Noch eine Papierhaube für Rex

Antworten
Benutzeravatar
Pawel
Beiträge: 80
Registriert: 15.01.2006 12:31:27
Wohnort: München und Witkowo(Polen)

#1 Noch eine Papierhaube für Rex

Beitrag von Pawel »

Also ich habe aufgrund der Überlänge von meinem Akku eine Papierhaube gebastelt. Wiegt 25g :roll:
Prototyp auf dem Foto unten.
Gruß, Pawel
Dateianhänge
haube n.jpg
haube n.jpg (144.17 KiB) 402 mal betrachtet
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Richard »

:D,


sieht aus wie ne Russische Rakete, bzw. der hinterteil einer Biene- Wespe... aber trotzdem mal was anderes :D ;)...


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Markus V.
Beiträge: 128
Registriert: 22.08.2005 08:02:17
Wohnort: Köln

#3

Beitrag von Markus V. »

Hehe,

mich erinnert die Haube eher an die Rakete von Wallace und Gromit im Käseland...
:wink:

Viele Grüße

Markus
"Always fly two mistakes high!"
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#4

Beitrag von dieter »

ist aber aug jeden fall ein unikat !
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#5

Beitrag von Mataschke »

Hmmm.....
erinnert mich irgendwie an die Nautillus aus 20000Meilen unter dem Meer :roll:

Aber auf jeden Fall außergewöhnlich :-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#6

Beitrag von xxxheli »

Schaut auf jedem fall nicht so standardmäßig aus.

Ich habe heute mal mit Gips begonnen eine Hauben ähnliche Form herzustellen.
Jetzt liegt sie auf dem Ofen zum trocknen.
Werde mal ein kleines Bild heut Abend machen aber bitte nicht lachen.
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
Pawel
Beiträge: 80
Registriert: 15.01.2006 12:31:27
Wohnort: München und Witkowo(Polen)

#7

Beitrag von Pawel »

xxxheli hat geschrieben: Ich habe heute mal mit Gips begonnen eine Hauben ähnliche Form herzustellen.
Jetzt liegt sie auf dem Ofen zum trocknen.
Werde mal ein kleines Bild heut Abend machen aber bitte nicht lachen.
Bin sehr gespannt...meine Nautilus-Papierhaube ist eine vorläufige Lösung, will später eine aus Gfk bauen - dafür braucht man aber eine interessante Form, mal sehen, wie Deine aussieht!
Gruß, Pawel
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#8

Beitrag von xxxheli »

HI Pawel
ist bis jetzt nur ein Klumpen Gips :P . Bild kommt morgen.
Das Zeug muss erstmal trocknen sonst verklebt es mit die Werkzeuge.
Dann kommt die grobe Form da kann ich noch ein paar Feinheiten machen.
Über die Form wird eine Lage laminiert verschliffen usw.
Zum abformen werde ich Abformlatex benutzen.
Ich hoffe damit auch Hinterformungen (wenn man es so nennt) machen zu können.
Dann wieder laminieren und schimpfen wenn es pfusch geworden ist oder auch nicht.

Mein Ziel in naher Zukunft ist ein Kombirumpf mehr sag ich nicht. 8) :wink:
Die Haube wird ein Test in diese Richtung und wird dann weiter verändert.
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Kaiko »

lol...das Teil sieht absolut einzigartig aus
Benutzeravatar
xxxheli
Beiträge: 1653
Registriert: 21.10.2004 21:43:07
Wohnort: Saalfeld/Rudolstadt

#10

Beitrag von xxxheli »

HI Pawel
musst noch ein bisschen auf ein Bild warten.
Hab am Gipsklumpen gefeilt und das Ergebnis ist
nicht so nach meinen Geschmack.
Die Form schaut wie ein Delphin oder Flugzeugrumpf aus :(
Gruß, René
-------------------------------------------------------------------------------------
ECO8
TREX CCPM WOV´s Chassis - 450 TH - Jazz 40-6-18 - GY 401 - 3 * HS 56 / 1 * 3107
Benutzeravatar
Pawel
Beiträge: 80
Registriert: 15.01.2006 12:31:27
Wohnort: München und Witkowo(Polen)

#11

Beitrag von Pawel »

xxxheli hat geschrieben:HI Pawel
musst noch ein bisschen auf ein Bild warten.
Hab am Gipsklumpen gefeilt und das Ergebnis ist
nicht so nach meinen Geschmack.
Die Form schaut wie ein Delphin oder Flugzeugrumpf aus :(
Das heisst, Du hast die schon starre Gips-Masse nachträglich geschliffen, um die gewünschte Form zu erreichen? Ich überlege, ob ich nicht an der Originalhaube was dranklebe, und somit die gewünschte Positiv-Form kriege, um später daraus eine Negativ-Form zu machen...Muss halt größer (länger) als original sein und darf ruhig einbisschen anders aussehen, ich habe keine Angst, dass sie "uncool", skurill oder zu wenig technisch-modern aussehen wird...
Gruß, Pawel.
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#12

Beitrag von dieter »

Pawel hat geschrieben:...und darf ruhig einbisschen anders aussehen, ich habe keine Angst, dass sie "uncool", skurill oder zu wenig technisch-modern aussehen wird...
Gruß, Pawel.
finde ich auch !

was selbstgemachtes darf/kann ruhig ein bisschen anders aussehen, dafür ist es halt selbstgemacht !

ansonsten kann man sich auch eine fertige kaufen !
Gruß Dieter
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“