Seite 1 von 3
#1 450 TH, ideal zum Schweben
Verfasst: 19.02.2006 19:09:46
von MAC
nach einigen Umbauten und Versuchen mit unterschiedlichen Ritzeln und Lipos fragen wir uns nun doch (Harry und ich), wer mit dem Rex und dem 450 TH Kunstflug macht und wie das gehen soll. Ich habs nun aufgegeben und werde mal sehen, ob der 450 TH wenigstens einem Depron-Flieger Feuer unter dem Arsch machen kann.
Schon bei etwas heftigeren Kurven bricht die Drehzahl dermaßen ein ?
Was machen wir da falsch ?
#2
Verfasst: 19.02.2006 19:13:51
von Plextor
Hi
Kann ich nicht bestätign . Selbst im 450 X Rex mit Tsunmai 30 und 450 TH , geht der in den Kurven supi .
Mit wieviel Drehzahl fliegst du ?
Gruss
#3
Verfasst: 19.02.2006 19:15:34
von Heli_Freak
Also die Amis bei Runryder nutzen das Ding haufenweise für 3D und die fliegen ja bekanntlich noch höhere Drehzahlen. Habe auch schon entsprechende Videos gesehen, allerdings nicht mit dem Jazz. Probier doch mal die neue F-Version des 450.
#4
Verfasst: 19.02.2006 19:15:39
von calli
Tja, also Miniplex, sorry, Maxiplex hat mit 450TH und RUMPF Überschläge Turns geflogen.
C
#5
Verfasst: 19.02.2006 19:18:02
von Chris_D
Keine Ahnung, was Du da für Probleme hast
Bin heute den 450TH im Rex geflogen (seit langem mal wieder)
40erJazz, 13er Ritzel, 85% Gasgerade, sauviel Drehzahl und der geht ab wie Schmitts Katze

Bricht nur ganz leicht ein bei 11,5° Vollpitch.
Flugzeit mit 2000er Kokam knapp 8 Minuten Rundflug mit Rollen, Loops und mehreren Vollpitchstrecken. Geht einfach gut, der Kleine

#6
Verfasst: 19.02.2006 19:19:20
von Kekskutscher
hi
3D dani hat mal nen test gemacht und sagte das der motor für anfänger und 3D piloten geignet ist.
ihr hbt das sicher was falsch gemacht!
akku zu schwach oder so??
#7
Verfasst: 19.02.2006 19:24:35
von HarryMuc
Hallo,
fuer einen Turn brauche ich doch nicht viel Power? Und Ueberschlage (Loopings) kann man auch mit dem Piccolo Fun fliegen... Klar, Kurven kann ich damit schon fliegen. Kommt halt drauf an, wie man die Kurven fliegt.
Wenn ich mit dem Rex eine ordentlich enge Kurve fliege und mit gut Pitch daraus rausfliegen will, verhungert mein Rex fast. Ich fliege den 450TH mit 13er Ritzel, Jazz und Evo20 1800. Drehzahl etwa 2400. Nach 7 Minuten ist dann der Akku leer. Noch mehr Drehzahl, dann bricht die Drehzahl schon beim ordentlich Pitch aus dem Schweben heraus rein.
Weiss echt nicht mehr, was noch falsch sein koennte. Schlechtes Kabel, Kabelbruch? Keine Ahnung.
Harry
#8
Verfasst: 19.02.2006 19:28:26
von Kekskutscher
dann weis ich es auch nicht aber der 450th ist auf jeden fall stark genug.
der 450 F soll auch gut sein aber mehr strom brauchen!
ist denn das spiel zwichen ritzel und zahnrad ok??
#9
Verfasst: 19.02.2006 19:31:04
von MAC
HarryMuc hat geschrieben:Weiss echt nicht mehr, was noch falsch sein koennte. Schlechtes Kabel, Kabelbruch? Keine Ahnung.
Harry
kaum, dann wäre das bei mir doch auch so
Ich habe das X-Mal getestet. Loop und dann auf den Rücken mit ganz ganz sachte -Pitch. Keine Chance. Das klappt sogar mit dem Eco, der ja Power hat wie ein . . . . naja, eben sehr wenig.
Beim Rex meint man, daß der Motor gleich ausgeht.
#10
Verfasst: 19.02.2006 19:39:06
von HarryMuc
Meine Akkus sind ganz neu, Evo20 1800. Zahnflankenspiel ist auch ordentlich vorhanden. Riemen sehr locker gespannt, dreht sich alles recht schoen leicht. Heute noch neuen Freilauf eingebaut. Hilft alles nichts.
11,5° Vollpitch packt mein Rex nicht. Haben wir jetzt Montagsmotoren erwischt? Hab keine Ahnung, was ich noch probieren soll.
Hab gute Lust mir mal einen SS23 reinzubauen.
#11
Verfasst: 19.02.2006 19:43:53
von Shadowman
Ich hab den 450TH auch im XL-Rex eingesetzt!! Rückenflug, Flips, Rollen und schlechte Pyroflips gingen da...... 12er Ritzel, Beat40 und 1800er FP- EVO20
#12
Verfasst: 19.02.2006 19:48:58
von Plextor
Gut .. 450 TH scheidet aus . Obwohl ich das nicht verstehe . 450 F , geht gut ab . Sei ihr in Bergkamen ?
Gruss
#13
Verfasst: 19.02.2006 20:05:38
von Chris_D
HarryMuc hat geschrieben: Drehzahl etwa 2400.
Mit 13er Ritzel? Gasgerade bei 45% oder wie?
Ich hab zwar heute nicht gemessen, aber die 2400 hab ich schon beinahe auf Idle1 mit 55% Gas. Idle2 mit 80% geschätzte 2600 bis 2700.
Da bricht aber nix ein.
Ich würde den Jazz mal mit Mode1 resetten und neu programmieren.
(In einem neuen Modellmodus ohne jegliche Mischer)
#14
Verfasst: 19.02.2006 20:18:31
von Chris92
Hi,
ich hab mit 11er Ritzel 2500 Upm! Bei 90% Gasgerade.
Gruß
Chris
#15
Verfasst: 19.02.2006 20:21:59
von Wolfi
Wie sieht's mit der Software Version des Jazz aus? Vielleicht gibt's da ja nicht nur "läuft" und "läuft nicht",
sonder auch "läuft nicht anständig"...