Absturz! Jetzt Alu?

Antworten
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#1 Absturz! Jetzt Alu?

Beitrag von Ralle180 »

bin grad bei uns in der Halle abgestürzt! Viel ist nicht kaputt halt die üblichen Hebel Jetzt meine frage da ich immer noch keinen Alukopf habe, sollte ich mir die Teile nicht gleich in Alu bestellen halten die einen normalen Absturz besser aus oder wird es dann auf Dauer mit den Alu-Teilen teuerer?
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

Blink-Blink ist immer in der Anschaffung teurer :wink: obs besser hällt, weiß ich nicht.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
diskman73
Beiträge: 476
Registriert: 19.10.2004 21:44:28

#3

Beitrag von diskman73 »

hy

alu hält wesentlich ehr aus.

meine pitchkompensptoren haben schon so heftige crahes überlebt wo ich dachte das ich jetzt nen neuen rex bräuchte.

war aber halb so wild.

das alu blink taugt schon was und preislich hbe ich es schon doppelt raus.
Benutzeravatar
turkana
Beiträge: 368
Registriert: 10.05.2005 19:27:57
Wohnort: Montreal , Kanada

#4

Beitrag von turkana »

Hi

Der Alukopf und Hebel sind schon klasse , hält alles super auch nach bösen crash.Benutze aber immernoch die originale Blattlagerwelle und die verbiegt es dann auch immer richtig, denn iregndwas muss ja nachgeben. Vorher waren es immer die Blatthalter bei mir, als die noch aus Plaste waren.Wenn du die Blattlagerwelle aus Titan haben solltest und den rest Alu, dann denke ich könnte auch das Alu evtl was abbekommen. Man muss immer ein Glied haben was nachgibt.

Gruss Pete
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#5

Beitrag von TREX65 »

Man muss immer ein Glied haben was nachgibt.

:lol: haben wir das nicht alle :wink:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#6

Beitrag von Ralle180 »

Werd den Kopf jetzt aus Alu bestellen und die Blatthalter lass ich Plasik die können dann nachgeben! Wenn ich noch das Alu Heckgehäuse nem dann kann ich doch die Plasikanlekung noch benutzen oder?
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#7

Beitrag von Ralle180 »

So hab jetzt alles in Alu bestellz hoff werde glücklicher nicht bei jedem Crash Teile zu bestellen!
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#8

Beitrag von Chris_D »

Ralle180 hat geschrieben:Wenn ich noch das Alu Heckgehäuse nem dann kann ich doch die Plasikanlekung noch benutzen oder?
Yap, gibt auch noch nichts anderes von Align (wenn Du den Anlenkhebel am Heck meinst) Selbst beim SE (noch) nicht.
Allerdings gibt es das gesuchte Teil von Microheli! Kann ich nur empfehlen. :wink: Die Alu Hecksteuerbrücke von Align mit den Gelenken solltest Du Dir aber unbedingt gönnen. Ist Welten besser, als beim XL.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#9

Beitrag von Ralle180 »

Meinst du das ja hab ich auch mit bestellt! Lass nur alle Blatthalter in Plastik (Auch um das Alu zu schonen) die können ja dann brechen wie sie wollen :lol:
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#10

Beitrag von Chris_D »

Ralle180 hat geschrieben:Meinst du das
Ja, genau. Ich hab es dann noch mit diesem Hebel von MH kombiniert und es ist einfach ein Traum :P http://www.microheli.com/mhshop/images/ ... 26DA_l.jpg
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#11

Beitrag von Ralle180 »

Ja das werd ich dann auch noch ordern bei der nächten Bestellung! Hautsache ich hab mit den kleinen nie lieferbaren Hebeln mal meine Ruhe Blätter und Blatthalter sind ja immer lieferbar :lol:
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Gerhard9991
Beiträge: 16
Registriert: 07.03.2005 20:47:41

#12

Beitrag von Gerhard9991 »

@ Chris_d

Hallo

Kann man den Heckumlenkhebel von Mircroheli mit der HS1135T - T Rex Heckpitchhühlse NEU kombinieren?

Vielen Dank

Gehard
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#13

Beitrag von Chris_D »

Gerhard9991 hat geschrieben:@ Chris_d

Hallo

Kann man den Heckumlenkhebel von Mircroheli mit der HS1135T - T Rex Heckpitchhühlse NEU kombinieren?

Vielen Dank

Gehard
Hi Gerhard, ja. Das Microheli Teil ist in Form und Funktion identisch mit dem Plastikhebel vom XL/SE und extra dafür gedacht, diesen zu ersetzen.
Vorteile: Steifer als das Plasteteil, bessere Kugellagerung, verbesserte untere Führung mit Kugel/Pfanne
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“