Brauche Tips für einen MS-44 Gyro

Antworten
Benutzeravatar
almi91
Beiträge: 54
Registriert: 14.12.2005 20:23:17
Wohnort: Villingen

#1 Brauche Tips für einen MS-44 Gyro

Beitrag von almi91 »

Hallo, kann mir einer helfen? Gibt es eine deutsch Anleitung? Was für Werte mußich am Sender einstellen, wenn ich Ihn über einen Schalter bedienen möchte. Er ist glaub von 0-50 im normal Modus und von 50-100 im HH. Hat da jemand einen Tipp? Habe als Funke eine MX12. Würde den Gyro auf den linken Schalter legen, da re. ja der Stunt Mode ist.
Da das für mich alles neuland ist, habe ich auch keine Erfahrung mit Kreisel und ihren Einstellungen. Außer beim Piccoboard, da klappts langsam.
Wäre Euch echt dankbar für ein paar Tips.
Viele Grüße
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

T-Rex 450 S, 3mal FS61BB an der TS, Motor 430L, Regler BL35X, FS 61 BB Speed am Heck, GY 401, MS Composite GFK Blätter und 2200mah Lipos

Status = Anfänger = Schweben und wacklige Kreise
Benutzeravatar
Helmut S.
Beiträge: 261
Registriert: 07.07.2005 10:30:55
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Helmut S. »

Hallo,
willst Du den wirklich auf einen Schalter legen? Beim MS44 kannst Du die Empfindlichkeit am Sender einstellen, dazu brauchst Du aber einen Schieber oder einen Drehregler. Dazu den Gyro einfach auf einen freien Kanal am Empfänger stecken und Du kannst die Empfindlichkeit stufenlos einstellen.

Viele Grüße, Helmut
Hurricane 550 V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page677.htm
T-Rex 450XL CDE http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page671.htm
Eco Piccolo V2 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page517.htm
Lama V3 http://www.soelch-service.de/helmut-Dateien/Page674.htm
Walkera 4#3B (Internetauftritt folgt)
Aerofly Prof.D, Graupner MC12
, ...und jede Menge Spaß...
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von flatline »

Anleitung gibts hier im Forum im Downloadbereich.

Wenn du ihn auf einen Schalter legst, verstellst du ihn mit der Werten für die Servowegbegrenzung

Gruss Micha
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
Benutzeravatar
almi91
Beiträge: 54
Registriert: 14.12.2005 20:23:17
Wohnort: Villingen

#4

Beitrag von almi91 »

Das mit dem Schieberegler wäre ja nicht schlecht, wenn ich einen hätte :cry:
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

T-Rex 450 S, 3mal FS61BB an der TS, Motor 430L, Regler BL35X, FS 61 BB Speed am Heck, GY 401, MS Composite GFK Blätter und 2200mah Lipos

Status = Anfänger = Schweben und wacklige Kreise
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von flatline »

Mit schalter is auch kein Problem. Kannst du nur nich so leicht im Flug verstellen. :)
Aber eeigentlich braucht man das nicht so oft.
Ich würde den ganz ohne FB-verstellung montieren. Geht glaube ich auch über das Poti am Gyro. Und verstellung von Normal zu HH brauch nicht jeder.

Gruss Micha
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“