Seite 1 von 2
#1 Welche Steckverbindung vom Lipo zum Regler
Verfasst: 17.02.2006 17:37:10
von Nordmann
Hallo,
Ist es normal, das der Lipo-Akku die Kabel und der BEC Stecker im Betrieb heiß werden? Oder ist BEC nicht dafür ausreichend?Wenn ich das Gas hochfahre,ist alles normal aber sobald ich Pitch dazu gebe, merkt man wie die Leistung übertriebengesagt kurz vor dem Zusammenbruch steht.Kann es an den dünnen Kabeln(waren schon dran) und dem BEC Stecker (war auch schon dran) liegen das nicht genug Leistung rüberkommt?Ich habe es jetzt auch schon gehabt,das ich nachdem ich ohne Pause einen Akku leer geschwebt habe, kaum noch die BEC Stecker auseinander bekommen habe.
Was Benutzt ihr für ein Stecksystem (Akku,Regler)?
Akku 2200 mhp 3 Zellen
#2
Verfasst: 17.02.2006 17:41:30
von Mataschke
Hallo ,
also BEC Stecker sind nicht Ausgelegt für hohe Ströme (BEC ist ja auch nicht so stark

)
Also die wohl am meisten verbreiteste Art sind 2mm Goldkontaktstecker und Buchsen!
Oder MPX Stecker , die verwende ich überall!
Im Prinzip ist es egal , hauptsache es kann zu keinem Kurzschluss und keiner Verpolung des Akkus kommen!
#3
Verfasst: 17.02.2006 17:55:17
von Chris_D
Was ist denn das für ein Akku, den Du da hast?
Ich kann kaum glauben, daß jemand einen 2200er mit BEC Steckern als Anschluss ausliefert

Die werden an solchen Zellen höchstens als Balancer Anschlüsse verwendet. Zusätzlich zu den dicken Strippen.

#4
Verfasst: 17.02.2006 17:55:47
von Nordmann
Hallo Mataschke,
Können die dünnen Kabel so bleiben? Ansonsten müßte ich ja den Akku auseinandernehmen?
Mit MPX meinst du sicherlich Hochstromstecker ja?
Die habe ich, blos ich weiß nicht wie ich die verlöten soll (ein dünnes Kabel drei Kontakte und ein Ring?????)?
Gibt es da eine Beschreibung oder einen Link?
#5
Verfasst: 17.02.2006 17:59:10
von Chris_D
Nordmann hat geschrieben:
Können die dünnen Kabel so bleiben?
Wenn das Standard BEC Kabel sind, auf keinen Fall!
Die sind auf Max Ströme von 3-6 A ausgelegt, soweit ich weiss.
Der Rex zieht mal locker bis zu 30A

#6
Verfasst: 17.02.2006 18:01:24
von Mataschke
Kannst du mal ein Bild vom Akku machen??? Würde mich jetzt auch mal interressieren!
#7
Verfasst: 17.02.2006 18:02:45
von Nordmann
Hallo Chris_D,
Ich würde gerne ein Bild mit einstellen,aber ich habe noch nicht herausgefunden, wie man das macht.Also den Akku habe ich von (Namen habe ich raus genommen damit ich keinen Ärger bekomme) es steht kein Hersteller drauf hat wie gesagt BEC und zusätzlich noch einen Balancer-Anschluß mit dem das Laden Top hinhaut (Vier Kabel).
#8
Verfasst: 17.02.2006 18:08:38
von Mataschke
Hab ihn
Guckst du hier!
unglaublich 2200 mAh mit 12-13c
An nem BEC STECKER!!!!!!!

#9
Verfasst: 17.02.2006 18:09:09
von Nordmann
Vielleicht, kann mir ja jemand schreiben wie man hier ein Bild einstellt dann lade ich eins mit dem AKKU hoch.
#10
Verfasst: 17.02.2006 18:09:49
von dieter
@Nordmann
den hier ???
http://www.rc-helicopter24.de/product_i ... cts_id=154
EDIT:
mataschke war schneller !
#11
Verfasst: 17.02.2006 18:12:12
von Nordmann
Jo Mataschke, genau der ist es.
Nur das meiner eine rote Folie hat.
#12
Verfasst: 17.02.2006 18:13:26
von Chris_D
Nordmann hat geschrieben:Hallo Chris_D,
Ich würde gerne ein Bild mit einstellen,aber ich habe noch nicht herausgefunden, wie man das macht.
Ist ganz einfach. Wenn Du ein neues Posting schreibst, ist am unteren Rand eine Optionsbutton "Attachement".
Wenn Du den anklickst öffnet sich ein Feld, wo Du den Pfad zu dem Bild auf Deiner Festplatte eingeben kannst. Mit Vorschau kannst Du kotrollieren, wie das Ganze hinterher im Posting erscheint. Wenn alles OK ist, einfach auf "senden".
Alternativ kannst Du auch mal einen Link zu dem Akku bei "Colibri" posten. Sagt mir gerade garnix.
#13
Verfasst: 17.02.2006 18:18:10
von Nordmann
jo Danke Chris_D ich probiers mal.
#14
Verfasst: 17.02.2006 18:18:30
von Chris_D
OK, gesehen. Die Strippen sehen grenzwertig aus, aber sind wohl dicker als normale BEC Kabelchen. Wer aber an einen 2200er 12C Akku ernsthaft BEC Stecker anlötet, um den dann als Heli Akku anzubieten, gehört allerdings meiner Meinung nach mit Warenrücksendung bestraft. Da unterstelle ich mal bestenfalls Ahnungslosigkeit.

#15
Verfasst: 17.02.2006 18:22:57
von dieter