Hallo,
ich hab da mal ein Videoversuch mit einem Rappi 50 erstellt.
Videokamera sehr einfach mit 512 Mb SD Speicher, Aufnahmequalität
mit 640 x 480 Pixel und 30 fps als MPEG (30min. Aufnahme) gespeichert.
Aufnahmegestell aus dem Baumarkt. Aber dennoch, das ganze ist sehr leicht.
Kamera mit 2 Standard AA Zellen (2300 mAh Akku) und Gestell ca. 230g.
Damit sind einfacher Kunstflug sehr gut möglich.
Ebenso soll das ganze Rex Rundflugtauglich werden.
Leider ist das Bild immer noch ein wenig am schwimmen,
Lösung hoffe ich bald gefunden zu haben. Aber seht selbst.
Gruß
Andreas
P.S.: Leider musste ich die Qualität verschlechtern WMV mit 320 x 240
da ich irgendwie Probleme mit dem Upload habe.
Dateigröße 45Mb wollen nicht übers Netz gehen. Vielleicht hat ja Irgendjemand ein Tipp.
On Board Video mit Rappi 50
#2
Schönes Video! Irgendwie ist mir jetzt schlecht.... da schwimmt das Bild so komisch oder liegt das daran das ich schon ein paar Bier getrunken hab 

Gruß
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
#3
nee wohl eher nicht !Ralle180 hat geschrieben:Schönes Video! Irgendwie ist mir jetzt schlecht.... da schwimmt das Bild so komisch oder liegt das daran das ich schon ein paar Bier getrunken hab
klasse video !
Gruß Dieter
#4
mehr Bier trinken dann wird es wieder besserRalle180 hat geschrieben:Schönes Video! Irgendwie ist mir jetzt schlecht.... da schwimmt das Bild so komisch oder liegt das daran das ich schon ein paar Bier getrunken hab

schönes Video. Ich hoffe sowas kann ich demnächst auch mal machen.
#5 Re: On Board Video mit Rappi 50
Hi Andreas,
Das ist ein super Flug und ein liebevoll gestaltetes Video vom selbigem.
Ich finde es ist mit ganz wenig Ausnahmen, als das momentan beste Onboard-Video was Ich hier seit langer Zeit gesehen habe.
Die Muehe und Arbeit die Du da reingesteckst hast nimmt man war !
Gruss Bernd
Das ist ein super Flug und ein liebevoll gestaltetes Video vom selbigem.
Ich finde es ist mit ganz wenig Ausnahmen, als das momentan beste Onboard-Video was Ich hier seit langer Zeit gesehen habe.

Die Muehe und Arbeit die Du da reingesteckst hast nimmt man war !
Gruss Bernd
#6
Sehr schönes on-board video!
das schwimmen kommt oft vom auslesen der CCD zeilen, weil die ja eine nach der anderen ausgelesen werden und scheinbar durch die hochfrequenten schwingungen gestört werden.
aber wirklich super hergerichtet.
das schwimmen kommt oft vom auslesen der CCD zeilen, weil die ja eine nach der anderen ausgelesen werden und scheinbar durch die hochfrequenten schwingungen gestört werden.
aber wirklich super hergerichtet.
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)
FF9 Super
, bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Eugen (Schwiiiizer)
FF9 Super

MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
#7
Hallo,
freut mich das das Video gefällt.
Habe auch mehrere Versuche gemacht ein einigermaßen Bild zu erhalten. Bei den ersten Versuchen hatte ich wirklich den Eindruck doch ein bisschen viel getrunken zu haben.
Kamera zu kommen da könnte Eugen schon Recht haben.
Das konnte man beim schweben deutlich beobachten.
Deshalb werde ich diese Richtung versteifen.
Übrigens hat diese Kamera leider nur ein C-Mos Sensor.
Vielleicht hängt das auch damit zusammen.
Hoffe der Regen hört bald auf.
Hab mal ein Bild angehängt die Hubi und Kamera montiert ausschauen.
Grüße
Andreas
freut mich das das Video gefällt.

Habe auch mehrere Versuche gemacht ein einigermaßen Bild zu erhalten. Bei den ersten Versuchen hatte ich wirklich den Eindruck doch ein bisschen viel getrunken zu haben.

Dieses schwimmen scheint von der Hin- und Herbewegung derdas schwimmen kommt oft vom auslesen der CCD zeilen, weil die ja eine nach der anderen ausgelesen werden und scheinbar durch die hochfrequenten schwingungen gestört werden.
Kamera zu kommen da könnte Eugen schon Recht haben.
Das konnte man beim schweben deutlich beobachten.
Deshalb werde ich diese Richtung versteifen.
Übrigens hat diese Kamera leider nur ein C-Mos Sensor.
Vielleicht hängt das auch damit zusammen.
Hoffe der Regen hört bald auf.
Hab mal ein Bild angehängt die Hubi und Kamera montiert ausschauen.
Grüße
Andreas
- Dateianhänge
-
- Raptor-Kamera.jpg (97.87 KiB) 277 mal betrachtet