ECO 8

Benutzeravatar
saftbiene
Beiträge: 100
Registriert: 29.12.2004 16:55:57
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

#1 ECO 8

Beitrag von saftbiene »

Ich habe vor kurzem einen ECO 8 bekommen. Ist ein ziemlich altes Modell. Stand seit längerem nur rum und so verstaubt habe ich diesen gekauft. War ein Schnäppchen. Hat allerdings noch einen mechanischen Mischer und dieser betätigt den Heckpich sogar noch mit einem Band.
Ich möchte nun auf einen elektronischen Mischer umstellen und benötige fachmännische Hilfe. Darum habe ich mich bei diesem Forum registrieren lassen und bitte um Hilfe.
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi Biene,

willkommen hier bei den Bekloppten na dann mal her mit Deinen Fragen.

Die Entscheidung elektronisch zu mischen ist schon mal genau richtig.

Wenn Du uns jetzt noch bei Deinen Fragen auch die Konfiguration der Hubis, des Antriebes und der Funke bekannt machst, dann werden wir Dir bestimmt helfen können.


Cu

Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3 Re: ECO 8

Beitrag von tracer »

saftbiene hat geschrieben:Ich habe vor kurzem einen ECO 8 bekommen. Ist ein ziemlich altes Modell.
Das hast Du im ersten Satz schon gesagt...
*duchundwech*

Nee, Spässle, herzlich WIllkommen, und ich denke, die Jungs werden Dir hier schon helfen können, hier haben etliche nen ECO, die sich sehr gut mit der Materie auskennen.
Benutzeravatar
saftbiene
Beiträge: 100
Registriert: 29.12.2004 16:55:57
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von saftbiene »

Danke für Eure schnelle Antwort, aber ich kenne mich mit dem Ganzen nicht aus. Weiß nur, das ein Motor von Zenit 550-88B mit 9,6 V eingebaut ist. Weiterhin sind 4 Servos drin von Simprop SES 190. Ein Empfänger von ACOMS mit 4 Kanälen und ein Batterieanschluß. Hier werde ich schon stutzig, da die Fernbedienung auch nur 4 Kanäle hat. 4 Servos + 1 Motor, wie soll das funktionieren. Habe vorher nur einen kleinen Sky geflogen und da war nicht so viel dran. Akku rein und los. Aber jetzt?
Gruß Saftbiene
helihopper

#5

Beitrag von helihopper »

Hi,

das funktioniert gar nicht.

Mit 4 Kanälen kannst Du nicht auf electronische Mischung umbauen.
Deine Funke wird auch keine speziellen Heli Programme haben.

Mechanisch gemischt geht das dann schon, weil Du dann den Gasregler und das Pitchservo über ein Ypsilon-Kabel über den gleichen Empfängerkanal ansteuern könntest.

Aber das macht so keinen Spass.

In Deiner Liste fehlt ausserdem noch ein Kreisel und der Regler (ausser Du meinst mit Batterieanschluss den Motorregler). Den brauchst Du auch noch.

Der Motor wird für die ersten Hüpfer gerade so ausreichen. Freude kommt damit nicht lange auf, weil er sehr schnell verschleisst und viel zu wenig Leistung hat. Möglicherweise hat der Vorbesitzer den Hubi gerade aus diesem Grund im Keller verstauben lassen.

Nach meiner Meinung müsstest Du noch etwas Geld ausgeben:

Computersender mit Mischprogramm für 90° Taumelscheibenanlenkung
Kreisel
Freilauf (damit die Blätter frei auslaufen können (spart Ritzel)
BL-Antrieb (da kommst Du bereits nach wenigen Wochen nicht drum rum)


Einfach weiter fragen, wenn Du noch was wissen willst.



Grüsse

Harald
Benutzeravatar
Clauser
Beiträge: 959
Registriert: 23.08.2004 17:51:15
Wohnort: Rostock

#6

Beitrag von Clauser »

Hallo Andreas, für die elekt. Mischung ist es wohl noch zu früh.
Mit der Funke wird das doch nix. Du bräuchtest in der Funke ein Mischprogramm Taumelscheibenprogramm Wo man einstellen kann wie die Taumelscheibe angelenkt wird. Das ist bei Computersender einstelbar. Die günstigste Computer-Funke dürfte die FX-18 sein. Die bekommt man so um die 108,- EUR. Wohbei gleich zu überlegen ist, ob du nicht hiermit in den 35 MHz Bereich wechselst. Dieser ist für die Modellflieger vorgesehen. Das wiederum erfordert einen 35MHz Empfänger und Quarze.
Wenn du die sparsame Variante fahren willst bleibe doch vorerst bei mech. Mischer. Schaffe den Kreisel an wir stellen ihn ein und dann wird das Schweben trainiert.
Wenn du jedoch jetzt Feuer gefangen hast und in das Hobbi auch investieren willst ..$$$$$ dann sollten wir ein Setup für dich zusammen stellen.

Gruß Claus
East Coast Heli Team
helihopper

#7

Beitrag von helihopper »

Clauser hat geschrieben:Hallo Andreas, für die elekt. Mischung ist es wohl noch zu früh.
Mit der Funke wird das doch nix. Du bräuchtest in der Funke ein Mischprogramm Taumelscheibenprogramm Wo man einstellen kann wie die Taumelscheibe angelenkt wird. Das ist bei Computersender einstelbar. Die günstigste Computer-Funke dürfte die FX-18 sein. Die bekommt man so um die 108,- EUR. Wohbei gleich zu überlegen ist, ob du nicht hiermit in den 35 MHz Bereich wechselst. Dieser ist für die Modellflieger vorgesehen. Das wiederum erfordert einen 35MHz Empfänger und Quarze.
Wenn du die sparsame Variante fahren willst bleibe doch vorerst bei mech. Mischer. Schaffe den Kreisel an wir stellen ihn ein und dann wird das Schweben trainiert.
Wenn du jedoch jetzt Feuer gefangen hast und in das Hobbi auch investieren willst ..$$$$$ dann sollten wir ein Setup für dich zusammen stellen.

Gruß Claus
Hi Claus,

is ja supi 8) :lol: .

Ihr kommt beide aus dem gleichen Kaff :wink: .
Na dann kann ja nichts mehr schief gehen.



Cu

Harald
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#8

Beitrag von chr-mt »

Nach meiner Meinung müsstest Du noch etwas Geld ausgeben:

Computersender mit Mischprogramm für 90° Taumelscheibenanlenkung
Kreisel
Freilauf (damit die Blätter frei auslaufen können (spart Ritzel)
BL-Antrieb (da kommst Du bereits nach wenigen Wochen nicht drum rum)
Genau.
Leider kann man keine andere Empfehlung geben. :(
Auch wenn's ein Loch in den Geldbeutel reisst.

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
Clauser
Beiträge: 959
Registriert: 23.08.2004 17:51:15
Wohnort: Rostock

#9

Beitrag von Clauser »

Übrigens Andreas, ich hatte eben noch mal deinen Tread gesucht und nur mit der Suche gefunden.

Er steht nicht so richtig wo er hingehört:
» Helikopter-Typen » Ikarus » ECO 8

Micha, vielleicht könntest du ihn dorthin verschieben.

Gruß Claus
East Coast Heli Team
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tracer »

Erledigt
Benutzeravatar
saftbiene
Beiträge: 100
Registriert: 29.12.2004 16:55:57
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von saftbiene »

Hallo an Alle,
danke für Euer reges Interresse, mich zu unterstützen. Ich nehme gern Euer Angebot, speziell das von Clauser an, um ein entsprechendes Setup zusammenzustellen. Eine Futuba habe ich bisher nur bei Ebay gefunden. Aber keine unter 200 Euro. Wo gibt es eventuell preiswertere? :angel8:
Gruß Andreas
http://www.Helikopter-World.de
Alle meine Modelle 1,10 m Rotor
Alouette II
BO 105
BO 105 CBS
Hughes 500
Hughes 500 MD
Bell UH 1 B
Bell 222
Bell 47 G
BK 117
Ecuruil AS 350
Ecuruil AS 355
EC 135
EC 145
Mil Mi 24 Hind
ECO 8 Standard
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Jonas »

Günstiger bekommst du die Funke bei Rainer: www.e-heli-shop.de

Ach ja, willkommen bei uns Verrückten... :D
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von tracer »

Na, unser Haus- und Hoflieferant :)

www.e-heli.shop.de
Benutzeravatar
Clauser
Beiträge: 959
Registriert: 23.08.2004 17:51:15
Wohnort: Rostock

#14

Beitrag von Clauser »

@Micha vielen Dank für das verschieben,

Hier noch ein anderer guter Lieferant der Volker: ttp://www.rc-city.de der es auch verdient genannt zu werden.

@Andreas hier der Sender den ich auch fliege. Ein beliebter Hand- und Pultsender der bei EBay sogar zu höheren Kursen gehandelt wird.
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... ts_id=1376

Du kannst nur mit den Computerfunken verschiedene TS-Programme und Gas/Pitchkurven wählen. Diese sind für Hubis erforderlich da mehrere Kanale gemischt werden müssen so wie du jetzt per Y-Kabel Gas und Pitch mischt, das macht ein Computersender schon in der Funke und die 120° Anlenkung geht nicht ohne diese Mischer.
Gruß Claus
Zuletzt geändert von Clauser am 31.12.2004 13:56:48, insgesamt 1-mal geändert.
East Coast Heli Team
Benutzeravatar
Clauser
Beiträge: 959
Registriert: 23.08.2004 17:51:15
Wohnort: Rostock

#15

Beitrag von Clauser »

Harald sach mal du hast wohl schon einen geschnasselt :D
Hi Claus,
is ja supi .
Ihr kommt beide aus dem gleichen Kaff.
Kommt da wieder der Neid durch. Ne Ne schon klar :D Ich habe dem Andres dieses Forum empfohlen. Nun müssen wir ihn nur noch überreden auch in das Hobby zu [glow=red]investieren[/glow] 8) Bild
East Coast Heli Team
Antworten

Zurück zu „Ikarus“