Welcher Heli?????

Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 71
Registriert: 12.01.2006 20:01:09

#1 Welcher Heli?????

Beitrag von Snake »

Hi ihr...
ich fliege jetzt schon seit etwas längerer Zeit einen Piccolo Fun (eigentlich umgebaut auf V2)...
Und langsam sehe ich mich nach neuen Herausforderungen...
Ich suche einen Heli, der möglichst günstig ist, aber trotzdem voll 3D Flugfähig ist da ich gerne Loopings und Rückenflug und sowas lernen will...
Außerdem soll er möglichst stabil auch draußen in der Luft liegen...

Ich hätte gerne viele verschiedene Meinungen und Ratschläge...und wenns geht sollte das Modell nicht zu teuer sein (Ich brauche aber auch noch Senderanlage und so ich hab nur 4 Kanal :cry: )
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

Die meisten Vorschläge werden so un die 600-1200€ kosten!
T-REX, Zoom, Logo 10, Spirit von Robbe
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

Definiere mal "nicht zu teuer" :)

Als ich vor 2 Jahren mit der Helifliegerei angefangen habe, war "nicht zu teuer" für mein Verständnis irgendwo um 500 EUR.
Inzwischen liegt die Schmerzschwelle bei etwa dem Dreifachen und das nur für den Heli. Tendenz eher noch steigend :lol:

Sag mal an, welches Budget Du zur Verfügung hast, dann kann man Dir auch gezielter etwas empfehlen.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 71
Registriert: 12.01.2006 20:01:09

#4 Geld

Beitrag von Snake »

Ja wie du schon geschrieben hast so um die 500 euro
wenn hoch kommt vielleicht nohc 600 aber ich hab eigentlich
vor mit dem Preis denn schon alles zu holen (Heli, Elektronik, Sender, Akku... nur das Ladegerät nicht da hab ich noch ein sehr gutes)

Also das ist so ungefähr meine Grenze...

Kann man da irgendwas machen????? :?:
Piccolo FUN
[Umgebaut auf Direct Drive; M24 Rotorblätter, Tunigmotor G-310; Lipo Akku; Bell UH-1D Rumpfbausatz]

Lerne jetzt langsam Rundflug und will dann bald Achten fliegen...
Nasenschweben klappt schon bisschen

Leider muss ich alles am Pic ausprobieren weil ich keinen SIM hab
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#5

Beitrag von Mataschke »

Ja das könnte gerade so reichen mit 600€ ist aber schon knappes Budget ohne große E-teil bestellungen beim Crash :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 71
Registriert: 12.01.2006 20:01:09

#6 Modell???

Beitrag von Snake »

Ja aber für 600 Euro an welches Modell sollte ich mich denn dann halten???
Das ist ja das was ich nicht weiß......
Sind die, die oben Aufgeführt sind alle in dieser Preisklasse?????? :?: :?: :?: :?: :?: :?:
Piccolo FUN
[Umgebaut auf Direct Drive; M24 Rotorblätter, Tunigmotor G-310; Lipo Akku; Bell UH-1D Rumpfbausatz]

Lerne jetzt langsam Rundflug und will dann bald Achten fliegen...
Nasenschweben klappt schon bisschen

Leider muss ich alles am Pic ausprobieren weil ich keinen SIM hab
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#7

Beitrag von Ralle180 »

Hallo

hier hab ich genau was Du suchst:

T-Rex 450XL CCPM + Motor/Steller - Bausatz EUR 209.90 http://www.rc-city.de/
Servo Set (3 x HS55 + 1 x HS50) (Original HiTEC) EUR 54,90 http://www.freakware.de
Futaba Kreisel GY-401 (Import) EUR 129,90 http://www.freakware.de
Graupner MX-12 Computersystem EUR 139,99 http://www.ebay.de
FlightPower Evo 20 1800 EUR 63,90 http://www.e-heli-shop.de/

Zusammen 598.50 Euronen der Akku ist aber zur Zeit nicht Lieferbar
Und Du bist für den Anfang sicher sehr gut Ausgestattet
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Benutzeravatar
sushi
Beiträge: 601
Registriert: 12.11.2005 15:26:30
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von sushi »

Tach auch ...

du kannst auch anstatt dem EVO Akku, den Kokam (2000mah) für 56€ zulegen! Die dadurch ersparenen 10€ kannst du bei dem Kreisel drauflegen und einen originalen davon kaufen ;) ...

oder

du guckst dir mal das Komplettset bei RC-City.de an. Kostet 459€ aber ohne Sender!

mfg sushi
:: ähm ... eigentlich nix ::
Benutzeravatar
Iceman
Beiträge: 29
Registriert: 24.12.2005 13:57:23
Wohnort: Schleedorf

#9

Beitrag von Iceman »

Hallo

Ich bin am Anfang zwischen Zoom und T-Rex geschwankt. Hab aber gelesen, dass die Standardversion vom Zoom (nicht v2) noch keinen Riemenantrieb fürs Heck hat und die Zahnräder leicht brechen.

Hab mir zum Schluss den T-Rex HDE gekauft für 225 Euro mit Motor und Regler + MX12 (Solosender 99 Euro)+ Schulze 8.35 Empfänger + Polyquest Xp1800 Akku + Thunderpower Balancer und 3x S3107 Servo + 1x HS50 Servo + GY401 Gyro

Ich finde das ist ein ausgereifter Heli. Der Spirit oder Logo kommt viel teurer.

mfg Michael
TREX XL HDE
GY401, 3x s3107 und 1x HS50, 450TH von JGF, Jazz, Schulze 835w, Kokam 2000, Align 325 Fiber Hauptrotorblätter, nach erstem Absturz viel Alu und Titanblattlagerwelle

+ bei berührung mit der Hausmauer komplett zerstörter Carbooon2 Fp

Sender - Graupner MX12
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tracer »

sushi hat geschrieben:dem Kreisel drauflegen und einen originalen davon kaufen ;)
Was meinst Du, wer das "Original" herstellt?
Benutzeravatar
sushi
Beiträge: 601
Registriert: 12.11.2005 15:26:30
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von sushi »

nee ... halt keinen Import ;). Macht das überhaupt ein Unterschied?

mfG sushi
:: ähm ... eigentlich nix ::
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#12

Beitrag von Ralle180 »

nein macht es nicht! Bis auf den Original Aufkleber
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#13

Beitrag von Vex »

robbe entwickelt schon heftig mit bei den futaba kreiseln -> der aufkleber sieht doch gut aus nicht :D
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#14

Beitrag von Chris92 »

Hi,

bei www.rc-heli-shop.de gibts den GY401 für 118€.


Gruß
Chris
Benutzeravatar
Snake
Beiträge: 71
Registriert: 12.01.2006 20:01:09

#15

Beitrag von Snake »

Aber was haltet ihr von diesem Heli http://cgi.ebay.de/3D-Dragonfly-Heli-35 ... otohosting ?????

Ich verstehe noch nicht ganz was dagegensprechen würde sich so einen zu kaufen... Ist in diesem Set eigentlich der Gyro und alles was man zum Fliegen braucht schon dabei...?????
Piccolo FUN
[Umgebaut auf Direct Drive; M24 Rotorblätter, Tunigmotor G-310; Lipo Akku; Bell UH-1D Rumpfbausatz]

Lerne jetzt langsam Rundflug und will dann bald Achten fliegen...
Nasenschweben klappt schon bisschen

Leider muss ich alles am Pic ausprobieren weil ich keinen SIM hab
Antworten

Zurück zu „Fliegen für Einsteiger“