Taumelscheibenausschlag zu viel ???

Antworten
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#1 Taumelscheibenausschlag zu viel ???

Beitrag von Raptor50se »

Hallo,

ich habe festgestellt, wenn ich VOLL NICK oder VOLL ROLL an meiner Taumelscheibe gebe habe ich keine Probleme. Wenn ich jedoch NICK und ROLL zusammen gebe lässt sich die Taumelscheibe so übel schwer auf Pitch bewegen, dass mein Hitec 5645 selbst am Boden ohne drehende Rotoren es nicht schaft das Pitch zu bewegen. Daraufhin habe ich die Wegbegrenzung eingesetzt. Dabei musste ich auf ca. 50 % Wegbegrenzung zurückgehen damit das Funktioniert. Dabei verliere ich natürlich sehr viel Weg auf der Taumelscheibe. Das ist doch nicht normal oder??

Liebe Grüße aus Hamburg

Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#2

Beitrag von Danny-Jay »

Doch, ist normal. Genau dafür gibt es einen Cyclic Ring. Können dir andere sicher mehr zu sagen, hab IMMO keine Zeit.

Gruss
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Ich habe noch nen Cyclic Ring für ne MX-22 über, Fehlkauf.
Benutzeravatar
Wolfi
Beiträge: 459
Registriert: 16.09.2005 08:27:11
Wohnort: München

#4

Beitrag von Wolfi »

Wo gibbet denn die Dinger eigentlich zu kaufen? Hab bisher noch keinen gefunden. Wahrscheinlich bin ich nur mal wieder blind ;-)
Gruß,
Wolfgang

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Wolfi hat geschrieben:Wo gibbet denn die Dinger eigentlich zu kaufen? Hab bisher noch keinen gefunden. Wahrscheinlich bin ich nur mal wieder blind ;-)
Bei RCC gibt es die für die MX-22, ich hatte gehofft, die mit wenig Modfikationen auch für die FF9 verwenden zu können, aber das wär doch zu viel aufwand.
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Blade »

Bei mir hat es gereicht, wenn ich den Pitch von 100 auf 90 zurücknehme ...
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#7

Beitrag von Vex »

dani hat mir mal gezeigt wie man die einfach macht. nimmste ne grosse servo scheibe von einem futaba digiservo und machst in der mitte ein loch. dann aussen minim anschleifen und dann kannste den ring in die ff9 oder fx18 reindrücken. dann das loch mit dem dremel gleich mässig vergrössern bist du horizontal und vertikal den vollen weg hast und fertisch. so kommst du nicht mehr in die ecken und nix klemmt mehr, trotzdem haste volle ausschläge.
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“