Notebook-Kauf

Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#1 Notebook-Kauf

Beitrag von Dome »

Hi,
ich hab vor mir in den nächsten 1 oder 2 Monaten en Notebook zu kaufen.
Am liebsten würde ich mir ja ein Dell Notebook holen, wiel die Maschinchen volle Power haben :D
Aber der Preis is etwas hoch, 1800EUR würd ich für das
Inspiron 9400 Royal mit 1,83 GHz (dual core) 2GB, ner GeForce Go 7800, nem 17" widescreeon (1920 x 1200) und ner 80er HDD (7,2k rpm) bezahlen.

Da man hier ziemlich viele Leute erreicht und hier auch sehr viele Leute sind die was mit Informatik zu tun haben, könnte es ja sein, dass einer von euch mir nen guten Laden empfehlen kann, wo ich nen fast gleichwertiges Notebook für ein paar hundert Euros weniger bekomme.
Es sollte schon eine aktuelle Grafikkarte haben, da ich das Notebook anstatt einer Aufrüstung meines PCs kaufen möchte und somit auch mit dem Teil zocken will.
MfG Dominik
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Dell hat im Busines Bereich nicht den besten Ruf.

Wir hatten immer nur IBM Thinkpads und FSC Lifebooks.
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von SPAWN »

Ich würde dir empfehelen dir einen eigenen zusammenzustellen. Wenn du Technisch etwas versiert bist dürfte der Zusammenbau auch kein Problem sein. EIn Kollege hat sich jetzt einen gekauft und selbst zusammengebaut. Er hat vergleichsweise 30% zum Ladenpreis eines kompletten gespart.. Wenn du magst frage ich am Montag nach der Addy bzw. den Namen des Händlers. Sag mir einfach bescheid.

SPAWNI
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Notebook selber bauen?
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von SPAWN »

tracer hat geschrieben:Notebook selber bauen?
Jep.. Man kann die Komponenten ungelabelt einzeln bestellen/zusammenstellen und dann verbauen. Haben in der Firma mal testweise einpaar Notebooks gebaut und sind absolut zufrieden damit und denken, dass wir die Notebook in unseren Verkauf aufnehmen werden.

Ich versuche ihn mal anzurufen, dann sach ich mal wie das geht.

SPAWNI
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

SPAWN hat geschrieben: Ich versuche ihn mal anzurufen, dann sach ich mal wie das geht.
Ja, gerne, hört sich interessant an.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Richard »

"He hab ein High End Notebook zu verkaufen :D , Colani 486DX 66 Mhz, 240 MB Platte, 8MB Hauptspeicher !! richtig gelesen , Super Mono Display, aber auf jeden Monitor mit ner Auflösung bis 800x600 mit 256 Farben nutzbar :) .. 2x PCMIA Steckplätze , Com, LPT, dazu ein 100MB ZIP LW inkl Netzteil, Akku sollte erneuert werden 10 Zellen mit 3000mA kosten nicht die welt ..... *ggg* , Gratis gibts das gleiche Notebook nochmals dazu,ohne Akku, fährt hoch zeigt nix an piepst net, Lüfter rennt, ist sogar Farbdisplay"

Da Hochsensible auf das jahr 2006-2040 Software ich benutze ist es nicht mehr kompatibel :( , ich hätte es nur für Aussentätigkeiten bezüglich Anleitungen und Tsunami Software gebraucht... rennt aber net drauf


Bei interesse an diesen doch noch eventuell nicht nützlichen Dingern PM mit Preisvorstellung an mich :D ;):..


Tausche auch gegen Notebook mit USB und Com Schnittstelle, PCMIA , Hauptsache mind. W95 rennt darauf oder besser 98 oder so...



Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#8

Beitrag von Dome »

hey Spawn, dass hört sich sehr interessant an :)
Da Gießen eh net so weit von hier weg ist, wäre das ja echt ne super Sache.
Also interessieren tut es mich auf jeden Fall

und zu den dell notebooks
wie die qualität von denen is weiss ich nicht.
aber das is bisher das einzige das diese neue grafikkarte hat und wo die restlichen komponenten auch im "high end" bereich sind :)
MfG Dominik
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Jonas »

Hört sich ja super interessant an mit dem Selber-bauen!
Wäre super, wenn du da Infos zu beschaffen kannst... 8)
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#10

Beitrag von Dome »

mal kicken,
bei mir besteht immer noch Interesse an einem Notebook, dass richtige gefunden hab ich jetzt immer noch net.

Keine irgendwelche Connections? Sonst hat doch hier immer einer Connections zu irgendwas :)
MfG Dominik
Benutzeravatar
sushi
Beiträge: 601
Registriert: 12.11.2005 15:26:30
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von sushi »

Tach auch ...

ich würde abwarten und Tee trinken :)! Warte leiber noch 1-2 Monate und danach bekommste den ganzen neuen Kram von der Cebit. Wofür willst du denn das Notebook verwenden? Wenn ich fragen darf :oops: ?

Bin auch am überlegen ... aber dann schon eher in die Richtung Tablett-PC ...

mfG sushi
:: ähm ... eigentlich nix ::
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#12

Beitrag von Dome »

Hi,

ein wenig warten will (muss) ich eh noch. (muss noch a bissel sparen *g*)
Wofür ich das brauche?
eigentlich für alles normale Office Zeugs, Zocken und Filmchen gucken.
Mein Desktop PC ist zwar noch ganz okay, aber eigentlich müsste ich ihn aufrüsten, anstatt das zu tun, würd ich eben lieber ein Notebook kaufen, das Power hat (auch von der Grafikkarte her).
Dann brauch ich meinen Desktop PC erst etwas später auf rüsten und muss dann auch nicht immer auf LANs den ganzen Kram mit schleppen :)
MfG Dominik
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#13 Re: Notebook-Kauf

Beitrag von Heli_Freak »

Dome hat geschrieben:Hi,
ich hab vor mir in den nächsten 1 oder 2 Monaten en Notebook zu kaufen.
Am liebsten würde ich mir ja ein Dell Notebook holen, wiel die Maschinchen volle Power haben :D
Aber der Preis is etwas hoch, 1800EUR würd ich für das
Inspiron 9400 Royal mit 1,83 GHz (dual core) 2GB, ner GeForce Go 7800, nem 17" widescreeon (1920 x 1200) und ner 80er HDD (7,2k rpm) bezahlen.
Den Dual Core lassen sich die Hersteller momentan noch fürstlich entlohnen weil er relativ neu ist. Wird in 2-3 Monaten ganz anders aussehen, dann gibt's eh nur noch Core und Dual Core von Intel und ab 3.Quartal wird sich das ganze dann für die Desktop's fortsetzen. Der Name 'Pentium' ist dann ersatzlos gestrichen. Alle zukünftigen Intel-CPU's (ausser Server) werden dann nur noch auf Pentium-M Technik basieren. Der Trend geht eben endlich zu stromsparenden Mehrprozessor-CPU's bei denen man nicht 4 Lüfter im Gehäuse benötigt. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#14

Beitrag von Dome »

bei Computern gibts ständig neue Technik, man kann da nicht jedesmal warten bis das günstiger geworden ist, denn dann gibts schon wieder was besseres :)
ich mag mir eben jetzt (1-2Monaten) nen Notebook kaufen
MfG Dominik
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von calli »

Mein Kanditat im Moment: Samsung R65-T2300 Carrew.

Entscheidungskriterien (neben dem was im Datenblatt steht): Unter 3kg, 1440x900 Bildschirm, für mich akzeptable Grafik (NVidia), ziemllich Linuxkompatible, gutes abschneiden im Service-Test der c't. Straßenpreis unter 1500Eus.

Jetzt fehlt nur noch die Kohle von der Ex-Firma ;-)

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“