Seite 1 von 1
#1 Noch eine Papierhaube für Rex
Verfasst: 16.02.2006 15:50:33
von Pawel
Also ich habe aufgrund der Überlänge von meinem Akku eine Papierhaube gebastelt. Wiegt 25g

Prototyp auf dem Foto unten.
Gruß, Pawel
#2
Verfasst: 16.02.2006 15:59:49
von Richard

,
sieht aus wie ne Russische Rakete, bzw. der hinterteil einer Biene- Wespe... aber trotzdem mal was anderes

...
Gruß
Richard
#3
Verfasst: 16.02.2006 16:29:24
von Markus V.
Hehe,
mich erinnert die Haube eher an die Rakete von Wallace und Gromit im Käseland...
Viele Grüße
Markus
#4
Verfasst: 16.02.2006 16:55:34
von dieter
ist aber aug jeden fall ein unikat !
#5
Verfasst: 16.02.2006 17:23:02
von Mataschke
Hmmm.....
erinnert mich irgendwie an die Nautillus aus 20000Meilen unter dem Meer
Aber auf jeden Fall außergewöhnlich

#6
Verfasst: 16.02.2006 17:35:36
von xxxheli
Schaut auf jedem fall nicht so standardmäßig aus.
Ich habe heute mal mit Gips begonnen eine Hauben ähnliche Form herzustellen.
Jetzt liegt sie auf dem Ofen zum trocknen.
Werde mal ein kleines Bild heut Abend machen aber bitte nicht lachen.
#7
Verfasst: 16.02.2006 22:25:00
von Pawel
xxxheli hat geschrieben:
Ich habe heute mal mit Gips begonnen eine Hauben ähnliche Form herzustellen.
Jetzt liegt sie auf dem Ofen zum trocknen.
Werde mal ein kleines Bild heut Abend machen aber bitte nicht lachen.
Bin sehr gespannt...meine Nautilus-Papierhaube ist eine vorläufige Lösung, will später eine aus Gfk bauen - dafür braucht man aber eine interessante Form, mal sehen, wie Deine aussieht!
Gruß, Pawel
#8
Verfasst: 16.02.2006 23:06:18
von xxxheli
HI Pawel
ist bis jetzt nur ein Klumpen Gips

. Bild kommt morgen.
Das Zeug muss erstmal trocknen sonst verklebt es mit die Werkzeuge.
Dann kommt die grobe Form da kann ich noch ein paar Feinheiten machen.
Über die Form wird eine Lage laminiert verschliffen usw.
Zum abformen werde ich Abformlatex benutzen.
Ich hoffe damit auch Hinterformungen (wenn man es so nennt) machen zu können.
Dann wieder laminieren und schimpfen wenn es pfusch geworden ist oder auch nicht.
Mein Ziel in naher Zukunft ist ein Kombirumpf mehr sag ich nicht.
Die Haube wird ein Test in diese Richtung und wird dann weiter verändert.
#9
Verfasst: 17.02.2006 08:24:18
von Kaiko
lol...das Teil sieht absolut einzigartig aus
#10
Verfasst: 18.02.2006 23:57:50
von xxxheli
HI Pawel
musst noch ein bisschen auf ein Bild warten.
Hab am Gipsklumpen gefeilt und das Ergebnis ist
nicht so nach meinen Geschmack.
Die Form schaut wie ein Delphin oder Flugzeugrumpf aus

#11
Verfasst: 19.02.2006 00:13:14
von Pawel
xxxheli hat geschrieben:HI Pawel
musst noch ein bisschen auf ein Bild warten.
Hab am Gipsklumpen gefeilt und das Ergebnis ist
nicht so nach meinen Geschmack.
Die Form schaut wie ein Delphin oder Flugzeugrumpf aus

Das heisst, Du hast die schon starre Gips-Masse nachträglich geschliffen, um die gewünschte Form zu erreichen? Ich überlege, ob ich nicht an der Originalhaube was dranklebe, und somit die gewünschte Positiv-Form kriege, um später daraus eine Negativ-Form zu machen...Muss halt größer (länger) als original sein und darf ruhig einbisschen anders aussehen, ich habe keine Angst, dass sie "uncool", skurill oder zu wenig technisch-modern aussehen wird...
Gruß, Pawel.
#12
Verfasst: 19.02.2006 11:36:22
von dieter
Pawel hat geschrieben:...und darf ruhig einbisschen anders aussehen, ich habe keine Angst, dass sie "uncool", skurill oder zu wenig technisch-modern aussehen wird...
Gruß, Pawel.
finde ich auch !
was selbstgemachtes darf/kann ruhig ein bisschen anders aussehen, dafür ist es halt selbstgemacht !
ansonsten kann man sich auch eine fertige kaufen !