/Kugelkopf-Kombination zusammengehalten wird...
Haaarald hat geschrieben:Dieser ist von meinem Rappi absolut leichtgängig. Hab's damals mit ner Zange gemacht, würde jetzt aber eine Aale (schreibt man so :scratch:)
Meinst du das: Reibahle?
Haaarald hat geschrieben:Ne nee, alles schön leichtgängig dann hast eine schnellere Reaktion und die Servos freuen sich (die haben schon so genug zu tun).
Ja - das kenn ich so von meinem X400...
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
Haaarald
Beiträge: 475
Registriert: 03.07.2005 22:44:05
Wohnort: Olching

#7

Beitrag von Haaarald »

TommyB hat geschrieben:Meinst du das: Reibahle?
Genau so schreibt man's. :oops:
Die gibt's auch in Kugelform z.B. bei EHS.

Meiner Meinung nach hat schwergängige Mechanik bei einem Heli nix zu suchen. Bis sich die Köpfe g'scheid dehnen mußt schon viel rumfliegen...

Gruß
Harald
Gruß
Harald

Raptor 50: OS50-Hyper + MP2, GY401 + S9254, 2xHS-5975HB, 1xHS-6975HB, Lexor Octava
T-Rex 450x V2: SS23, Jazz 40-6-18, GY401, 3xHS-56HB, 1xHS-50, Lexor Sexta, CFK-Chassis (HeliUp)
Motte: Fliegt ...gegen Tische, Stühle, Wände,...

Sender: FF-9 Super
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von TommyB »

Haaarald hat geschrieben: Genau so schreibt man's. :oops:
Die gibt's auch in Kugelform z.B. bei EHS.
14,30 Euro und nicht lieferbar... starkes Stück das :wink:
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von TommyB »

ich habe übrigens Hier auf rc-helicopter.org auch eine Diskussion zum Thema
gefunden - ohne so richtig verwendbares Ergebnis... scheint so als ob das
jeder anders sieht :roll:
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#10

Beitrag von Ralle180 »

Zu mir hat der Händler der selber den Raptor fliegt gesagt ich solle nichts tun das ist das beste! Hab nix getan und den Hubi hats a nix getan :lol:
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von TommyB »

hmmja,

ich werde mal die Kugelköpfe nicht weiter misshandeln...
aber wie schraube ich denn das Lüfterrad am besten *ohne* diese
ominöse Kolbenblockierschraube drauf?

Oder anders gefragt, wie verhindere ich das der Kolben sich bewegt wenn
ich an der Kurbelwelle drehe?
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
Haaarald
Beiträge: 475
Registriert: 03.07.2005 22:44:05
Wohnort: Olching

#12

Beitrag von Haaarald »

Lüfterrad mit Tuch festhalten?! So hab's zumindest ich gemacht. :wink:
Gruß
Harald

Raptor 50: OS50-Hyper + MP2, GY401 + S9254, 2xHS-5975HB, 1xHS-6975HB, Lexor Octava
T-Rex 450x V2: SS23, Jazz 40-6-18, GY401, 3xHS-56HB, 1xHS-50, Lexor Sexta, CFK-Chassis (HeliUp)
Motte: Fliegt ...gegen Tische, Stühle, Wände,...

Sender: FF-9 Super
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von TommyB »

Haaarald hat geschrieben:Lüfterrad mit Tuch festhalten?! So hab's zumindest ich gemacht. :wink:
Hmm - was hindert dabei die Kurbelwelle am Drehen? Dazu müsste ja
erstmal das Lüfterrad bombenfest auf der Welle sitzen...!?! Wo ist mein Denkfehler?
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von EOS 7 »

Hallo Thomas,
da nimmst einfach ein "Holzklemmerle", dann schraubst den Vergaser runter und dann das "Klemmerle" in die Vergaserbohrung und Kurbelwelle reinstecken. Und schon "kl emm appts". :D

Andere Foren andere "Rotoren".
Zuletzt geändert von EOS 7 am 09.02.2006 23:07:13, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
Haaarald
Beiträge: 475
Registriert: 03.07.2005 22:44:05
Wohnort: Olching

#15

Beitrag von Haaarald »

TommyB hat geschrieben:
Haaarald hat geschrieben:Lüfterrad mit Tuch festhalten?! So hab's zumindest ich gemacht. :wink:
Hmm - was hindert dabei die Kurbelwelle am Drehen? Dazu müsste ja
erstmal das Lüfterrad bombenfest auf der Welle sitzen...!?! Wo ist mein Denkfehler?
Des hat so schon geklappt - steht auch in der Anleitung drin.
Ich wollt nix in den Motor stecken - war mir zu gefährlich...
Gruß
Harald

Raptor 50: OS50-Hyper + MP2, GY401 + S9254, 2xHS-5975HB, 1xHS-6975HB, Lexor Octava
T-Rex 450x V2: SS23, Jazz 40-6-18, GY401, 3xHS-56HB, 1xHS-50, Lexor Sexta, CFK-Chassis (HeliUp)
Motte: Fliegt ...gegen Tische, Stühle, Wände,...

Sender: FF-9 Super
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“