Seite 1 von 2

#1 Jazz, Sd260 -> läuft nicht richtig hoch

Verfasst: 19.02.2006 13:36:36
von eLec
Hi,

Hab nen riesen Problem mit dem jazz und sd260 im rex.
Alles hat gestern angefangen .. ich wollt schön fliegen, Motor an .. er läuft an aber nur bis ca. 200 upm dann fing er an zu stottern und rumzuzicken. Ich alles probiert akku ab akku ran .. 10 mal neu programmiert aber immer das selbe .. am ende des tages war es dann schon so weit das der jazz schon gar nicht mehr piepte (aber leuchtete)^^ und der rex nichtmal auf die 200 upm sondern auf 30upm oder so kam .. naja heute dann mal alles umgelötet .. jetzt haben 2 von den 3 kontakten 4mm goldstecker .. leider hat ich nicht mehr genug hier .. (gruß an freakware) ^^ und siehe da .. der jazz piepte schonmal wieder .. und er lief auch schonmal wieder auf 200 upm hoch aber zickte dann wieder rum .. nun hab ich mal im mode 1 probiert (ohne last) ... motor läuft an .. dann stottert er wieder .. aber er schafft es manchmal die "stotterphase" zu überwinden und hochzulaufen .. auf mode 4(ohne last) läuft er auch hoch bis zu dem punkt stottert dann 1-2 mal und läuft dann ganz hoch ..

woran kann das ganze liegen
an dem 1 motorkabel was noch keine goldstecker hat :?:
soll ich den jazz einschicken :?: :?:

Mfg
eLec

#2

Verfasst: 19.02.2006 13:44:29
von noch ein Stefan
Hallo,

auf deinem Regler ist was Handgeschriebenes, die letzte Zahl sollte eine 6 oder 7 sein sonst ab damit zu Kontronik zum Softwareupdate. Wenn der Motor keinen richtigen kontakt hat geht es natürlich auch nicht.

Gruß Stefan

#3

Verfasst: 19.02.2006 13:47:26
von eLec
ist die 7er version ..
er hat shcon richtigen kontakt ..
vielleicht stimmt das timing auhc nicht ?
nur verstellen ist ja schlecht ..
und vorher lief er ja schon 4 flüge

Mfg
eLec

#4

Verfasst: 19.02.2006 13:47:59
von Nestlede
Dumme Frage: Am Akku kann es nicht liegen!? Akku defekt, nicht genügend Strom!?

Denis

#5

Verfasst: 19.02.2006 13:48:15
von Nestlede
Dumme Frage: Am Akku kann es nicht liegen!? Akku defekt, nicht genügend Strom!?

Denis

#6

Verfasst: 19.02.2006 13:49:14
von eLec
ne sonst würd er ja manchmal nicht ganz hochlaufen ..

#7

Verfasst: 19.02.2006 13:50:14
von Nestlede
Das würd ich so nicht sagen. Hast schonmal nen andren getestet?

Denis

#8

Verfasst: 19.02.2006 14:00:52
von eLec
ne hab keinen anderen da ..
würd ich aber nicht vermuten
is nen kokam 2000er der noch nicht so alt ist

#9

Verfasst: 19.02.2006 14:07:27
von Nestlede
das hat denk ich nichts zu sagen. Bevor du ewig weitersuchst würde ich erstmal das ausschließen.

Denis

#10

Verfasst: 19.02.2006 14:12:24
von Plextor
Der Jazz piept nichtmal ... ich würde den Akku ausschliessen ...
vielleicht ne kalte Lötstelle zum Motor ? Habe gestern deine Lötnähte nicht gesehen hast mal nen Foto ?

Gruss

#11

Verfasst: 19.02.2006 14:25:37
von eLec
Doch mittlerweile piept er ja schon wieder ..
hab 2 bilder gemacht ..

wie gesagt das eine kabel hab ich neu angelötet und an die anderen 2 goldstecker ..

#12

Verfasst: 19.02.2006 14:31:12
von Plextor
Martin ... kann schon daran liegen , sieht nicht gut aus die Lötstelle !

Wenn du nicht soweit weg sein würdest wäre das kein Ding

#13

Verfasst: 19.02.2006 14:41:12
von ufo
moin,
ich kann leider das bild Nr2 nicht vergrössern, erlaubt hier die feuerwand nicht,
aber das sieht mir nach keiner richtigen lötstelle aus :!:
schade, dass ich gestern nicht dabei sein konnte, ich habe ja die gleiche
regler/ motor kombi.

wenn dualle fehlerquellen minimieren möchtest, würde ich erstmal alle
stecker rauswerfen und die kabel direkt zusammenlöten, dann aber mit
einer GUTEN lötstelle. desweiteren würde ich mal die spannung des akkus
bei laufenden motor nachmessen, sollte nicht unter 11,1V fallen.

#14

Verfasst: 19.02.2006 14:44:14
von Plextor
er hat ja den Regler und Motor ogne Stecker , aber ich denke da ist die kalte Lötstelle

#15

Verfasst: 19.02.2006 15:05:43
von eLec
mittlerweile sind ja 2 kabel mit stecker verbunden ^^

so besser ?!