Seite 1 von 2
#1 Re: Goosky S1 / S2 / RS4
Verfasst: 06.09.2025 20:06:28
von Fritz11
Schickes Mopped haste da!
Aber die Zeiten sind bei mir ENDGÜLTIG VORBEI! Punkt!
War ne schöne Zeit!
So, die S1 Box passt gerade so auf's X1C (bzw P1S) Druckbett
Das Unterteil alleine braucht schon knappe 6 Stunden (Layer 0.28 extra draft)

- grafik.png (250.63 KiB) 1948 mal betrachtet
Bei meinem Sidewinder X1 hätte alles auf eine Platte gepasst, aber ich bin zu faul den in Gang zu setzen.
Die restlichen Teile druck ich auf dem A1 oder P1P - wenn ich noch ne zweite weiße Rolle finde.
Ich drucke die Box in weiß

- grafik.png (485.3 KiB) 1948 mal betrachtet
sieht auch irgendwie cool aus.
(P.S. Du verschiebst die 3D Druck Beiträge sicher mal in einen 3D Bereich?!?
#2 Fachgesimpel
Verfasst: 07.09.2025 16:05:22
von Helifan71
Hier kann alles zum 3d Druck besprochen werden.
#3 Re: Fachgesimpel
Verfasst: 08.09.2025 23:25:45
von Helifan71
Nu aber....
Damit hätte ich jetzt nich (wirklich) gerechnet.
Fernzugriff auf den normalen Drucker war mir klar,das dies aber ebenfalls auf den P1S zutrifft ist ja absolut genial.
Wenn unterwegs,was geniales in der BambuApp gefunden, einfach auf drucken,wenn man in einigen Stunden Heim kommt,steht das Teil fertig in der Glasbox.

#4 Re: Fachgesimpel
Verfasst: 09.09.2025 00:06:51
von Fritz11
Ich weiß nicht, ob es bei den Helis "Gesetze" gibt, die die Profis den Einsteigern "predigen", aber selbst oft nicht einhalten. Aus früheren Zeiten galt das 3D Drucker Gesetz, NIEMALS den Drucker unbeaufsichtigt drucken lassen.
Das wurde dann aufgeweicht, als Cameras dazukamen.
Naja, dazu gibt es endlose Diskussionen. Bestimmte "Druckkatastrophen" kann man aus der Ferne nicht stoppen.
Aber was Du beschreibst, setzt voraus, dass das Druckbett leer und gereinigt ist, der Drucker eingeschaltet (oder über "Alexa" o.ä. eingeschaltet wird. Vermutlich wird das nicht sehr oft "notwendig" sein.
#5 Re: Fachgesimpel
Verfasst: 09.09.2025 00:12:33
von Helifan71
Ich habe ihn in meinem Netzwerk.Mit der BambuApp habe ich vollen Zugriff drauf.Kann also auch einen Druck pausieren oder abbrechen, und mit der Kamera sehen was gerade geschieht. Drucker bleibt einfach im Standby.
#6 Re: Fachgesimpel
Verfasst: 10.09.2025 23:47:25
von Helifan71
Sso,hier wären wir richtig mit meiner Frage.
Ich wollte sie auch ausdrucken.
Es sind ja mehrere Druckplatten angegeben, bei einer soll man irgend etwas ausschalten,weil die Box so groß ist.
Glaube diesen Strich der ganz vorne immer hingerotzt wird.
Wie schaltet man das denn ab?
Nächste Frage
Wie bestimme ich eindeutig die farben die ich haben möchte.?
Erste Platte wäre einfarbig, weitere Platten mit 2 Farben zur Auswahl. Ich habe da nun einiges ausprobiert auch mit dieser Druckvorschau 3d Rundumblick,aber da geht nicht draus hervor ob die Schrift z.b grün ist,oder der Deckel...

#7 Re: Fachgesimpel
Verfasst: 11.09.2025 00:10:47
von Fritz11
A-S Helifan71 hat geschrieben: 10.09.2025 23:47:25
Wie schaltet man das denn ab?
Geh ins Menü Druckeinstellungen (Print Settings) → Erweiterte Einstellungen (Advanced).
Unter dem Bereich Filament / Extruder findest du den Punkt Purge Line.
Entferne das Häkchen bei Enable Purge Line (oder stell die Länge auf 0 mm).
Ich habe die Box einfarbig gedruckt.
Ansonsten wählst Du für jedes Druckobjekt die passende Farbe. #

- grafik.png (22.22 KiB) 717 mal betrachtet
Global ist für ALLES oder alle einfarbigen, Objects hat der Designer bestimmt wenn ein Teil aus mehreren Einzelteiteilen besteht, die verschiedene Farben ODER verschiedene Slicereinstellungen (Infill, Walls usw usw) haben können
#8 Re: Fachgesimpel
Verfasst: 11.09.2025 00:19:09
von Helifan71
Ah,jetzt verstehe ich...
Den Rotz vorne auf der Druckplatte sofort nach dem Start abmachen.
Diese Einstellungen habe ich so nicht in der App,glaube das müsste ich dann am PC ändern.
#9 Re: Fachgesimpel
Verfasst: 11.09.2025 00:26:06
von Fritz11
Ja, das ist die einfachste Lösung. Purge Line drucken lassen und gleich abpopeln.
Dann muss auch nix im G-Code geändert werden. Ich habe vorhin auch Mist erzählt - Sorry das war für einen anderen Slicer. Ich werde schon "tüddelig"

#10 Re: Fachgesimpel
Verfasst: 11.09.2025 08:48:56
von Helifan71
Ich bin mal gespannt ob ich das mit diesen 4 Platten alles so hin bekomme wie gedacht.Soll mehrfarbig werden
(eigentlich)
Alles gerade in der Anfangsphase,da werden wohl noch einige Stunden ins Land ziehen bis da mal eine Box draus geworden ist...
#11 Re: Fachgesimpel
Verfasst: 11.09.2025 19:36:31
von Helifan71
Sso,mal den Text kopiert habe.
Heute wurde es zum ersten mal ärgerlich.
3x hat sich das PLA auf der Spule festgefressen,und dabei die Spule gesprengt.Damit meine ich dieser Klick-dreh-Verschluss ist aufgesprungen.Andere Rolle eingelegt, nach ner Stunde das gleiche Spiel,und weil es so schön war gleich ein drittes mal.Kann es sein das die 10 Nachfüllpacks 100,-Euro billiger waren bei Bambu weil sie schief gewickelt waren?
Somit ist ein Teil einer Box erstmal ungeplant 4 farbig geworden.
Hier noch Zeitraffer von dem Elend
#12 Re: DJI Mini5 Pro
Verfasst: 01.10.2025 01:27:57
von Helifan71
Nu verstehe ich....
Hast sie lediglich bestellt damit dein Drucker wieder was zu tun hat.
Was meinst mit (extra Griff)?
Änderst die erste Box einfach ab

Habe dort auch den Entwickler eine dementsprechende Frage gestellt.
Er meinte,sie wäre zu schwierig zu öffnen wenn er sie wie die zweite Box gestaltet hätte.
Daher hat er es geändert.
Da ich irgendwie einen Grün tick habe
Aber schau mal was über diese 2 Boxen hergezogen wurde im parallel Universum...
Jeder hatte was zu nörgeln....
#13 Re: DJI Mini5 Pro
Verfasst: 01.10.2025 01:44:27
von Fritz11
Da ich den Deckel nicht dicker machen will, um eine Griffvertiefung machen zu können, klebe ich einfach einen Griff auf den Deckel. Aber oben oder unten quer, sieht für einen aufgeklebten Griff besser aus als Mitte
Evtl. mache ich noch 2 kleine Vertiefungen für Magnete?!?
#14 Re: DJI Mini5 Pro
Verfasst: 01.10.2025 01:51:14
von Helifan71
Gerade mal schauen wollte,mit der Bambu Handy App.
Öffnen geht wohl auch nur wieder über den PC,oder ist das ein Griff der auch bei Marker World zu finden ist?
#15 Re: DJI Mini5 Pro
Verfasst: 01.10.2025 01:53:47
von Fritz11
Nee, habe ich eben mit Tinkercad gemacht.
Wenn Du die .stl ins Bambu Studio lädst, nimm die Default Werte für PLA 0.2er Layer aber Infill kann ruhig etwas mehr sein. 40% oder so