Seite 1 von 2

#1 Hohlwelle vom Zoom, Metallbauer gesucht...

Verfasst: 14.02.2006 18:15:55
von Basti
Hi@all

Mal wieder die Baustelle Zoom...

Nachdem ich am Wochenende mal wieder 3 Zoomwellen verbogen hab
und nur eine davon durch Feindkontakt suche ich nun nach Alternativen.

Die Aluwellen und die 3D-x400 Wellen sind so weich das man sie schon mit härterem Aufsetzten verbogen bekommt...
Ich muss dazu sagen das ich die Welle auch ordentlich belaste.
Der SS 23 und die 315er Blätter sind schon etwas XL.
Aber ich musste am We lernen das ich eine X400 Welle nur durch voll
Minus Pich im Stand leicht verdreht hab :shock:
An der Schlitzund hatt sie sich etwa um 0,5mm verwunden.

Die "Gehärteten" Wellen gehen grad so, wobei die auch nur aus irgend einem weichen Metall sind das eher einen gewalzten eindruck macht
und zur "Härtung" Oberflächenverchromt ist.

Mein Gedanke geht nun dahin jemanden zu finden der vielleicht so eine
Welle drehen kann. Und zwar aus richtigem Stahl...
Irgend einem zähen Baustahl oder so?!

Also Metallbauer/Modellbauer...

Was habt Ihr für Ideen dazu??

#2

Verfasst: 14.02.2006 18:28:09
von picolo82
boa das ist arg das es dir die so verbiegt

hm wie wärs mit ner titan welle doer silberstahl ...?

#3

Verfasst: 14.02.2006 18:33:17
von Danny-Jay
Es MUSS ja ein Rohr sein mit Nut für die Pitchverstellung drin... Denke der Aufwand rechnet sich nicht... Beim Crash wird auch diese dann krumm sein, dann war alles Aufwand für die Katz ;)

#4

Verfasst: 14.02.2006 18:33:19
von Basti
Das Problem an der Titan Welle, wie willst Du Titan bohren??
Die muss ja hohl sein..

Ich muss dazu sagen das ich den Pich Bereich nach dem Wellen wechsel nicht genau eingestellt hatte und so locker 14° - Pich möglich waren..

#5

Verfasst: 14.02.2006 19:01:07
von Basti
Hi Daniel,

Klar ist schon viel Aufwand für ne "Dumme" Welle...
Aber ich habs halt leid das die Wellen schon vom anschauen krum gehen!

Wenn ich aus vollen Galopp einfahre Ok, aber wenn ich beim Nase üben mal leicht mit der Blattspitze aufsetze?!?

Die erste Welle in dem Zoom (Walkera) war um längen härter als all die
E- Wellen dies auf dem Markt gibt. Mit der hab ich Dutzende von Löffeln vernichtet befor sie sich verabscheidet hatt...

Die Idee dahinter ist halt jemand zu finden der vielleicht den Rohling dreht
und das am besten aus etwas hartem und zähen...
Die Pich Schlitzung könnte ich vielleicht selber machen?!

#6

Verfasst: 14.02.2006 19:07:52
von Shadowman
Dann bestell doch die von Walkera!!?

#7

Verfasst: 14.02.2006 19:17:40
von Chris_D
Lass Dir doch die billige Sollbruchstelle! Besser Welle verbogen, als gleich der komplette Kopf oder das Chassis zerfetzt. Irgendwo muss die Energie hin. Die Stahlwelle im Zoom E-Teile Sortiment sollte eigentlich stabil genug sein. Im Flug verbiegt es die garantiert nicht :wink:

#8

Verfasst: 14.02.2006 19:21:45
von Basti
Hi Crazymax,
Die ist auch nicht optimal...
Bei der Welle ist der Pichbereich zu klein und weiß der Geier ob die Wellen die die als E-Teile verkaufen noch so sind?!

Ot:
Hattest Du nicht in eiem anderen Thred nach nem Bild der Paddel gefragt?
Wenn ja, sorry von den neuen hab ich noch kein Foto...
Aber vom Prinzip wie diese:

@ Chris
Hast wohl recht...
Ich dachte auch nicht an so was hartes wie Titan sondern eher an etwas zäheren Baustahl...

#9

Verfasst: 14.02.2006 19:27:08
von Shadowman
Hattest Du nicht in eiem anderen Thred nach nem Bild der Paddel gefragt?
Jop, hatte ich mal.....War wegen der Paddel die Du aus kaputten CFK-Blättern gemacht hast!!

#10

Verfasst: 14.02.2006 19:36:49
von TREX65
einer hier aus dem Forum " Hawk" kennt ne Firma die machen Wellen nach Maas aus Titan schreib den mal ne PN.

#11

Verfasst: 14.02.2006 19:40:48
von Basti
Die sind nicht sehr Crash resistent gewesen...
Ich hatte die Welle etwa 3cm tief in das Styro gebohrt und dann auf der länge versetzt eingeschlitzt. 5Min Epoxy und fertig...
Geht gut, nur wenns kracht reißt das Styro aus.
Ich mach aber morgen mal ein Bild...

#12

Verfasst: 14.02.2006 20:54:25
von Jörg
Hallo


schaut mal in meine Gallery, ich habe meinen auf eine Vollwelle umgebaut :oops: ......


mfg Jörg

#13

Verfasst: 14.02.2006 21:22:36
von Basti
Hi Jörg,
klar kenn ich deinen Zoom...
Aber ich hab grad den Kopf fertig (Alu und CFK) und will nicht auf Rex umbauen..

#14

Verfasst: 14.02.2006 21:45:13
von Jörg
du must doch großartig nix ändern, nur einen Ring um die Taumelscheibe, damit du sie auf 120° umbauen kannst, und den Rest kannst du doch weiter verwenden :wink:

mfg jörg

#15

Verfasst: 14.02.2006 21:54:52
von Basti
Schau mal genau hin :wink:
Was Du gemacht hast ist CCPM dabei hängt die Flybar an den Mixerhebeln und die TS greift in Pich..
Bei mir ist die Flybar fix an der TS und Pich über die Hülse..
Deshalb passts nicht so ganz..
Klar könnte man das umbauen, aber ich will ihn erstmal so lassen.