Futaba S9650 (Digital) (FW)

Antworten
SöTo
Beiträge: 88
Registriert: 03.12.2005 21:37:19

#1 Futaba S9650 (Digital) (FW)

Beitrag von SöTo »

Wird u.a. bei FW angeboten.

Gruß Söän
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#2 Re: Futaba S9650 (Digital) (FW)

Beitrag von dieter »

SöTo hat geschrieben:Wird u.a. bei FW angeboten.

Gruß Söän
wer oder was ist fw ?
Gruß Dieter
SöTo
Beiträge: 88
Registriert: 03.12.2005 21:37:19

#3

Beitrag von SöTo »

Freakware.

Gruß Söän
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#4

Beitrag von dieter »

SöTo hat geschrieben:Freakware.

Gruß Söän
a so !
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#5

Beitrag von Fistel »

Was ist daran besonders?

Wird unter anderem bei Rainer angeboten.......
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#6

Beitrag von Chris_D »

Fistel hat geschrieben:Was ist daran besonders?
Das es ein ausgezeichnetes Rex Heckservo am 401er im Digimode abgeben soll. Hab selbst eins, auch schon montiert, aber noch immer nicht getestet. :cry:
Leider in "D" noch immer overpriced. Geht sonst unter 60$ raus....
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#7

Beitrag von Fistel »

9650 am Rex? Passt das? Flieg ich am Spirit mit GY-401, und ich bin sehr zufrieden.

Naja, musste damals 99 EUR bezahlen. Würde ich aber (für den Spirit) immer wieder machen. Für den Rex so ein Servo? Reicht da nicht ein HS-55?
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
Wolfi
Beiträge: 459
Registriert: 16.09.2005 08:27:11
Wohnort: München

#8

Beitrag von Wolfi »

@Chris_D: Wie gleichst Du das Gewicht von dem Monster aus? Mein Rex ist schon mit HS-56HB
leicht hecklastig. Und das Ding wiegt locker das Doppelte...
Gruß,
Wolfgang

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#9

Beitrag von Chris_D »

Wolfi hat geschrieben:@Chris_D: Wie gleichst Du das Gewicht von dem Monster aus? Mein Rex ist schon mit HS-56HB
leicht hecklastig. Und das Ding wiegt locker das Doppelte...
Mit nem Männermotor :lol:

Aber selbst mit 450TH kommt der Schwerpunkt bei mir exakt hin. (Zur Zeit montiert)
Ich hab allerdings die serienmässige schräge Auflage am SE gegen eine längere, selbstgeschnitzte ersetzt. Wenn der Kokam recht weit vorne sitzt, passt es sehr gut.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#10

Beitrag von Chris_D »

Fistel hat geschrieben:Für den Rex so ein Servo? Reicht da nicht ein HS-55?
1. Ja
2. Auf keinen Fall, wenn man mehr als nur Heckschweben will
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Wolfi
Beiträge: 459
Registriert: 16.09.2005 08:27:11
Wohnort: München

#11

Beitrag von Wolfi »

Aber selbst mit 450TH kommt der Schwerpunkt bei mir exakt hin. (Zur Zeit montiert)
Welchen Rex hast Du? Ich habe schon länger die Vermutung, das der SE durch das ganze
Alu-Blingbling am Heck hinten etwas zu schwer ist. Dabei habe ich schon die Schubstange
zum Heckrotor verlängert und so das Servo weiter nach vorne gesetzt.
Gruß,
Wolfgang

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#12

Beitrag von Chris_D »

Wolfi hat geschrieben:
Aber selbst mit 450TH kommt der Schwerpunkt bei mir exakt hin. (Zur Zeit montiert)
Welchen Rex hast Du? Ich habe schon länger die Vermutung, das der SE durch das ganze
Alu-Blingbling am Heck hinten etwas zu schwer ist. Dabei habe ich schon die Schubstange
zum Heckrotor verlängert und so das Servo weiter nach vorne gesetzt.
Ich habe im Prinzip den SE, nur ohne die Aluteile im Chassis, also mit Kunststoff Domlager, Heckabtriebslager und Heckrohrhalter.
Dafür aber noch anderes Bling, was der SE erst in der V2 hat, bzw in der V3 eventuell haben wird :lol: Ansonsten komplettes SE Alu.
Leichter ist der sicherlich nicht. Auch nicht am Heck.
Klappt auch nur mit der verlängerten Akkuzunge, sonst hängt der Hintern runter.

Edit: Mein Akku ist aber auch schwerer. (Kokam2000)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Wolfi
Beiträge: 459
Registriert: 16.09.2005 08:27:11
Wohnort: München

#13

Beitrag von Wolfi »

Klappt auch nur mit der verlängerten Akkuzunge, sonst hängt der Hintern runter.
Edit: Mein Akku ist aber auch schwerer. (Kokam2000)
Dann hängt's wohl daran. Ich glaube der Heckrohrhalter dürfte auch noch bisserl was aus-
machen. Ich hoffe es bessert sich etwas, wenn ich endlich meinen R-146ip bekomme. Im
Moment ist übergangsweise noch der R-137F drin. Der hat auch 12g mehr. Der Motor (430L)
geht gewichtsmässig schon in den Männerbereich. Und ich kann mich nicht überwinden Blei
einzubauen...
Gruß,
Wolfgang

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#14

Beitrag von Chris_D »

Pack den Empfänger mal versuchsweise ganz vorne auf die untere Ablage. (Da hab ich meinen IP auch) Regler seitlich vorne ans Chassis oder hinten, wo jetzt Dein Empfänger liegt. Vielleicht wird das besser mit dem Schwerpunkt. Ob der Empfänger vorne auf der Ablage ist, oder hinten im Chassis, spielt keine Rolle. Ist der gleiche Weg bis zum Motor.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „Servos“